zum Hauptinhalt
Potsdam
Landesfahne Brandenburgs auf dem Landtagsgebäude in Potsdam

Die extreme Rechtspartei gewann die Kommunal- und Europawahlen mit Abstand. Das verschiebt die Kräfteverhältnisse drei Monate vor der Landtagswahl.

Von
  • Marion Kaufmann
  • Thorsten Metzner
ARCHIV - 14.10.2011, Baden-Württemberg, Offenburg: Fahnen der SPD wehen beim Landesparteitag der SPD vor der Verantstaltungshalle. (zu dpa: «SPD-Landesparteitag" vom 28.04.2018) Foto: Patrick Seeger/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

AfD gewinnt in Brandenburg beide Wahlen + SPD vorn bei Potsdamer Kommunalwahl + Buttersäure-Angriff vor Brandenburger Wahllokal + Ergebnisse und Reaktionen im Liveblog.

Von Christian Müller

Wahlen in Brandenburg

Potsdam, 19.09.2023 / Lokales / Biosphäre, Biosphaere, Aussenansicht, Foto: Ottmar Winter PNN ACHTUNG: Foto ist ausschließlich für redaktionelle Berichterstattung der PNN und des T

Die Tropenhalle brauchte dringend frisches Geld. Die kommunale Holding ist nun eingesprungen, um den Betrieb der Halle im Volkspark zu sichern.

Von Henri Kramer

Polizei und Justiz

Mary Kahn-Hohloch, Kandidatin für einen Listenplatz der AfD für die Europawahl, spricht auf der AfD- Europawahlversammlung in der Messe Magdeburg.

Erstmals ist die Brandenburger AfD mit einer Kandidatin vertreten. CDU-Mann Christian Ehler bleibt Abgeordneter im EU-Parlament. Ein Grünen-Politiker soll Berliner und Brandenburger Interessen vertreten.

Von Marion Kaufmann

Landeshauptstadt

Auch das Kirchsteigfeld ist eine Hochburg der AfD in Potsdam.

40,7 Prozent in der Waldstadt wählen AfD. Auch im Schlaatz, in Drewitz, im Kirchsteigfeld und am Stern liegt die Partei vorn. Das sagen Anwohner über die Kommunalwahl.

Von Klaus D. Grote

Brandenburg

Dr. phil. Peter Ulrich, Politikwissenschaftler.

Die AfD gewinnt bei der Europa- und Kommunalwahl. Der Politikwissenschaftler Peter Ulrich erklärt den Erfolg der AfD, nennt die größten Verlierer und blickt zur Landtagswahl.

Von Katharina Henke

Kultur in Potsdam

Sie wollen mehr Artikel sehen?