zum Hauptinhalt

Brandenburg: Brandenburg will Öko-Camper und Wohnmobilfans verwöhnen

15 Plätze wollen das Zertifikat als Ecocampingplätze erlangen

15 Plätze wollen das Zertifikat als Ecocampingplätze erlangen Potsdam (dpa/PNN). Freunde des naturnahen Campings und Wohnmobiltouristen sollen künftig in Brandenburg voll auf ihre Kosten kommen. „Wir wollen immer mehr Campingplätze in Erlebnisparks in der Natur verwandeln. Für Wohnmobilfahrer sollen mehr Stellplätze eingerichtet werden“, sagte der Präsident des Verbandes der Campingwirtschaft im Land Brandenburg, Jens Kowald, am Dienstag. Im vergangenen Jahr konnten nach seinen Worten rund drei Millionen Übernachtungen – ob mit Zelt, im Wohnmobil oder Bungalow – auf den 180 Campingplätzen des Landes gezählt werden. Das so genannte Ecocamping auf umweltgerechten Campingplätzen soll nach Auskunft von Kowald deutlich ausgebaut werden. „Dazu zählen beispielsweise die Nutzung naturgerechter Ressourcen, das Ausschöpfen von Energiesparmöglichkeiten oder die Verarbeitung von Naturmaterialien etwa beim Bau von Gebäuden.“ Auch sollen naturnahe Spiel- und Erlebnisräume für Groß und Klein entstehen. „15 Campingplätze im Land wollen bis September 2005 das Zertifikat als Ecocampingplätze erlangen“, betonte Kowald. Aber auch mehr Wohnmobiltouristen sollen künftig ins Land gelockt werden. „Was Stellplätze vor Campingplätzen oder an touristischen Anziehungspunkten angeht, sind wir leider noch ein ziemlich weißer Fleck auf der Landkarte“, meinte Kowald. Deswegen solle in Zusammenarbeit unter anderem mit dem Wirtschaftsministerium und dem Landestourismusverband geprüft werden, wo sich Plätze – allerdings kostenpflichtige – lohnen würden. „Ich könnte mir da das Kloster Chorin, die Skaterstrecke im Fläming oder Schnittpunkte für Radtouren vorstellen“, sagte Kowald. Es gebe zwar schon einige solcher Wohnmobilhäfen, aber noch deutlich zu wenige. „Wir hoffen, dass mit unseren Vorhaben die erfreuliche Bilanz der vergangenen Jahre weitergeschrieben werden kann“, sagte Kowald. Denn: Campen in Brandenburg ist immer beliebter geworden. So sorgten laut Landesbetrieb für Datenverarbeitung und Statistik allein im vergangenen Sommer zwischen Mai und Oktober 287.000 Urlauber mit Zelt oder Wohnwagen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum für eine Steigerung um 20,9 Prozent. Die Themen Ecocamping und Wohnmobiltourismus stehen heute auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung des Verbandes der Campingwirtschaft in Potsdam. Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns (CDU) hat laut Kowald sein Kommen zugesagt.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false