zum Hauptinhalt

London - Der als britischer Innenminister knallharte David Blunkett ist wie im Groschenroman über eine unglückliche Liebesaffäre gestürzt. Nach wochenlangen Vorwürfen des Amtsmissbrauchs im Zusammenhang mit einer Liebesaffäre ist der 57-Jährige nun am Mittwoch zurückgetreten.

Die Markgrafenstraße ist bis 2005 zwischen Behrenstraße und Französische Straße wegen Bauarbeiten nur in Richtung Französische Straße befahrbar. Wilmersdorf.

München - Am Tag nach dem großen Sturm im bayerischen Kabinett war der Urheber des Donnerwetters um Ruhe bemüht: „Ja selbstverständlich“ stehe er hinter seiner Kultusministerin, sagte ein gut gelaunter Ministerpräsident Edmund Stoiber im Landtag. Sein heftiger Rüffel gegen Monika Hohlmeiers Ministerium vom Vortag („Das wird Konsequenzen haben“) habe sich „nur um eine Sachfrage“ gedreht, die ihm persönlich sehr wichtig sei.

wurde 1946 In Bergen geboren, studierte Niederlandistik und Afrikaans in Amsterdam, übersetzte Breyten Breytenbach , schrieb schon während des Studiums für das „NRC Handelsblad“ und bekam 1983 seine eigene, sehr erfolgreiche Fernsehsendung „Hier is..

Hat Finanzsenator Thilo Sarrazin (SPD) mit der Rettungsaktion für das Tempodrom gegen die Berliner Verfassung verstoßen? Der frühere Vizepräsident des Bundesverfassungsgerichts, ErnstGottfried Mahrenholz, weist diesen Vorwurf der Staatsanwaltschaft in einem Gutachten zurück, das Sarrazins Rechtsanwältin gestern dem Landgericht übergab.

Berlin - SPD und Grüne wollen per Gesetz Diskriminierung nach Alter, Geschlecht, Rasse, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion und Weltanschauung unterbinden. Der Entwurf, auf den sich die Fraktionen verständigten, sieht vor, dass Arbeitgeber, Gaststättenbetreiber, Vermieter und Versicherungen ihre Kunden und Beschäftigten nicht benachteiligen dürfen.

Von Cordula Eubel

Er kennt das europäische Geschäft seit Jahren. Die Fallstricke, die beim Brüsseler EU-Gipfel heute und morgen gespannt sind, wird er zu umgehen wissen.

Von Albrecht Meier

In der Cargolifter-Halle in Brand laufen die letzten Vorbereitungen. Am Sonntag eröffnet dort das „Tropical Islands Resort“

Von Claus-Dieter Steyer

Aussichten, Rücksichten: Was das DHM plant

Von Michael Zajonz

Im Jahr der Dokumentarfilme ist Resist! Ein Traum vom Leben mit dem Living Theatre eine der poetischpolitischsten Kamera-Reisen.

Stich oder Handsäge mit einem Sägeblatt für Holz Hammer Nägel (15 bis 20 mm Länge) wasserfester Holzleim Holz: Fichte oder MDF-Platte (Letzteres ist nicht wasserfest, muss vorbearbeitet und mit Holzlack grundiert werden). Benötigte Teile: Bodenplatte 20 mal 17,5 cm; zwei Seitenteile 20 mal 3,5 cm; für die Rückwand eine Holzplatte von 17,5 mal 12 cm; fürs Dach zwei Platten à 25 mal 17,5 cm.

Alba Berlins Basketballer müssen im Uleb-Cup um die Qualifikation fürs Achtelfinale kämpfen

Von Benedikt Voigt

London - Als im November 2003 Terroranschläge auf britische Ziele in Ankara verübt wurden, flog der britische Außenminister Jack Straw nach Istanbul und erklärte: „Jetzt erst recht“. Mit doppeltem Eifer werde sich Großbritannien für die EU-Mitgliedschaft der Türkei einsetzen.

Von Matthias Thibaut

Athen Der Fußball schreibt nicht immer die nahe liegenden Geschichten. Sonst hätte das Szenario für das Spiel von Alemannia Aachen gegen AEK Athen in etwa so aussehen müssen: Der deutsche Zweitligist müht sich lange vergeblich gegen den Dritten der griechischen Liga, dann erzielt Erik Meijer, der unermüdliche Holländer, das Siegtor für die Aachener und sichert seiner Mannschaft den Einzug in die dritte Runde des Uefa-Cups.

Moskau/New York Der von einer Zwangsversteigerung bedrohte russische Ölkonzern Jukos will in den USA in letzter Minute seine drohende Zerschlagung abwenden. Das Unternehmen, von dem Russland Steuernachzahlungen von gut 20 Milliarden Euro fordert, habe vor einem Gericht in der texanischen Öl-Metropole Houston Gläubigerschutz nach Kapitel Elf des US-Insolvenzrechts beantragt, sagte der nach London geflohene Jukos-Chef Steven Theede am Mittwoch.

Die Operation hat geklappt: „Frontal“ vom ZDF wird 2004 das erfolgreichste politische Magazin im deutschen Fernsehen sein, mit knappem Vorsprung vor „Monitor“ vom WDR. Der „Flurfunk“ im Hauptstadtstudio sagt, dass zur Absicherung von Platz eins „Frontal“ am Dienstag ausfallen musste, eine nur geringfügig schwächere Quote hätte den siegreichen Marktanteil gefährdet.

Von Joachim Huber

Berlin Der Dax hat seinen am Vortag errungenen Jahreshöchststand am Mittwoch nicht verteidigen können. Das wichtigste deutsche Börsenbarometer gab wegen wieder anziehender Ölpreise nach und schloss mit einem Minus von 0,42 Prozent bei 4213,69 Punkten.

Es ist ein langer Gang vom Empfang bis zu seinem Büro im LudwigErhard-Haus. Gleich muss er zur Weihnachtsfeier seiner Mitarbeiter.

Dieses Buch bestellen — Vera Broido: Tochter der Revolution. Edition Nautilus, Hamburg 2004, 188 Seiten; 19,90 €.

Sollte die Wohnungsbaugenossenschaft „Eigentum 2000“ Pleite gehen, verlieren 960 Mitglieder ihre Anteile. Ein Besuch bei den Mietern in Marzahn

In Köln rechnet die CDU mit einem zweifelhaften Abgeordneten ab – ein knapper Sieg für Jürgen Rüttgers

Von Jürgen Zurheide