zum Hauptinhalt

Rund eine Million Unternehmen profitieren von Beitragserlaß / Bundestag bekräftigt Kammer-Pflichtmitgliedschaft BONN/BERLIN (dw).Rund ein Drittel der drei Millionen IHK-Mitgliedsfirmen werden künftig von allen Beitragszahlungen befreit.

Steuern schenken und sparen Zahlt der Schenkende den Fiskus gleich mit aus, bleibt am Ende mehr übrigIngo Müller hat von seinem Vater im Wege der vorweggenommenen Erbfolge ein Mietwohngrundstück erhalten, dessen Wert 600 000 DM beträgt.Darüber hinaus hat sich der Vater bereit erklärt, die durch die Schenkung ausgelöste Schenkungssteuer ebenfalls zu übernehmen.

Der Privatsender RTL verbucht ein Gewinnplus von 18 Prozent / Werbeumsatz weit vor der Konkurrenz / Sport fährt Verlust einVON ANTJE KULLRICH KÖLN.Die Reparatur eines Fußballtores fesselte am Mittwoch abend beim Champions League-Halbfinale gut zehn Millionen Fernsehzuschauer.

EU-Kommissar de Silguy setzt sich in Bonn für vorgezogenen Beginn ein BONN (wei).Die Europäische Kommission unterstützt den Wunsch der Bundesregierung, den Stabilitätspakt bereits auf der Tagung des Europäischen Rates Anfang Mai in Kraft zu setzen.

Autobauer schreibt 1997 schwarze Zahlen / Profil gesucht KÖLN (agr/HB)."Wir dürfen nicht länger als Leichtgewicht in den Ring steigen, obwohl wir in Wirklichkeit ein automobiles Schwergewicht sind," verkündete der Vorstandsvorsitzende der Ford-Werke AG, Köln, und Präsident von Ford Europa, James D.

Müssen Verträge, in denen von der D-Mark die Rede ist, künftig alle neu geschrieben werden?Nein, laufende Verträge bleiben auch nach der Währungsumstellung weiter gültig.

Flaue Geschäfte und weniger Mitarbeiter in Berlin BERLIN (kwi).Die schlechte Konjunktur in Deutschland wirft weiterhin ihren Schatten auf das Berliner Handwerk.