- 27.02.2020 18:43 UhrPeter Wawerzinek las in PotsdamDer mit den Vögeln spricht
Seine Mutter floh ohne ihn und seine Schwester in den Westen, in Romanen verarbeitet Peter Wawerzinek seine Erlebnisse. "Liebestölpel" ist der dritte Band einer sehr persönlichen Trilogie.
Von Sarah Kugler
mehr
- 18.02.2020 15:17 UhrDiskussion über Peter Handke in Potsdam"Wir sind nicht seine moralischen Richter"
Die Buchhändler des Literaturladens Wist sind bekennende Fans des österreichischen Schriftstellers Peter Handke und zelebrierten ihn zum Erscheinen seines neuen Romans.
Von Sarah Kugler
mehr
- 15.02.2020 09:15 UhrPolnischer Lyriker in PotsdamTomasz Rózycki liest im sans titre
Er schreibt über Verlust und die Suche nach der Heimat. Heute liest der polnische Lyriker Tomasz Rózycki im Kunsthaus sans titre.
Von Magdalena Schmieding
mehr
- 14.02.2020 11:44 UhrZum ValentinstagBuchhändler empfehlen Werke über Beziehungen
Heute ist der 14. Februar – ein zugleich verpönter wie gefeierter Tag. Dementsprechend hat sich Potsdams Buchhandel vorbereitet.
Von Helena Davenport
mehr
- 11.02.2020 08:45 UhrMit Schauspielerin Tilla KratochwilRainald Grebe las in Potsdam Fontanes Ehebriefe
Streitgespräche, seltsame Ratschläge zu Schwangerschaften und viele liebevolle Worte: Der Ehebriefwechsel Emilie und Theodor Fontanes ist spannender Lesestoff und birgt viel Potenzial für Grebes Dada-Humor.
Von Sarah Kugler
mehr
- 09.02.2020 20:04 UhrWladimir Kaminer las in PotsdamEine Spirale der Heiterkeit
In seinem Buch „Liebeserklärungen“ erzählt Wladimir Kaminer ganz verschiedene Geschichten über die Liebe - den Zuhörern im Waschhaus schienen sie zu gefallen.
Von Magdalena Schmieding
mehr
- 07.02.2020 07:34 UhrLiteratur aus PotsdamDrei neue Bücher von Grit Poppe
Eine wunderliche Henne, ein mutiges Mädchen und ein ganz besonderer Blutegel - darüber schreibt die Potsdamer Autorin Grit Poppe in "Wilma Wunderhuhn", "Alice Littlebird" und "Angstfresser".
Von Sarah Kugler
mehr
- 05.02.2020 19:43 UhrLiteraturwissenschaftler hinterfragt AutorenHatte Theodor Fontane Stil?
Heinrich Böll und Peter Handke lässt er aus, Theodor Fontane verreißt er. Literaturwissenschaftler Michael Maar sprach im Potsdamer Einstein Forum über Stil in der Literatur und stellte eine unbekannte Autorin vor.
Von Sarah Kugler
mehr
- 30.01.2020 18:24 UhrLiteratur aus WeißrusslandAlhierd Bacharevič war zu Gast in Potsdam
Für seinen Roman "Die Hunde Europas" dachte sich der weißrussische Schriftsteller Alhierd Bacharevič eine eigene Sprache aus. Im Einstein Forum gab er eine Kostprobe.
Von Sarah Kugler
mehr
- 30.01.2020 00:00 Uhr„Es war die Nachtigall“ von Katrin BongardWenn eine Tierschützerin und ein Jäger sich verlieben
Das jüngste Buch der Potsdamer Schriftstellerin Katrin Bongard ist an Shakespeares „Romeo und Julia“ angelehnt. Es spielt in ihrer Heimatstadt.
Von Steffi Pyanoe
mehr
- 28.01.2020 08:27 UhrSteffen Schroeders DebütromanDas Geheimnis des besonderen Mädchens
Der Potsdamer Steffen Schroeder ist vor allem als Schauspieler bekannt. Jetzt hat er mit "Mein Sommer mit Anja" seinen ersten Roman geschrieben.
Von Sarah Kugler
mehr
- 16.01.2020 11:46 UhrPotsdamer LyrikbandDas Gefühl jenseits der Logik
Die Potsdamer Lyrikerin Andrea Lütkewitz hat gemeinsam mit Illustratorin Anne Eichhhorn ihren zweiten Gedichtband "Von Monden" herausgebracht.
Von Sarah Kugler
mehr
- 16.01.2020 10:30 UhrTrümmerkinder berichten von ErinnerungenAus dem Abenteuer erwuchs die Todesangst
Ein Potsdamer Verlag hat ein neues Buch herausgebracht, das Berichte aus dem Zweiten Weltkrieg versammelt. Am Freitag wird es vorgestellt.
Von Klaus Büstrin
mehr
- 12.01.2020 09:10 UhrInterview mit Heike B. Görtemaker"Speer stilisierte Hitler zum Mephisto"
Historikerin Heike B. Görtemaker über ihr Buch "Hitlers Hofstaat“. Es geht um Mäzene, Lügen und die Zusammenkünfte auf dem Obersalzberg. Am 19. Januar 2020 stellt sie das Buch in Potsdam vor.
Von Holger Catenhusen
mehr
- 11.01.2020 07:24 Uhr"Sörensen hat Angst"Potsdamer Krimi wird von der ARD verfilmt
Der erste Sörensen-Krimi vom Potsdamer Schriftsteller Sven Stricker wird fürs Fernsehen verfilmt - mit ein paar Änderungen zum Buch.
Von Sarah Kugler
mehr
- 10.01.2020 18:21 UhrAus dem KulturausschussPotsdam fördert elf Festivals in 2020
Jetzt wurde bekanntgegeben, welche Festivals diesem Jahr Geld von der Stadt Potsdam bekommen. Darunter ist ein neues Format.
Von Sarah Kugler
mehr
- 06.01.2020 06:41 UhrGrausames aus den AlpenPeter Keglevic' Roman "Wolfsegg"
Der in Potsdam lebende Autor Peter Keglevic hat mit „Wolfsegg“ einen düsteren Roman über menschliche Abgründe geschaffen.
Von Sarah Kugler
mehr
- 03.01.2020 10:28 UhrBuch über die Brandenburger SeeleIm postindustriellen Erwartungsland
Wie sind sie, die Brandenburger? Ein lesenswertes Büchlein des Potsdamer vacat Verlags wagt den Versuch einer Bestandsaufnahme.
Von Lena Schneider
mehr
- 02.01.2020 10:51 UhrVorschauDas sind die kulturellen Höhepunkte 2020 in Potsdam
UpdateNeue Ausstellungen im Museum Barberini, spannende Romane von Potsdamer Autoren, Orgel- und Rockmusik: Einige Höhepunkte des Kulturjahres 2020.
Von Sarah Kugler
mehr
- 01.01.2020 09:38 UhrMit WuchtRückblick auf Potsdams Literaturjahr 2019
Preisgekrönte Autoren, verspielte Sprachkunst und detailverliebte Phantasie: Die Literaturszene in Potsdam war im letzten Jahr voller Kraft.
Von Sarah Kugler
mehr