zum Hauptinhalt
305357_0_45fd9f9d.jpg

Hertha BSC bietet Friedhelm Funkel die Chance, sein Image als Trainer zu verbessern. Seine 320 Bundesligapartien als Spieler und die 20 Jahre im Trainergeschäft bringen ihm bei Herthas Spielern einen Vertrauensvorschuss.

Von Ingo Schmidt-Tychsen
305356_0_84cee504.jpg

OLYMPIAMünchen stellt sein Logo vorMünchen hat sein Logo für die Bewerbung um die Olympischen Winterspiele 2018 präsentiert. Das Logo (Foto: dpa) symbolisiert in Form eines M für München einen Gebirgszug, der in einer Skisprung-Schanze ausläuft.

305305_0_a4f7b161.jpg

Heute beginnt das Turnier mit sechs Super-Mittelgewichtsboxern – ein Kraftakt, der Fans anlockt.

Von Ingo Schmidt-Tychsen
305403_0_46d207b2.jpg

Arminia Bielefeld hat seine Siegesserie in der 2. Fußball-Bundesliga fortgesetzt. Auch der FC St. Pauli siegte im Verfolgerduell bei Rot-Weiß Oberhausen nach einem 0:1-Pausenrückstand noch mit 3:1 und hielt mit 19 Punkten Anschluss an die Bielefelder (21). Der 1. FC Kaiserslautern bleibt in der 2. Fußball-Bundesliga ungeschlagen.

Ab kommende Saison wird Peter John Lee nicht mehr Kotrainer des Schweizer Nationalteams sein. Künftig wird sich Lee dann allein auf seinen Job als Manager der Eisbären Berlin konzentrieren.

Die Basketballer von Alba Berlin stehen in der neuen Bundesliga-Saison sowie im Europapokal vor einem großen Programm. Die Spieltermine der Mannschaft im Überblick.

Vom Fußballplatz sind schon einige Spieler auf die Bretter des Theaters oder vor die Kameras des Kinos gegangen. „The King“ Eric Cantona ist in vielen französischen Filmen als Nebendarsteller zu sehen und verkörperte kürzlich in „Looking for Eric“ sich selbst.

Warum Argentinien bei der WM in Südafrika mal wieder leer ausgehen wird und Deutschland immerhin Geheimfavorit ist. Ein Kommentar von Sven Goldmann.

Von Sven Goldmann
305158_0_be52e8d8.jpg

Nach dem blamablen 1:1 gegen Finnland kann sich Bundestrainer Joachim Löw nur auf seinen Stamm-Kader verlassen – ansonsten bleiben viele Fragen offen

Von Michael Rosentritt

Berlin – Zwei Seiten hat diese Saison bislang für die Tischtennisspielerinnen von 3 B Berlin, und an diesem Freitag wollen sie wieder die bessere zeigen. In der Gruppenphase der Champions League empfangen sie die niederländische Mannschaft aus Herleen (19,30 Uhr Sporthalle am Anton Saefkow-Platz).