zum Hauptinhalt

BENIMM IM BERUF: Bloß nicht beim Essen stören

Endlich Mittagspause. Durchatmen und in Ruhe etwas essen.

Endlich Mittagspause. Durchatmen und in Ruhe etwas essen. Aber etwas stört: Ständig wünschen Kollegen „Guten Appetit“, wenn sie eintreten und sich einen Kaffee holen. Muss der Mitarbeiter dann immer wieder die Gabel sinken lassen und darauf antworten? Nein, sagt die Imagetrainerin Imme Vogelsang aus Hamburg. Ein Nicken reiche als Antwort völlig aus, wenn jemand gerade beim Essen ist. „Man kann ja zur Erklärung mit der Hand auf den vollen Mund zeigen.“ Man hält sich in der Kantine also besser zurück, wenn man an kauenden Kollegen vorbei kommt. Denn es ist nicht gerade höflich, andere beim Essen zum Small Talk zu nötigen. Zuvorkommend sei es eher, etwas zu sagen, das keine oder wenigstens keine längere Antwort erfordert. Etwa: „Das sieht ja lecker aus“, sagt Vogelsang, Sprecherin des Netzwerks Etikette Trainer International (ETI). Als Antwort reicht ein Nicken erst Recht. dpa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false