- 13.05.2020 06:30 UhrInterview | Unipräsident Oliver Günther„Das Wintersemester beginnt verspätet“
Der Präsident der Universität Potsdam, Oliver Günther, über die Auswirkungen der Coronakrise auf das Studium, Folgen für die Ausbaupläne der Hochschule und wirtschaftliche Probleme von Studierenden.
Von Jan Kixmüller
mehr
- 20.04.2020 07:24 UhrInterview | CoronavirusPotsdamer "Turbo-Boost" für künstliche Antikörper
Die Potsdamer Immuntechnologie-Professorin Katja Hanack über das von ihr entwickelte Verfahren, das in der Therapie von Covid-19-Erkrankungen eine wichtige Rolle spielen könnte.
Von Jan Kixmüller
mehr
- 06.04.2020 18:06 UhrCorona-PandemieEin erster Hoffnungsschimmer
Die Potsdamer Studentin Carla Magnanimo ist zu Beginn der Coronakrise zum Austauschsemester nach Turin gekommen. Mittlerweile keimt in Italien wieder Hoffnung.
Von Jan Kixmüller
mehr
- 06.04.2020 07:51 UhrAnwalt fürchtet Verjährung Erst 2021 Entscheidung über Uni-Gebühren
Das Oberverwaltungsgericht wird vermutlich erst 2021 über die Rückzahlung von Hochschulgebühren entscheiden. Der Anwalt einer Klägerin glaubt, die Uni und das Land spielten auf Zeit.
Von Klaus Peters
mehr
- 01.04.2020 18:54 UhrBotanischer Garten in PotsdamIm Naturschutz bundesweit führend
Der Kustos des Botanischen Gartens der Universität Potsdam, Michael Burkart, über das 70-jährige Jubiläum der Einrichtung, Botanik in Zeiten des Coronavirus und grüne Zeitzeugen.
Von Jan Kixmüller
mehr
- 01.04.2020 08:34 UhrPflanze des MonatsBotanik und Realsozialismus in Potsdam
Der Gründer des Botanischen Gartens an der Universität Potsdam, Wolfgang Müller-Stoll, und die Steppen-Segge.
Von Michael Burkart
mehr
- 25.03.2020 09:53 UhrHilfe in der CoronakriseMedikamente aus dem Mini-Reaktor
Gegen Engpass bei Arzneimitteln: Potsdamer Chemiker haben einen Syntheseautomat entwickelt, der ab sofort medizinische Wirkstoffe flexibel produzieren kann.
Von Jan Kixmüller
mehr
- 24.03.2020 15:27 UhrUmstellung auf digitales StudiumNotbetrieb an der Universität Potsdam
UpdateDie Coronakrise wirbelt auch das Leben der Studenten in Potsdam durcheinander. Ein digitalisiertes Studium soll nun das Sommersemester retten.
Von Jan Kixmüller
mehr
- 22.03.2020 14:27 UhrMan lebt einfach von Tag zu TagPotsdamer Studentin über ihr Leben in Italien
Die Potsdamer Studentin Carla Magnanimo ist derzeit zum Austauschsemester in Turin. Die Stadt liegt in Norditalien, das gegenwärtig von der Corona-Epidemie besonders schwer betroffen ist.
Von Jan Kixmüller
mehr
- 18.03.2020 19:26 UhrCoronakriseBrandenburgs Hochschulen bleiben zu
UpdateAuch die märkischen Hochschulen sind vom Kampf gegen das Coronavirus betroffen: Semesterstart verschoben, Veranstaltungen gestrichen, Abgabefristen verlängert.
Von Jan Kixmüller
mehr
- 18.03.2020 17:43 UhrCoronakriseErneut Rückschlag für Polarforscher
Wichtige Messflüge mussten nun wegen Coronakrise gestoppt werden, die Nordpolexpedition des Forschungsschiffs "Polarstern" läuft aber weiter.
Von Jan Kixmüller
mehr
- 11.03.2020 15:41 UhrForschung im ewigen EisCoronavirus bremst Potsdamer Polarforscher aus
Der Potsdamer Forscher Markus Rex sollte nun auf die „Polarstern“ am Nordpol zurückkehren, wegen eines Corona-Falls verzögert sich allerdings die Abreise.
Von Jan Kixmüller
mehr
- 26.02.2020 12:33 UhrDigitalisierungLieber nach vorne schauen
Der SAP-Stiftungslehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Digitalisierung an der Universität Potsdam wird neu besetzt. Stiftungsprofessor Key Pousttchi musste gehen. Jetzt ist der IT-Experte in der freien Wirtschaft tätig.
Von Christoph Kluge
mehr
- 26.02.2020 11:23 UhrCoronavirusHilfe gegen Coronavirus aus Potsdam
UpdateDas Potsdamer Hasso-Plattner-Institut unterstützt die Weltgesundheitsbehörde WHO mit mittlerweile fünf Online-Kursen. Die Zahl der Nutzer steigt täglich.
Von Richard Rabensaat
mehr
- 26.02.2020 08:38 UhrVerhaltensbiologieTiere erobern die Städte
Eine Verhaltensbiologin der Universität Potsdam hat herausgefunden, dass es Landkaninchen zunehmend in die Städte zieht. Sie weiß auch, warum.
Von Jan Kixmüller
mehr
- 19.02.2020 07:33 UhrPotsdamer Experte warnt vor Rechtsterrorismus „Wir haben einen neuen Typus von Täter“
Der Potsdamer Politologe Gideon Botsch im Interview über die Gefahr des Rechtsterrorismus, den Wahl-Eklat von Thüringen und eine rechtsextrem dominierte AfD .
Von Jan Kixmüller
mehr
- 12.02.2020 15:03 UhrKongresspreis PotsdamWünschenswerte Zukunftsszenarien
Für den Potsdamer Kongresspreis 2019 wurden vor allem Formate nominiert, die sich mit Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit befassen. PNN verlosen Freikarten für die Preisverleihung.
Von Jan Kixmüller
mehr
- 09.02.2020 13:04 UhrOsteuropa-Forschung an der Uni Potsdam„Eine existenzielle Bedrohung für die Demokratie“
Alexander Wöll von der Universität Potsdam möchte im Land Brandenburg die Osteuropa-Forschung stärken. Und damit einen Beitrag zur Rettung der Demokratie leisten.
Von Christoph Kluge
mehr
- 05.02.2020 11:02 UhrPotsdamer Klimarat Vertreter von „Fridays for Future“ dürfen mitreden
Acht neue Mitglieder wurden in den Klimarat berufen. Zu den Sitzungen werden auch Vertreter der „Fridays for Future“-Bewegung eingeladen.
Von Birte Förster
mehr
- 29.01.2020 06:33 UhrKlimaforschungGünstiger mit Klimaschutz
Potsdamer Klimaforscher haben die Kosten des Klimaschutzes mit denen des Klimawandels verglichen. Geld sei kein Argument gegen Klimaschutz, so eines ihrer Ergebnisse.
Von Jan Kixmüller
mehr