zum Hauptinhalt

Eine 76-Jährige ist am Freitagabend in Neuenhagen, dicht hinter der Berliner Stadtgrenze, an einem Bahnübergang von einem Zug erfasst und getötet worden. Die Frau hatte trotz geschlossener Schranke die Gleise betreten.

Von Jörn Hasselmann

Berlin - Es waren gleich sieben Autos der Deutschen Bahn, die in der Nacht zu Donnerstag am Markgrafendamm in Berlin-Friedrichshain in Flammen aufgingen. Wieder ermittelt der Staatsschutz, wieder gibt es noch keine Spur zu den Tätern – nur den Verdacht, dass es sich um einen Anschlag der linken Szene gegen den Großkonzern Deutsche Bahn handelt.

Von Tanja Buntrock

Berlin - Die Bezirksverordnetenversammlung von Berlin-Lichtenberg will den Vattenfall-Konzern am Bau eines Kohlekraftwerks hindern. Grüne, Linke und CDU haben Baustadtrat Andreas Geisel (SPD) aufgefordert, für das Klingenberg-Gelände einen Bebauungsplan mit maximal 35 Meter Gebäudehöhe aufzustellen.

Potsdam - Nach der Auto- und Stahlindustrie hat die Wirtschaftskrise offenbar auch die regionale Tourismusbranche erfasst. Wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg jetzt veröffentlichte, wurden im November in Brandenburg 3,3 Prozent weniger Übernachtungen gebucht als im Vorjahresmonat.

Berlin - Berliner Finanzbeamten ist jetzt ein freier Tag gestrichen worden, von dem Otto Normalverbraucher und Max Mustermann nur träumen konnten: Nach abendlichen Betriebsfeiern erhalten die Finanzbeamte keinen freien Tag mehr. Dies geht aus einer Weisung von Staatssekretärin Iris Spranger hervor, die seit Jahresbeginn gilt.

Berlin hat 22 Häuser auf Fünf-Sterne-Niveau. Als Top-Hotels auf jenem Niveau, das künftig auch vom Waldorf-Astoria angepeilt wird, gelten bislang Adlon (382 Zimmer), Regent (195 Z.

Kassel/Potsdam - Der Polizei ist der bundesweit bislang größte Schlag gegen Pädophile gelungen, die Kinderpornos per Handy getauscht haben. In einer groß angelegten Aktion seien in dieser Woche die Wohnungen von 465 Verdächtigen in allen Bundesländern durchsucht worden, sagte der Leiter der „Operation Susi“, Klaus Quanz, am Freitag in Kassel.

Berlin - Nach den Todesschüssen von Schönfließ ermittelt die Staatsanwaltschaft Neuruppin nun auch gegen die beiden am Einsatz beteiligten Beamten – sie waren zuvor lediglich als Zeugen geführt worden.Gegen die beiden Polizisten wurde ein Verfahren wegen Verdachts der Strafvereitelung im Amt eingeleitet, bestätigte die Berliner Polizei.

Berlin - Der Streit um das „Beinverhalten“ des SPD-Bundestagsabgeordneten Steffen Reiche auf einem Rückflug von Brüssel nach Berlin zieht sich in die Länge: Nach zwei Verhandlungstagen ist der Prozess geplatzt. Die Stewardess, die Reiche angezeigt hatte, sei kürzlich Mutter geworden und könne deshalb für längere Zeit nicht als Zeugin anreisen, hieß es bei der zuständigen Berliner Justiz.