zum Hauptinhalt
An der Torstelle. Bayern-Stürmer Mario Gomez verwandelt den Abpraller nach Daniel van Buytens Kopfball zum 2:0. Foto: Reuters

Die Münchner schlagen beim 2:0 über Manchester City auch ihren bisher hochkarätigsten Gegner

Von Sebastian Krass

Dem FC Bayern ist auch auf europäischer Ebene derzeit nicht beizukommen. Im zweiten Vorrundenspiel besiegten die Münchner Manchester City. Vorne sorgte Gomez für die Tore und hinten stand wieder mal die Null.

Von Sebastian Krass

Thomas Bach hat im Alleingang und in einem Nebensatz mal eben alle Hoffnungen Berlins auf eine Bewerbung für Olympische Sommerspiele zunichte gemacht. Das ist undemokratisch.

Von Benedikt Voigt
Jawohl, da bin ich wieder. Huub Stevens ist wieder zu jenem Verein zurückgekehrt, bei dem die ganz großen Gefühle zu spüren sind. Die Schalke-Fans erwarten von dem Defensiv-Anhänger Stevens allerdings auch attraktiven Fußball. Foto: dpa

Huub Stevens wird wieder Schalke-Trainer und zeigt gleich, dass er eigentlich nie richtig weg war

Von Richard Leipold

Mannheims Adler investieren seit Jahren viel in den Nachwuchs – doch davon profitiert vor allem die Konkurrenz. Vor allem die Eisbären aus Berlin

Von
  • Jan Schröder
  • Claus Vetter
Uwe Rösler bejubelt sein 1:0 für Manchester City beim Auswärtsspiel gegen die Tottenham Hotspurs. Am Ende aber blieb kein Jubel: Tottenham gewann noch 2:1 - Siegtreffer: Jürgen Klinsmann.

Er war Nationalspieler der DDR. Aber Uwe Rösler fand in den Neunziger Jahren keinen Anschluss in der Bundesliga. Da wechselte er nach England zu Manchester City. Und löste einen Hype aus.

Von Andreas Bock