zum Hauptinhalt

Sport: „Gar nix ist vorbei“

Stuttgarts Manager Heldt über neue Saisonziele

Herr Heldt, ist nach dem 0:1 bei Schalke jetzt alles vorbei für den VfB Stuttgart?

Die Schalker sind erst einmal weg für die nächsten Wochen, das ist richtig. Wir aber müssen jetzt unsere Heimspiele gewinnen, dann schauen wir weiter. Wir haben noch fünf Heimspiele, auch die Bayern kommen noch. Gar nix ist vorbei.

Trainer Armin Veh sprach davon, Platz drei zu verteidigen. Zum ersten Mal hat damit der VfB ein Saisonziel formuliert.

Wir haben nach dem Spiel bei Schalke eine Richtungsänderung eingeleitet. Wir sagen nun offen: Wir wollen unter die ersten drei kommen und unseren Platz verteidigen. Wir haben noch fünf Heimspiele. Das Ziel, unter den ersten drei zu landen, übrigens egal wo, ist realistisch.

Sie wollen ein Signal setzen?

Die Parole „Alles ist vorbei“ wäre auf alle Fälle das falsche Signal. Es ist nun wirklich nicht der richtige Zeitpunkt, zu sagen, dass wir die Arbeit einstellen. Wir werden den Gedanken ans Aufgeben erst gar nicht aufkommen lassen.

Sondern?

Es muss allen klar sein, dass nach der Niederlage bei Schalke nicht alle Träume geplatzt sind. Wir haben gesehen, dass wir in der Lage sind, da oben mitzuspielen – und wir können mehr. Intern haben wir das immer gesagt, aber nun ist es Zeit, dass auch allen anderen zu sagen. Jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt.

Droht nicht der Startplatz für die Champions League verloren zu gehen, weil Ihr bester Torjäger Mario Gomez mit einem Innenbandriss ausfällt?

Wir müssen mit der Situation leben. Was sollen denn dann die anderen sagen? Bei Werder Bremen etwa haben auch Miroslav Klose und Tim Borowski gefehlt. Die sagen auch nicht, nun sei alles vorbei. Wir haben gezeigt, dass auch andere Spieler als Gomez Chancen erarbeiten können. Wir haben sie nur nicht verwandelt. Die Enttäuschung nach der Niederlage ist sehr groß. Aber alles an Gomez festzumachen, halte ich für nicht gerecht.

Das Gespräch führte Oliver Trust.

Horst Heldt, 37,

ist Manager des

VfB Stuttgart.

Sein Verein verlor

am Samstag

das Spitzenspiel

beim FC Schalke 04 trotz guter Chancen mit 0:1.

-

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false