zum Hauptinhalt

Entdeckung: Element soll Copernicium heißen

Das von Darmstädter Forscher entdeckte neue chemische Element mit der Ordnungszahl 112 soll Copernicium heißen.

Diesen Namensvorschlag zu Ehren des deutsch-polnischen Astronomen Nikolaus Kopernikus veröffentlichte das Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung am Dienstag in Darmstadt. Offiziell muss die Bezeichnung noch seitens des internationalen Chemikerverbands IUPAC (International Union of Pure and Applied Chemistry) bestätigt werden.

Nikolaus Kopernikus (1473–1543) gilt als Wegbereiter des modernen Weltbilds. Er fand heraus, dass sich die Erde um die Sonne dreht. Die IUPAC hatte im Juni schon die Entdeckung des neuen Elements anerkannt. Es ist 277-mal schwerer als Wasserstoff, das leichteste aller Atome. Copernicium soll künftig mit dem chemischen Symbol Cp gekennzeichnet werden. An den zur Entdeckung führenden Experimenten waren 21 Wissenschaftler aus Deutschland, Finnland, Russland und der Slowakei beteiligt. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false