zum Hauptinhalt

WAS SICH NOCH ÄNDERN SOLL: Auf dem Prüfstand

RÜCKFAHRTENGeprüft wird derzeit, ob es bei Einzelfahrscheinen wieder Rück- und Rundfahrten innerhalb von zwei Stunden geben soll. Diese Regelung war im August 2004 abgeschafft worden.

RÜCKFAHRTEN

Geprüft wird derzeit, ob es bei Einzelfahrscheinen wieder Rück- und Rundfahrten innerhalb von zwei Stunden geben soll. Diese Regelung war im August 2004 abgeschafft worden.

Als Ausgleich würde dann nach den Plänen der Verkehrsbetriebe der Preis für alle Kunden höher werden; im Gespräch waren zuletzt 2,30 Euro.

SENIORENTICKET

Weil die Zahl älterer Berliner zunimmt, soll es nach den Wünschen von Stadtentwicklungssenatorin Ingeborg Junge-Reyer (SPD) auch wieder günstigere Monatskarten für Senioren geben. So soll diese Altersgruppe, die den Nahverkehr nicht mehr für Fahrten zur Arbeit braucht, als Kunde der Verkehrsunternehmen erhalten bleiben.

9-UHR-TICKET

Fahrgäste in Berlin können derzeit erst von 10 Uhr an günstiger fahren. In Cottbus beginnt diese Regelung dagegen bereits um 8 Uhr, in Brandenburg (Havel), Frankfurt (Oder) und Potsdam schon um 9 Uhr. Der Fahrgastverband IGEB will, dass die Zeitgrenze auch in Berlin um 9 Uhr beginnt. Am Wochenende gilt das Ticket ganztägig. kt

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false