zum Hauptinhalt

SHOPPINGCLUBS: Schnell muss man sein

Shoppingclubs haben immer nur ein bestimmtes Kontingent an Waren. Diese sind meist sehr schnell – vor allem in gängigen Größen – ausverkauft.

Shoppingclubs haben immer nur ein bestimmtes Kontingent an Waren. Diese sind meist sehr schnell – vor allem in gängigen Größen – ausverkauft. Schnelligkeit ist also gefragt, und das vor allem zu Beginn einer Aktion. Sie sind zeitlich begrenzt, mehrere Tage oder Stunden. Die Clubs informieren über zukünftige Angebote mit Newslettern und auf ihren Seiten. Hat man etwas bestellt, muss man mit längeren Lieferzeiten rechnen als beim normalen Onlinehandel: bis zu vier Wochen. Die Clubs ordern die Waren in der Regel erst, wenn die Verkaufsaktion abgelaufen ist. Zum Geschäftsmodell gehört, dass es kaum Waren auf Lager gibt. Kunden sollten jetzt in der Vorweihnachtszeit aber auf Hinweise der Clubs achten, ob Waren garantiert noch vor dem 24. Dezember ankommen. Viele bieten spezielle

Aktionen. Für die Shoppingclubs gelten die gleichen rechtlichen Ansprüche wie bei anderen Internethändlern. Ware kann innerhalb von 14 Tagen

zurückgeschickt und innerhalb von zwei Tagen umgetauscht werden. Ein Manko der Shops ist die mangelnde Transparenz. Der Preis und die Stückzahl sind nicht überprüfbar.

Die Erreichbarkeit des

Kundenservices variiert von Club zu Club. sdw

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false