zum Hauptinhalt

Die besetze Gerhart-Hauptmann-Schule in der Ohlauer Straße wird heute wohl doch nicht mehr geräumt. Nachdem die Polizei am Dienstagmittag ein entsprechendes Ersuchen des Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg erhalten hat, wiegelte sie am Nachmittag ab.

Von
  • Jörn Hasselmann
  • Nantke Garrelts
  • Sara Schurmann
  • Thomas Loy

Joachimsthal - Nach dem tödlichen Sturz eines Zwölfjährigen in einer Kinder- und Jugendbegegnungsstätte bei Joachimsthal (Barnim) sollen Sicherheitsmängel abgestellt werden. Am heutigen Dienstag kommt die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe zur Besichtigung, wie Reinhard Meier, Geschäftsführer des Betreibers EJB Werbellinsee GmbH, am Montag sagte.

Potsdam - Die Führungsspitze des Brandenburger Landesvorstands der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) ist wegen finanzieller Unregelmäßigkeiten zurückgetreten. „Unsere alljährliche interne Revision im Januar hat ergeben, dass Mittel nicht satzungsgemäß verwendet wurden“, sagte Vorstandsmitglied Jens Serbser am Montag.

Potsdam - Die Bemühungen um einen verbindlichen flächendeckenden Mindestlohn für Pflegekräfte in Brandenburg kommen voran: Fünf große Wohlfahrtsverbände und die Gewerkschaft Verdi haben am Montag in Potsdam eine gemeinsame Absichtserklärung für einen Altenpflege- Tarifvertrag unterzeichnet, teilte die Liga der Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege in Potsdam mit. Ziel ist ein allgemeinverbindlicher Tarifvertrag, der landesweit für alle Beschäftigten in der Altenpflege gilt.

Die Kosten am BER steigen immens – und trotzdem ist er schon beim Start zu klein. Eine Suche nach den Gründen

Von
  • Thorsten Metzner
  • Klaus Kurpjuweit
Voller Energie. Der Beamte beobachtete auch Rechtsextreme im Umfeld des Fußballklubs, sein früherer Kollege war dort als Sicherheitschef für die Ordnerdienste im Stadion der Freundschaft verantwortlich.

Ein Kriminalbeamter verriet Dienstgeheimnisse, der Chef einer Sicherheitsfirma dankte es ihm mit teuren Autos. Beide sind nun angeklagt. Die Polizei deckte weitere Fälle auf – bis in die mittlere Führungsebene

Von Alexander Fröhlich