zum Hauptinhalt

Wirtschaft: Lexikon: Eigenkapital

Eigenkapital (siehe Bericht ) ist derjenige Betrag, den Einzelunternehmer, Gesellschafter oder auch Aktionäre ihrem Unternehmen zur Verfügung stellen. Eigenkapital kann auch von einer Beteiligungsgesellschaft im Rahmen einer Beteiligungsfinanzierung bereitgestellt werden.

Eigenkapital (siehe Bericht ) ist derjenige Betrag, den Einzelunternehmer, Gesellschafter oder auch Aktionäre ihrem Unternehmen zur Verfügung stellen. Eigenkapital kann auch von einer Beteiligungsgesellschaft im Rahmen einer Beteiligungsfinanzierung bereitgestellt werden. Zum Eigenkapital können auch Sachwerte oder Grundstücke zählen, es muss sich nicht umbedingt um "Geld" handeln. Bei einer Aktiengesellschaft wird das Eigenkapital als Grundkapital bei einer GmbH als Stammkapital bezeichnet. Im Gegensatz dazu wird Fremdkapital beispielsweise von Banken oder Lieferanten als Kredit zur Verfügung gestellt. Hinreichendes Eigenkapital ist die Voraussetzung für eine Fremdfinanzierung, denn nur wer bereit ist, mit eigenen Mitteln Risiko zu tragen, wird auch bei den Gläubigern so viel "Kredit" finden, dass sie ihm Fremdkapital anvertrauen.

dr

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false