zum Hauptinhalt
Autor:in

Patrick Guyton

Schattenfleck. In Kitzingen ist es nicht nur heiß - sondern inzwischen auch extrem trocken.

In der bayerischen Stadt wurden wieder 40,3 Grad erreicht. Während viele Bürger unter der Hitze leiden, freut sich der Bürgermeister über die Gratis-Werbung durch den Temperaturrekord. Aber die Region hat ein ernstes Problem: extreme, ebenfalls rekordverdächtige Dürre. Und selbst das wenige Wasser wird langsam heiß.

Von Patrick Guyton
Der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) bei der bayerischen Kabinettsklausur am Montag in St. Quirin am Tegernsee.

Es ist das Lieblingskind der CSU: das Betreuungsgeld. Deshalb will es die bayerische Regierungspartei nach der Absage des Bundesverfassungsgerichts auch beibehalten. Aber für Ministerpräsident Horst Seehofer ist es trotzdem eine Pleite.

Von Patrick Guyton
Eine Minidemo in der Nähe von Schloss Elmau wurde am Samstag vom Bayerischen Verwaltungsgerichtshof abgelehnt.

Der Tag vor dem G7 Gipfel verlief in Garmisch-Partenkirchen weitghehend friedlich. Es gab kleinere Ausschreitungen bei einer Demo von Gipfelgegner, aber für das größte Chaos sorgte das Wetter mit schweren Gewittern und starkregen. Eine Mini-Demo nahe Schloss Elmau wurde für Sonntag abgesagt. Alles zum G-7-Gipfel in unserem Ticker zum nachlesen

Von
  • Patrick Guyton
  • Christian Tretbar
  • Melanie Berger
Am Rande der Demonstration in Garmisch-Partenkirchen kommt es zu kleineren Rangeleien.

Die Lage rund um den G-7-Gipfel in Elmau ist bis auf ein paar kleine Rangeleien noch relativ ruhig, doch die Polizei rechnet mit mehreren Spontandemonstrationen. Das Protestcamp in Garmisch-Partenkirchen ist bereits fast voll. Alle Ereignisse vom Freitag zum Nachlesen.

Von
  • Patrick Guyton
  • Andreas Oswald
  • Christian Tretbar
Schönes Bayern. Zum G-7-Gipfel macht Horst Seehofer kräftig Werbung für den Freistaat.

248 Seiten und ein Gewicht von 1782 Gramm: Zum G-7-Gipfel auf Schloss Elmau gibt es aus der Staatskanzlei in München das Buch "Bayern. Land im Herzen Europas". Ein Schinken, der den Freistaat ins schönste Licht rückt.

Von Patrick Guyton
Ein Totenkopf mit der Aufschrift G7 am Eingang zum Protestcamp der Gipfel-Gegner in Garmisch-Partenkirchen (Bayern).

Am Wochenende beginnt auf Schloss Elmau der G-7-Gipfel der führenden Industrienationen. Die Gegner machen schon mobil. Ihr Protestcamp in idyllischer Umgebung bei Garmisch Partenkirchen wächst. Was wollen die Protestierer? Was treibt sie an?

Von Patrick Guyton
Radarkuppeln im bayrischen Bad Aibling

Zwar herrscht gerade etwas Eiszeit zwischen Wirtschaft und Geheimdiensten, weil Vorwürfe im Raum stehen, der BND habe die NSA bei Industriespionage unterstützt. Doch gegen solche Industriespionage können sich Mittelständler nun schützen - ausgerechnet mit Hilfe des Verfassungsschutzes.

Von Patrick Guyton
Jürgen Fitschen muss derzeit regelmäßig in München vor Gericht erscheinen. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm Prozessbetrug vor. Verteidigt wird er von Haans Feigen (vorne links).

Es ist eine harte Woche für die Deutsche Bank: Am heutigen Montag muss sich Ko-Chef Fitschen vor Gericht zum Vorwurf des Prozessbetrugs äußern. Wenige Tage später folgt die Hauptversammlung des Instituts, auf der er mit Ko-Chef Jain die neue Strategie verteidigen muss.

Von
  • Carla Neuhaus
  • Patrick Guyton
Markus Söder, bayerischer Finanzminister (CSU), ist ein gern gesehener Gast im Münchner Hofbräuhaus - hier spricht er in der Gastwirtschaft beim Maibock-Anstich.

Bayerns Kraftprotz Markus Söder lässt sich den ersten Integrationsmaßkrug überreichen - im Hofbräuhaus. Dort vereinen sich nach bayrischem Selbstverständnis die Kulturen der Welt. Eindrücke von einem Ortstermin.

Von Patrick Guyton