- 07.06.2021 13:14 UhrPremiere auf der SeebühneSchluss mit Schwere
Frohgemute Jagd nach dem Jetzt: Mit "Der Diener zweier Herren" auf der Seebühne feierte das Hans Otto Theater seine zweite Premiere nach dem Lockdown. Eine Komödie in Dur.
Von Lena Schneider
mehr
- 04.06.2021 15:12 UhrPremiere am Hans Otto Theater in PotsdamKomödie in Moll
Nach mehr als sieben Monaten feierte das Hans Otto Theater wieder eine Premiere. "Genie und Verbrechen" im Gasometer ist ein behutsamer, nicht nur lustiger Wiedereinstieg in die Live-Kultur.
Von Lena Schneider
mehr
- 23.05.2021 11:45 UhrPotsdams erste Premieren nach dem LockdownSchluss mit der Theaterabstinenz
UpdateNeues Globe Theater und Poetenpack läuten mit Open-Air-Premieren das Ende der Theaterauszeit in Potsdam ein. Mit Spiellust und Komik geben sie "Don Quijote" und "An der Arche um Acht".
Von Lena Schneider
mehr
- 22.05.2021 20:15 UhrWas Potsdams Kultur über Pfingsten zu bieten hatReiter, Ritter und Regentrude
UpdateNeue Kunst aus Potsdam, eine Deutschlandpremiere aus den USA, erste Open-Air-Premieren auch für Kinder: In der wiedererwachenden Kultur Potsdams lässt sich zu Pfingsten einiges erleben.
Von Lena Schneider
mehr
- 09.05.2021 19:04 UhrLange Nacht der freien TheaterOhne sie wäre die Mark arm dran
Figurentheater, Masken, Performance, Video, Straßentheater, Tanz – alles made in Brandenburg, gestreamt von vier Bühnen. So gekonnt präsentierten sich die freien Theater trotz Pandemie.
Von Lena Schneider
mehr
- 04.05.2021 17:57 UhrMinisterin Schüle über Öffnungsszenarien für die Kultur„Öffnung first, Modellprojekte second“
Kulturministerin Manja Schüle unterstützt Modellversuche für die Kultur in Brandenburg – und will parallel konkrete Öffnungsszenarien entwickeln. Losgehen soll es mit Open-Air-Veranstaltungen.
Von Lena Schneider
mehr
- 04.05.2021 17:45 UhrDigitale Projekte aus PotsdamZum Mond und in die Bar
Zwei Bühnen in der Schiffbauergasse starten neue digitale Initiativen: Das T-Werk mit der Langen Nacht freier Theater und das Hans Otto Theater mit der neuen Reihe „Nachtschwärmer“.
Von Lena Schneider
mehr
- 28.04.2021 20:00 UhrCorona-ModellversuchePilotprojekte auch für Potsdams Kultur?
Künstler auf Perspektivsuche: Beigeordnete Noosha Aubel befürwortet Modellversuche wie in Berlin.
Von Lena Schneider
mehr
- 26.04.2021 16:35 UhrDas Potsdamer Poetenpack erstmals im StreamEndlich mal wieder ein Projekt abschließen
Das Potsdamer Poetenpack will seit Monaten seine neue Spielstätte in der Zimmerstraße eröffnen. Jetzt wartet die freie Gruppe nicht länger - und präsentiert sie digital.
Von Lena Schneider
mehr
- 23.04.2021 22:00 UhrWie Potsdams Kultur auf die Notbremse reagiert„Die Spielzeit ist jetzt gelaufen“
UpdateDie Bundesnotbremse trifft auch die Potsdamer Kultur hart: Viele hatten auf Open-airs gesetzt. Umsonst. Das sorgt für Trauer, Wut – nicht jedoch für Sympathie für #allesdichtmachen.
Von Lena Schneider
mehr
- 23.04.2021 13:05 UhrAnti-Corona-Satire auf Youtube„Das ist Kunst“
Verstörende Satire: Unter dem Hashtag #allesdichtmachen protestieren Künstler auf Youtube gegen die Corona-Politik. Auch die Potsdamer Schauspielerinnen Nina Gummich und Nadja Uhl sind dabei.
Von Lena Schneider
mehr
- 22.04.2021 17:40 UhrLocalize-Festival im Park BabelsbergPleasureground und Rodelparadies
Das Motto des Localize-Festivals 2021 lautet „Begegnungen“. Es will im August den Park Babelsberg erkunden und fragt: Wie funktioniert gesellschaftliches Miteinander?
Von Lena Schneider
mehr
- 22.04.2021 16:44 UhrDas Programm der Inselbühne Kein Kino, aber Tango
Ein Tag des Wortes, eine „Bühne der Freundschaft“: Die Inselbühne auf der Freundschaftsinsel will ab 1. Juni ein Programm mit festen Thementagen starten – falls die Inzidenz es erlaubt.
Von Lena Schneider
mehr
- 16.04.2021 09:05 UhrOffene Briefe Potsdamer KulturschaffenderRauchzeichen in die Corona-Stille
Der Offene Brief ist das Format der Stunde. Kulturschaffende suchen in der Krise damit nach Aufmerksamkeit. Anklage oder Bittschrift? Zwei gegensätzliche Potsdamer Beispiele eines Formats.
Von Lena Schneider
mehr
- 26.03.2021 18:39 UhrNeuer Fördertopf für Open-Air-EventsPotsdams Projektförderung für 2021
Insgesamt 37 Projekte unterstützt Potsdam im Krisenjahr 2021. Und kündigt zusätzlich ein neues Förderinstrument an: Extra Unterstützung für Open-Air-Projekte.
Von Lena Schneider
mehr
- 23.03.2021 16:26 UhrTheater, Politik und Digitalität„TikTok hat sehr viel mit Theater zu tun“
Theater und Digitalität, Wahlkampf per Minivideo: Die Potsdamer Medienprofessorin Judith Ackermann spricht über Potenziale sozialer Plattformen - und ihren eigenen TikTok-Account.
Von Lena Schneider
mehr
- 23.03.2021 16:04 UhrWaschhaus Potsdam gründet FreundeskreisFreunde gesucht
Gesucht werden nicht Geldspenden, sondern tatkräftige Unterstützer. Das Motto: „Friends raising statt Fundraising“.
Von Lena Schneider
mehr
- 18.03.2021 12:16 UhrMeToo am Theater„Vorsicht, es kann ganz schnell zu Ende sein“
Der Volksbühnen-Eklat um Klaus Dörr rückt Sexismus zurück ins Scheinwerferlicht. Hat sich an den Bühnen genug getan? Ein Gespräch mit Bettina Jahnke, der Intendantin des Potsdamer Hans Otto Theaters.
Von Lena Schneider
mehr
- 14.03.2021 11:27 UhrSo war der Aktionstag der Potsdamer KulturSechs Stunden Wiederauferstehung
UpdateAlle für sich, alle miteinander: Potsdams Kultur feierte sich am 13. März einen fulminanten Abend lang selbst. Und trotzte mit Schauspiellust, Musik, Kunst und Prominenz digital der Krise.
Von Lena Schneider
mehr
- 06.03.2021 09:03 UhrOnline-Premiere am Hans Otto TheaterWenn Gott für sich kämpfen lässt
Lessingsche Aufklärung für Jugendliche ab 13: „Nathans Kinder“ von Ulrich Hub stellt in Potsdam die alten Fragen für ein junges Publikum neu.
Von Lena Schneider
mehr