zum Hauptinhalt

Lesermeinung: Gegen Schlossneubau

Grünanlage statt „Abgeordnetenpalast“Verfolgt man die Meinungsäußerungen der Leser, scheint sich die überwiegende Zahl gegen einen Schloss-Kopie- Neubau auf dem Alten Markt auszusprechen. Wenn sich 57,2 Prozent der Beteiligten für andere Standorte als den Alten Markt aussprechen, so sprechen sie sich nun mal gegen den Schloss-Neubau aus.

Grünanlage statt „Abgeordnetenpalast“

Verfolgt man die Meinungsäußerungen der Leser, scheint sich die überwiegende Zahl gegen einen Schloss-Kopie- Neubau auf dem Alten Markt auszusprechen. Wenn sich 57,2 Prozent der Beteiligten für andere Standorte als den Alten Markt aussprechen, so sprechen sie sich nun mal gegen den Schloss-Neubau aus.Und das ist die Mehrheit! Dass der Landtag von Mecklenburg-Vorpommern in einem Schloss residiert, ist unumstritten. Aber in Potsdam soll ein neues Schloss gebaut werden, das Schweriner Schloss war bereits vorhanden, als der Landtag dort einzog.

Es sollte nicht vergessen werden, dass Gelder des Landes in den Neubau einfließen. Ob alle Bürger des Landes, die durch ihre Steuergelder am Bau „beteiligt“ werden, begeistert sind, wage ich zu bezweifeln. Ihnen wäre der Erhalt von Kitas, Schulen, Versorgungseinrichtungen in ihren Regionen sicher wichtiger. Ich hoffe, dass unsere Abgeordneten in der erneuten Abstimmung soviel Rückgrat beweisen und den B-Plan endgültig ablehnen.Und bitte keine weiteren Abstimmungen mehr, wir haben uns schon lächerlich genug gemacht.

Wie wäre es anstelle des Schloss-(Kopie)-Neubaus mit einer schönen Grünanlage mit Blumenbeeten, schattenspendenden Bäumen, Parkbänken? Eine andere Möglichkeit wäre der Bau einer Stadthalle für Konzerte, Fernsehshows, Sportveranstaltungen, kombiniert mit der Möglichkeit einer Eisbahn für den Freizeit- und Leistungssport. Das wäre für alle Potsdamer und ihre Besucher sicherlich erstrebenswerter als ein „Abgeordnetenpalast“. Grünanlage oder Stadthalle könnten so angelegt werden, dass Veränderungen im Umfeld des Alten Marktes (Verkehrsführung, Rückbau bestehender Gebäude) nicht erforderlich wären. Alle Länder, Städte und Dörfer machen eine Entwicklung durch, so auch Potsdam. Ob die Ergebnisse der Entwicklung nun allen Menschen gefallen, ist nicht anzunehmen, aber man sollte sie akzeptieren und nicht alles zurückdrehen wollen. Wir haben sehr viel Erhaltenswertes in Potsdam. Konzentrieren wir unsere Kräfte und Finanzen darauf, das zu erhalten.Wenn wir das schaffen, haben wir sehr viel geschafft!

Frank Lamla, Potsdam

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false