- 15.01.2019 18:56 UhrUniversität Potsdam verteidigt EinladungAsta will AfD vom Neujahrsempfang ausschließen
Der Allgemeine Studierendenausschuss der Uni Potsdam ist empört: Zum Neujahrsempfang am Mittwoch sind auch Abgeordnete der AfD geladen. Der Uni-Präsident verteidigt die Entscheidung.
Von Jan Kixmüller
mehr
- 15.01.2019 11:23 UhrKommentarZielführend
Warum Wissenschaft und Forschung positive Nebeneffekte für den Standort haben.
Von Jan Kixmüller
mehr
- 10.01.2019 11:28 UhrWissenschaft PotsdamPromotion zu Kryptowährungen prämiert
Potsdamer Doktorand für juristische Arbeit zu virtuellen Währungen im Steuerrecht ausgezeichnet
Von Jan Kixmüller
mehr
- 31.12.2018 17:52 UhrJahresrückblick Potsdam 2018An der Grenze der Belastbarkeit
Während die Klimaforscher 2018 in Potsdam mit neuer Führungsspitze reüssieren, nehmen auch andere Institute die Erde sehr genau unter die Lupe
Von Jan Kixmüller
mehr
- 31.12.2018 17:13 UhrJahresrückblick Potsdam 2018Unerwartete Erkenntnisse, neuer Geist und alte Geister
Ungerechtigkeit bei der Elternzeit, ein neuer Malaria-Impfstoff, gesunder Tabak und fünf Jahre Jüdische Theologie an der Uni Potsdam.
Von Jan Kixmüller
mehr
- 18.12.2018 16:56 UhrWissenschaft und Kultur in BrandenburgGeldsegen für Unis, Forschung und Kultur
Das Land Brandenburg erhöht die Mittel für Wissenschaft und Kultur erheblich.
Von Jan Kixmüller
mehr
- 13.12.2018 18:06 UhrLob aus PotsdamHasso Plattner mit Werner-von-Siemens-Ring ausgezeichnet
Große Ehrung für Hasso Plattner: Am Donnerstag bekam er eine der höchsten deutschen Auszeichnungen für Personen, die sich um die Wissenschaft verdient gemacht haben.
Von Jan Kixmüller
mehr
- 11.12.2018 13:22 UhrPlagiate in der Dissertation Margarita Mathiopoulos verliert Doktor-Titel endgültig
Die Potsdamer Honorarprofessorin Margarita Mathiopoulos verliert wegen Plagiaten ihren Doktortitel - endgültig. Eine Klage wurde vor dem Europäischen Gerichtshof wurde abgelehnt.
Von René Garzke
mehr
- 05.12.2018 14:23 UhrJüdische Theologie PotsdamRabbis aus Sanssouci
Rabbiner Walter Homolka im PNN-Interview über fünf Jahre Jüdische Theologie an der Universität Potsdam, Wohlwollen und Beharrlichkeit, Antisemitismus aus der Mitte der Gesellschaft und das neue Selbstbewusstsein der jungen Generation deutscher Juden.
Von Jan Kixmüller
mehr
- 03.12.2018 18:46 UhrGastvortrag von Bodo Hombach an der Universität PotsdamPresse kontrolliert die Mächtigen
In einem Gastvortrag an der Universität Potsdam analysierte der ehemalige Kanzleramtsminister Bodo Hombach die aktuelle Rolle der Medien.
Von Erik Wenk
mehr
- 03.12.2018 15:46 UhrBestnoten für Universität PotsdamMathe und Informatik an der Spitze
Die Universität Potsdam liegt im aktuellen Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung erneut vorne. Vor allem bei der Informatik gehört sie zu den besten Anbietern Deutschlands.
Von Jan Kixmüller
mehr
- 30.11.2018 09:30 UhrStudie der Universität PotsdamBrandenburger leben eigentlich gerne hier
Die Uni Potsdam hat das Lebensgefühl der Brandenburger untersucht. Die leben gern hier, vermissen aber einiges. Und was bewirkte die landesweite Kampagne "Es kann so einfach sein"?
Von Thorsten Metzner
mehr
- 28.11.2018 16:38 UhrFünf Jahre Jüdische Theologie PotsdamIn Europa ein einmaliges Fach
UpdateAn der Universität Potsdam wurde vor fünf Jahren das Studienfach Jüdische Theologie eingerichtet. Mittlerweile sind 35 Absolventen als Rabbiner und Kantoren in neun Länder gegangen.
Von Jan Kixmüller
mehr
- 22.11.2018 15:35 UhrWissenschaft in BrandenburgNetzwerk für junge Forscher gegründet
Der wissenschaftliche Nachwuchs soll im Land Brandenburg gehalten werden. Dafür soll nun eine neue Akademie sorgen.
mehr
- 22.11.2018 06:39 UhrUniversität PotsdamEin Leitbild für lebendige Lehre
Studierende und Lehrende der Universität Potsdam sollen sich am "Tag der Lehre" über Probleme, Neuerungen und gute Praxisbeispiele austauschen. Es geht um zeitgemäße Formen für eine interessante Lehre.
Von Jan Kixmüller
mehr
- 21.11.2018 14:03 UhrStudie an der Uni Potsdam über Elternzeit und Bewerbungen„Ein paradoxer Befund“
Lena Hipp, Soziologieprofessorin der Universität Potsdam, hat untersucht, wie sich die Angabe von Elternzeit in Bewerbungen auswirkt. Bei Frauen kam sie dabei zu einem überraschenden Ergebnis.
Von Jan Kixmüller
mehr
- 21.11.2018 13:51 UhrAmbulanz der Universität PotsdamWenn Zwänge das Leben kontrollieren
Zwei Prozent der Bevölkerung entwickelt im Lauf des Lebens eine Zwangsstörung. Nun gibt es an der Ambulanz der Universität Potsdam dazu einen Schwerpunkt.
Von Clara Zink
mehr
- 21.11.2018 13:45 UhrGastbeitragDer Trump-Effekt an Schulen
Hate Speech und Mobbing: Schulen brauchen eine bessere Gewaltprävention. Das meint Wilfried Schubarth, Professor für Erziehungs- und Sozialisationstheorie an der Universität Potsdam. Ein Gastbeitrag.
Von Wilfried Schubarth
mehr
- 21.11.2018 10:56 UhrVergrößerung des Hasso-Plattner-InstitutsPotsdamer können bei Campus-Plänen mitreden
Das Hasso-Plattner-Institut am Unicampus Griebnitzsee soll deutlich vergrößert werden. An den Plänen gab es Kritik, weil dafür Bäume weichen müssen. Nun dürfen die Potsdamer Einwände und Vorschläge einbringen.
Von Henri Kramer
mehr
- 16.11.2018 11:11 UhrPNN-Sonderbeilage Universität PotsdamBessere Lehrer aus Potsdam
UpdateJetzt zum Herunterladen: Die Universität Potsdam zeigt in einer neuen Sonderbeilage mit PNN und Tagesspiegel, wie sie die Lehrerbildung profilieren will, was es mit der politischen Universität auf sich hat und welche Forschungsschwerpunkte aktuell anstehen.
Von Jan Kixmüller
mehr