zum Hauptinhalt

Wirtschaft: Deutlich billigeren Strom erwartet

HAMBURG (rtr/ADN). Der Verband Deutscher Elektrizitätswerke rechnet in den kommenden Jahren mit einem deutlichen Rückgang der Strompreise und einer verstärkten Konzentrationswelle in der Branche.

HAMBURG (rtr/ADN). Der Verband Deutscher Elektrizitätswerke rechnet in den kommenden Jahren mit einem deutlichen Rückgang der Strompreise und einer verstärkten Konzentrationswelle in der Branche. VDEW-Hauptgeschäftsführer Eberhard Meller sagte der "Welt am Sonntag": "Ich erwarte jetzt, daß der Strom für die privaten Haushalte in den kommenden ein bis zwei Jahren um bis zu zehn Prozent billiger wird." Der stärkere Wettbewerb werde andererseits zu Fusionen und Kooperationen zwingen. Das werde auch deutliche Auswirkungen auf die Zahl der Energieanbieter haben. "In den nächsten drei Jahren werden wohl zehn Prozent, also bis zu 80 Anbieter, vom Markt verschwinden", so Meller weiter. Durch die neue Strombörse, die Mitte des kommenden Jahres in Frankfurt (Main) ihre Arbeit aufnehmen soll, würde durch neue Anbieter der Wettbewerb und die Preistransparenz deutlich erhöht, sagte Meller. "Das wird sich auf den Preis auswirken." Meller entwickelte als Projektleiter die deutsche Strombörse mit. Neben Frankfurt (Main) verfolgt auch Leipzig unverändert seine Pläne zur Errichtung einer Strombörse weiter.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false