zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Multikulti mit Bonsai, Zigeunerswing und Djin Djin

PNN präsentieren Weltmarkt auf dem Brandenburg-Tag am 6. September / Viele Info-Stände

PNN präsentieren Weltmarkt auf dem Brandenburg-Tag am 6. September / Viele Info-Stände 49 verschiedene Programm-Highlights sind für den Brandenburg-Tag 2003 am 6. September geplant: von der Eröffnung mit einer großen Bootsparade über die Bühnenshows von verschiedenen Radiosendern bis zu einem Handwerker- und Ausbildungsmarkt, einer Maritim-Messe und vielen Angeboten für die ganze Familie. Die Potsdamer Neuesten Nachrichten präsentieren im Rahmen des Brandenburg-Tages den Weltmarkt im Lustgarten – einer der Höhepunkte des 6. September. So wird es auf der Weltbühne ein europäisches Programm geben, u. a. mit polnischem Jazz, Flamenco aus Andalusien, russischem Zigeunerswing, italienischen Klängen und ungarischer Geigenmusik. Auf dem Weltmarkt selbst präsentieren sich zahlreiche Künstler aus China, Mittel- und Südamerika, werden Kalligraphie, Bonsai und Accessoires aus Japan, textile Drachen aus Australien sowie Töpfe, Amphoren und Kunsthandwerk aus Tunesien angeboten. Ebenfalls mit dabei traditionelles Kunsthandwerk der Karen aus Thailand, Stände mit Ritualobjekten aus dem Fernen Osten sowie internationalem Räucher- und Duftwerk. Dazu wird es zahlreiche Gelegenheiten geben, Speisen und Getränke aus aller Welt zu probieren, so Djin Djin Fruchtbier, Tiroler Spezialitäten aus Schinken und Käse, Eis und Hotdogs aus Dänemark, indische Spezialitäten, Apfeltee und andere Teesorten aus der Türkei. Angeboten werden auch afrikanische Waren und Möbel, russische Souvenirs und Kunsthandwerk aus fairem Handel, zum Beispiel Blechrecyclingmodelle. Fester Bestandteil des von den Potsdamer Neuesten Nachrichten präsentierten Weltmarktes sind auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Infostände. So stellen sich die Aktion gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit, der Ausländerbeirat von Brandenburg und Potsdam sowie das Büro der Ausländerbeauftragten der Landesregierung vor, informieren Kalinago e.V. über das Leben der Kariben auf Dominica und der Domowiner Regionalverband Niederlausitz über die Sorben. Mit dabei auch der Förderverein Kongsnaes e. V. Potsdam. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false