zum Hauptinhalt
Potsdam

Der Stern und das Kirchsteigfeld stehen vor großen Veränderungen. Drewitz hat so einen Umbau weitgehend schon hinter sich. 2019 holte die Linke hier mehr als 30 Prozent.

Von Henri Kramer
Montage einer Hand die ein Mobiltelefon hält auf dessen Bildschirm die Internetseite des Votomats abgebildet ist – vor einer Potsdam Flagge.

Politikexperten der Uni Potsdam haben eine Online-Wahlhilfe zur Kommunalwahl in Potsdam erarbeitet. Jeder kann mitmachen und erfahren, welche Partei zu den eigenen Vorstellungen passt.

Von Jana Haase

Neu in Potsdam

Potsdams Oberbürgermeister ist mit seinem Vorgehen gegen den österreichischen Rechtsextremisten Martin Sellner zunächst gescheitert. Seine Verfügung war laut Gericht rechtswidrig.

Von
  • Monika Wendel, dpa
  • Henri Kramer
Polizisten gehen am abgesperrten Tatort in der Potsdamer Geschwister-Scholl-Straße entlang. Ein Wachmann in einer Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete ist schwer verletzt worden.

Eine 37- jährige trans Person soll in Potsdam einen Wachmann einer Flüchtlingsunterkunft getötet haben. Nun wurde ein Haftbefehl erlassen. Das Motiv zu der Tat ist bisher unklar.

Von
  • Katharina Henke
  • Henri Kramer

Polizei und Justiz

Wahlplakat der AfD in Borkwalde.

Im ländlichen Raum dominieren die Wahlplakate rechter Parteien die Straßen. Etablierte Parteien nennen verschiedene Gründe – und erkennen Strategien bei der Konkurrenz.

Von Katharina Henke

Landeshauptstadt

Stefan Rahmstorf, Klima- und Meeresforscher am PIK

Potsdams Wahlthemen im Klimacheck: Klimaforscher Stefan Rahmstorf spricht über CO₂-freie Autos, Solar, den Green Deal der EU und prüft die Aussagen der Potsdamer AfD.

Von Katharina Henke

Brandenburg

Am 1. Juni sind Kinder in Brandenburg Königinnen und Könige.

Am 1. Juni ist internationaler Kindertag. Der wird auch in vielen Orten Brandenburgs gefeiert. Und nicht nur das, in Brandenburg gibt es für die Jüngsten immer etwas zu entdecken. Einige Ausflugsziele.

Von Silvia Passow
Sitz der Rechtsanwaltskammer des Landes Brandenburg in Brandenburg an der Havel.

Jahrelang prozessierte die Anwaltskammer dagegen, dass Brandenburgs Finanzkontrollbehörde ihre Bücher kontrollieren - und verlor. Nun offenbarte die Prüfung zahlreiche Missstände.

Von Thorsten Metzner

Kultur in Potsdam

Dieter Kosslick vor dem Filmmuseum Potsdam, wo während des Festivals Green Visions ein „Markt für nachhaltiges Leben“ stattfindet.

Am Donnerstag begann „Green Visions Potsdam“. Vom Staraufgebot bis zum Kinderkochkurs: Was man bei dem grünen Festival keinesfalls verpassen sollte.

Von Lena Schneider

Sie wollen mehr Artikel sehen?