zum Hauptinhalt

Wirtschaft: 3 510 000

Die großen Autohersteller könnten in Europa 14,4 Millionen Autos bauen, tatsächlich sind es aber weniger als elf Millionen . Nach eine Analyse des Automarktforschungsinstituts B & D Forecast hat allein die VW-Gruppe eine Überkapazität von rund einer Million Autos.

Die großen Autohersteller könnten in Europa 14,4 Millionen Autos bauen, tatsächlich sind es aber weniger als elf Millionen . Nach eine Analyse des Automarktforschungsinstituts B & D Forecast hat allein die VW-Gruppe eine Überkapazität von rund einer Million Autos. An zweiter Stelle lieg General Motors Europe (Opel, Saab und Vauxhall) mit 590 000 Autos, gefolgt von Fiat (550 000) und Renault (510 000). Vor allem mit Abfindungsprogrammen werden derzeit Kapazitäten abgebaut. Würde die aktuelle Überkapazität von 3,5 Millionen Autos mit einem Schlag gestrichen, kostete das nach Berechnungen von B & D rund 120 000 Arbeitsplätze . Parallel zum Kapazitätsabbau in Westeuropa entstehen neue Autofabriken in Osteuropa . Im Moment werden dort 2,5 Millionen Autos im Jahr gebaut, im Jahr 2010 werden es voraussichtlich knapp fünf Millionen sein. „Die jährliche Fahrzeugproduktion aus Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn und Türkei von mindestens einer Million Fahrzeuge strömt bis 2010 zusätzlich nach Westeuropa“, schreibt B & D. In der Konsequenz bedeutet das einen weiteren Personalabbau in den „alten“ Fabrikstandorten im Westen. alf

-

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false