zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Golm will investieren

Kein Votum zum Haushalt, weil Unterlagen fehlten

Kein Votum zum Haushalt, weil Unterlagen fehlten Golm – Der Ortsbeirat Golm vertagte am Mittwochabend seine Stellungnahme zur Potsdamer Haushaltsplanung 2005 auf seine Februar-Sitzung. Der Grund: Die Vorlagen sowohl für das Haushaltssicherungskonzept als auch für Finanzplan und Investitionsprogramm 2005 bis 2008 lagen dem Ortsbeirat nicht vor. Gerade diese beiden Dokumente seien jedoch für den Ortsteil wichtig, befanden die Mitglieder. Zum einen befürchtet Marcus Krause (Wählergemeinschaft) direkte Auswirkung des Haushaltssicherungskonzepts auf Golmer Planungen. Zum anderen möchte Horst Heinzel (CDU) die Golmer Vorhaben schwarz auf weiß im Investitionsprogramm wiederfinden. Bei der Aufstellung der Prioritätenliste der Golmer Investitionen für den aktuellen Haushalt herrschte dagegen Einigkeit: 296000 Euro sollen in den weiteren Ausbau von Straßen und Gebäuden gesteckt werden. Von dieser Investitionssumme stehen 220 000 Euro aus dem Vermögenshaushalt der Stadt zur Verfügung, die restlichen 76 000 Euro sollen aus übrig gebliebenen Mitteln der Vorjahre aufgebracht werden. Als dringendstes Vorhaben gelten der Fußweg und die Beleuchtung im vorderen Teil der Karl-Liebknecht-Straße, zwischen Reiherbergstraße und Bahnhof. Dies soll zugleich der erste Schritt zu einer kompletten Sanierung dieser Zufahrtstraße zur Universität samt der daneben liegenden Unterführung der Reiherbergstraße unter den Bahnanlagen sein. Die Arbeiten an der Geiselbergstraße (hinter der Kaiser-Friedrich-Kirche) sollen bis zur Einmündung Weinmeisterstraße fortgesetzt werden. Das Gemeindehaus soll in den nächsten Jahren rekonstruiert werden, dafür könnte bald die Planung in Auftrag gegeben werden. Das sich im Bau befindliche neue Sportlerheim dagegen soll noch 2005 bezugsfertig sein. Auch für den Jugenklub Chance e. V. stehen Mittel für weitere Sanierungsschritte zur Verfügung. Die freiwillige Feuerwehr erhält zur Errichtung eines Carports und der Renovierung ihrer Küchen- und Sanitäreinrichtungszeile 7000 Euro. Gutzeit

Gutzeit

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false