zum Hauptinhalt

Wettbewerb (1): Spike Lee zeigt in „25th Hour“ ein Land, das wir nicht mehr verstehen

Von Harald Martenstein

TAGESTIPP Zwei interessante Beiträge aus der Reihe „Perspektive Deutsches Kino“: Robin von Hardenbergs poetische Familientragödie HìnhBóng spielt vollständig in Vietnam. Alain Gsponers Kiki und Tiger ist die Geschichte einer verbotenen Freundschaft zwischen einem Serben und einem Kroaten.

Patienten mit Herzschwäche haben bessere Überlebenschancen, wenn sie mit einem speziellen Schrittmacher behandelt werden. Das ist das Ergebnis einer Auswertung von Studien, die David Bradley von der Johns Hopkins Universität in Baltimore nun vorgenommen hat (veröffentlicht im Fachblatt „Jama“).

Daniel Pontzen über die mangelnde Loyalität des Reiner Calmund Es ist eines der dringlichsten Bedürfnisse des Fußballfreundes Reiner Calmund, nichts unerwähnt zu lassen. Nur damit alle Bescheid wissen also, hat der mitteilsame Manager des darbenden FußballVereins Bayer Leverkusen berichtet, es sei kein wirtschaftliches Problem, Trainer Klaus Toppmöller vor die Türe zu setzen.

An das koloniale Abenteuer des Großen Kurfürsten erinnert heute das in Kreuzberg, nahe der Oberbaumbrücke gelegene Gröbenufer, benannt nach Otto Friedrich von der Gröben. Welche Rolle spielte der Namensgeber in der Geschichte der Festung Großfriedrichsburg ?

Das Geheimnis der „Schiff:bauerey“: Unter dem Großen Kurfürsten sollte Brandenburg zur Marine- und Kolonialmacht werden. Allerdings fehlte die Flotte. Also baute ihm ein Holländer eine Werft für Segelschiffe, geeignet zum Seekrieg ebenso wie zum Sklavenhandel. Leider lag sie ziemlich weit im Binnenland – in Berlin.

Von Andreas Conrad

Er war mit 16 Jahren der jüngste Torschütze der englischen Premier League, jetzt wird Wayne Rooney auch der jüngste englische Nationalspieler

Von Jörg Wenig

Flüchtlinge warten in Köpenick monatelang auf ihre Abschiebung – und hungern aus Protest gegen die Haftbedingungen erneut / Polizei kündigt Verbesserung an

Jeder zehnte Schüler ist Legastheniker – im Internat Elkofen werden die Hochbegabten unter ihnen gefördert

Fritz Bornemanns Bauten prägen das Gesicht West-Berlins. Jetzt erscheint das erste Buch zum Werk des Architekten

Von Bernhard Schulz

Die Staatschutzabteilung des Landeskriminalamtes wird neu organisiert, um bei politischen Straftaten schneller und flexibler ermitteln zu können. So soll die Auswertungsgruppe, die bei Terrordrohungen auch „Gefährdungsanalysen“ erstellt, personell verstärkt werden.

Forum: „Stadt ohne Mitleid“ der Israelin Tsipi Reibenbach

Von Silvia Hallensleben

TOnline ist die Internet-Tochter der Deutschen Telekom. Die Aktie hat durch die Krise der „New Economy“ seit ihrem Börsendebüt im Frühjahr 2000 zwar drastisch an Wert verloren – von rund 50 Euro auf nun etwas mehr als fünf Euro.

Continental ist zwar vor allem wegen seiner Reifenproduktion bekannt, hat sich aber in den vergangenen Jahren zu einem Technologiekonzern entwickelt. Das Unternehmen produziert auch Brems und Federungssysteme für die Automobilindustrie.

In den USA hat der Frankreich-Spott Hochkonjunktur, und in Paris wächst der Anti-Amerikanismus

Von Albrecht Meier