- 29.11.2020 15:33 UhrDeutscher Buchhandlungpreis 2020Der "unvorstellbare Buchladen" Wist erhält Hauptpreis
Update426 Buchhandlungen hatten sich um den diesjährigen Buchhandlungspreis beworben. Die Potsdamer Buchhandlung wurde in der am höchsten dotierten Kategorie ausgezeichnet.
Von Kay Grimmer
mehr
- 24.11.2020 14:10 UhrBrandenburgischer Literaturpreis 2021Prosa aus Brandenburg gesucht
Bereits zum 16. Mal lobt der Verein Literatur-Kollegium Brandenburg e.V. den Brandenburgischen Literaturwettbewerb aus. Das Thema für die Ausgabe 2021 lautet: Auf der Suche.
Von Lena Schneider
mehr
- 23.11.2020 20:20 UhrBuchpublikation: Eva Strittmatter zum 90.Der Winter kommt, der Frühling auch
Die Lyrikerin Eva Strittmatter wäre in diesem Jahr 90 geworden. Ein Buch feiert ihre Naturgedichte - mit Aquarellen des Potsdamer Künstlers Hans-Jürgen Gaudeck.
Von Lena Schneider
mehr
- 11.11.2020 09:33 UhrBuch über die Corona-Folgen für die KulturDie Müdigkeit, die Kraftmeierei und das neue Normal
Pünktlich zum zweiten Kultur-Lockdown stellt ein Buch die Frage nach den Folgen der Corona-Pandemie für die Kultur - und jene, die von ihr leben.
Von Lena Schneider
mehr
- 10.11.2020 18:43 UhrUlrich Stan Preuß zum 60. GeburtstagFragmente eines Vergessenen
Der Potsdamer Ulrich Stan Preuß war Autor, Maler, Musiker und Regisseur. Am 9. November wäre der viel zu früh Verstorbene 60 Jahre alt geworden. Anlass für eine Wiederentdeckung.
Von Lena Schneider
mehr
- 10.11.2020 16:51 UhrKinderbuchautorin aus TeltowVon Jaguaren und fliegenden Flüssen
Die in Teltow lebende Autorin Yana Marull erklärt in ihren Kinderbüchern spielerisch Themen wie Umweltschutz oder den Klimawandel. Ihr neuestes Buch ist nun auch auf deutsch erschienen.
Von Sarah Stoffers
mehr
- 27.10.2020 17:59 UhrInterview | Autorin Marion BraschWie tickt ein Mensch?
Die Autorin und Moderatorin Marion Brasch beginnt eine neue Gesprächsreihe am Hans Otto Theater. Was sie mit Potsdam verbindet – und warum Musik, Literatur und Film die perfekten Türenöffner sind.
Von Lena Schneider
mehr
- 26.10.2020 17:00 UhrPotsdamer Buchhandlung WistDaniela Danz erhält den "Kleinen Hei"
Die Lyrikerin Daniela Danz wird im Buchladen von Carsten Wist ausgezeichnet, Buchpreisträgerin Anne Weber ist zu Gast und Wist bekommt erneut den Buchhandlungspreis.
Von Lena Schneider
mehr
- 26.10.2020 09:07 UhrKrieg und Frieden: Kulturland Brandenburg 2020"Fluch allen Nazis und ihren Freunden"
Vor 75 Jahren ging der Zweite Weltkrieg zu Ende. Ein Buch des Kulturlandes Brandenburg zu diesem Jubiläum zeigt jedoch: In den Menschen hat er viel länger gewütet.
Von Lena Schneider
mehr
- 08.09.2020 08:42 UhrBuchladen Carsten Wist startet LesereiheLiteratur auf Tour in Potsdam
Lesungen auf engem Raum sind coronabedingt nicht möglich im Moment - im Literaturladen von Carsten Wist aber eigentlich eine feste Größe. Dort macht man aus der Not jetzt eine Tugend und erobert sich mit schillernden Namen neue Leseorte im Potsdamer Stadtgebiet.
