zum Hauptinhalt

Wirtschaft: Verdienen am Freizeitverhalten der Deutschen

Reisen, Fernsehen und Einkaufen gehören mit zu den liebsten Freizeitaktivitäten der Deutschen. Sie kosten Zeit und Geld.

Reisen, Fernsehen und Einkaufen gehören mit zu den liebsten Freizeitaktivitäten der Deutschen. Sie kosten Zeit und Geld. Die Chance, damit auch Geld zu verdienen, bieten die Börsenneulinge, deren Aktien in der kommenden Woche gezeichnet werden können. Die einzige Gesellschaft, die nicht in dieses Schema passt, ist die Siemens-Halbleiter-Tochter Infineon. Sie spielt in einer anderen Liga, nicht nur, was das Tätigkeitsfeld angeht, sondern auch in Bezug auf die Größe der Emission. Das dokumentiert sich auch darin, dass sie nicht - wie alle anderen - an den Neuen Markt geht.

Spätestens am Montagabend schließt der einzige Medienvertreter unter den Neulingen seine Orderbücher. Die Kölner BKN International setzt auf Trickfilme und bekannte Stoffe. Gemeinsam mit der amerikanischen Mutter sollen Filme produziert und dann weltweit vermarktet werden. Zurzeit bereits mit einigen weniger bekannten Serien auf deutschen TV-Bildschirmen vertreten, sollen künftig Projekte wie King Kong, Jules Vernes "Reise zum Mittelpunkt der Erde" oder "Die Schatzinsel" verfilmt werden. Der weltweite Bedarf an solchen Produktionen ist riesig, die Konkurrenz allerdings auch. Im vorbörslichen Telefonhandel wurden zwar Preise gehandelt, die über dem Doppelten des oberen Randes der Bieterspanne liegen, allerdings war die Nachfrage eher mäßig.

Mit dem fast Dreifachen werden die Papiere von DCI Database am Graumarkt gehandelt. DCI ist in einem Bereich engagiert, der Kursgewinne zu garantieren scheint: Business-to-Business. Dabei bietet die Firma nach eigenen Angaben Deutschlands größte Handelsdatenbank für IT- und Telekommunikationsprodukte im Internet an. Das Internet ist auch das Arbeitsgebiet der drei Börsenaspiranten Ision, Net und Openshop. Ision schafft mit dem Betrieb von Servern und der Verwaltung von Internetseiten die notwendige Infrastruktur für den Netzauftritt großer Unternehmen, Net entwickelt und vermarktet internetbasierte Software für die Abbildung und Optimierung von Geschäftsabläufen, und Openshop setzt auf den Verkauf seiner Lizenzen für E-Commerce-Software. Eventuelle Zeichnungsgewinne kann jeder beim Internet-Reisebüro Travel 24 in Freizeitspaß umwandeln: Dieses Unternehmen geht Mitte März an den Start.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false