zum Hauptinhalt
In Abwehrhaltung. Rupert Murdoch.

Rupert Murdoch verteidigt sich als Medienunternehmer. Sein wirtschaftlich wichtigstes Geschäftsfeld, der Fernseh- und Telekommunikationskonzern BSkyB, macht zudem erhebliche Gewinne.

Tedros Teclebrahn.

Tedros Teclebrhan ist vielseitig - und mit seinen Kunstfiguren im Internet schon ein Star. Jetzt kommt er mit "Teddy's Show" ins Fernsehen. Auch dabei: der beliebte Antoine Burtz.

Von Thomas Gehringer
Spring' den Mond an: Spielszene aus "Trials Evolution".

Unterschiedlicher könnten diese Games kaum sein: "Trials Evolution" lässt Stunt-Motorräder über wahnwitzig konstruierte Rennstrecken rasen, "Botanicula" ist eine poetische Rätselreise durch einen Märchenbaum. Beide Spiele im Test.

Von Achim Fehrenbach
Sehnsucht, Habsucht. In „Heimkehr“, der Verfilmung des Hermann-Hesse-Romans, begehrt der Bürgermeister (Herbert Knaup) eine andere Frau mehr als seine eigene. Foto: ARD

Eichmann, jüngst „Kluftinger“, jetzt Hermann Hesse: Herbert Knaup spielt den Menschen im Guten wie im Bösen. Begonnen hat es mit Straßenmusik.

Von Katja Hübner

Joachim Huber wundert sich über die 22 Fernsehprogramme von ARD und ZDF. Da gibt es drei Mal Information und kein Mal Jugend. Das hat fatale Folgen.

Von Joachim Huber
Verdächtig: Der US-amerikanische Medienmogul Rupert Murdoch (links) und sein Sohn James Murdoch. Foto: AFP

„Wir wissen, dass wir damit Neuland betreten": Medienausschuss des britischen Unterhauses spricht Medienmogul Rupert Murdoch die Eignung als Unternehmer ab.

Von Matthias Thibaut