Von Lena Schneider
mehr
- 18.08.2020 07:08 UhrBuchrezension | "Bin noch da" von Sven StrickerWas von der Kindheit übrig bleibt
Der Potsdamer Autor Sven Stricker erzählt in seinem neuen Roman "Bin noch da" von einer schwierigen Vater-Sohn-Beziehung und von Vergangenem, das nie ganz vergessen werden kann.
Von Sarah Kugler
mehr
- 16.08.2020 21:45 UhrNeues Buch des Potsdamers André Kubiczek Wie die Hippies aus dem Café Heider
André Kubiczek taucht in seinem Roman „Straße der Jugend“ ein in die 80er Jahre in Potsdam und Halle. Auch ein alter Bekannter ist wieder dabei.
Von Andrea Lütkewitz
mehr
- 08.08.2020 13:47 UhrLit:Potsdam im Garten der Villa JacobsAndré Heller erzählte irre Geschichten aus seinem Leben
Der österreichische Sänger, Schauspieler und Autor André Heller sprach bei der Festveranstaltung von Lit:Potsdam über seinen Vater, seine Zeit als Sänger - und mahnte zu mehr Mitgefühl.
Von Sarah Kugler
mehr
- 07.08.2020 13:11 UhrLit:Potsdam im SchirrhofEin gescheiterter Dialog zwischen Peter Sloterdijk und Kübra Gümüşay
Von der Schwierigkeit in den Dialog zu finden: Während der Philosoph Peter Sloterdijk und die Netz-Aktivistin Kübra Gümüşay scheitern, zeigten Matthias Brandt und Christian Petzold bei Lit:Potdam, wie leichtfüßig Austausch unter Gleichgesinnten geht.
Von Lena Schneider
mehr
- 05.08.2020 14:56 UhrInterview | Matthias Brandt„Es gibt keine Fiktion“
Matthias Brandt ist Schauspieler, Autor und im Rahmen des Literaturfestivals Lit:Potsdam Writer in Residence in der Landeshaupstadt. Ein Gespräch über Schauspielen und Schreiben, den Reiz des Scheiterns - und Willy Brandt als Beispiel für die Generation der abwesenden Väter.
Von Lena Schneider
mehr
- 31.07.2020 11:30 UhrOrhan Pamuks fotografisches Werk bei Lit:PotsdamNachtspaziergang mit Orhan Pamuk
Am 4. August beginnt das Literaturfestival Lit:Potsdam, Corona zum Trotz. Nobelpreisträger Orhan Pamuk wird zwar doch nicht kommen - dafür zeigt eine Ausstellung im Kunstraum erstmals ausführlich Pamuks fotografisches Werk: die Stadt Istanbul im Wandel.
Von Lena Schneider
mehr
- 28.06.2020 08:42 UhrInterview | Potsdamer Buchhändler Carsten Wist"Wir sind kein Eliteladen"
Der Literaturladen Wist in der Brandenburger Straße wird am 2. Juli 30 Jahre alt. Mitbegründer und Buchhändler Carsten Wist spricht über Krisen, einen K.O.-Schlag und seine Literatursucht.
Von Sarah Kugler
mehr
- 19.06.2020 09:26 UhrWaschhaus Potsdam eröffnet seine Corona-SaisonFast wie immer
Poetry Slam und großes Kino: Nach drei Monaten Pandemiepause startete auch das Waschhaus jetzt wieder sein Programm - und zwar als Open Air.
Von Oliver Dietrich
mehr
- 17.06.2020 18:58 UhrVorverkauf hat begonnenProgramm für Lit:potsdam verkündet
UpdateAufgrund der Corona-Pandemie musste umgeplant werden. Das Potsdamer Literaturfestival findet nun vor allem draußen statt - mit einem „Feuerwerk unterschiedlicher Formen und Formate“.
Von Christian Müller, Sandra Calvez
mehr
- 16.06.2020 20:21 UhrVorverkauf ab MittwochMatthias Brandt ist Writer in Residence bei Lit:Potsdam
Für das Literaturfestival Lit:Potsdam waren illustre Autoren angekündigt. Dann kam Corona und das Festival wurde verschoben. Ein neues Programm musste her und ein neuer prominenter Writer in Residence.
Von Hajo von Cölln
mehr