- 20.08.2019 13:50 UhrJuso-Chef in StahnsdorfKneipenquiz mit Kevin Kühnert
Im Vorfeld der Landtagswahl wird Juso-Chef Kevin Kühnert am Freitag sein Wissen aus der Welt des Sports unter Beweis stellen. Dann tritt er in einem Kneipenquiz in Stahnsdorf gegen verschiedene Teams an.
mehr
- 19.08.2019 19:55 UhrLandtagswahlIm Rededuell mit dem Erstwähler
Im Landtag diskutierten Schüler mit den Spitzenkandidaten der Parteien über die Themen Klima und Schule. AfD-Chef Andreas Kalbitz gingen dabei schnell die Argumente aus.
Von Marion Kaufmann
mehr
- 19.08.2019 19:10 UhrFridays for FutureKlimademos vor der Landtagswahl in 15 Städten
Seit Monaten demonstrieren in Brandenburg in mehreren Städten immer wieder freitags Schüler für eine bessere Klimapolitik. Kurz vor der Landtagswahl planen sie nun eine große Aktion - und haben konkrete Forderungen an die künftige Regierung.
Von Marion Kaufmann
mehr
- 19.08.2019 08:53 UhrVerkehrsanbindung in Potsdam-MittelmarkLandtagskandidaten wollen die Stammbahn
Eine Umfrage unter den Landtagskandidaten zeigt einen parteiübergreifenden Konsens: Die Stammbahn soll wieder her. Auch die S-Bahn nach Stahnsdorf wird gefordert.
Von Enrico Bellin
mehr
- 19.08.2019 06:23 UhrKontroverse um Lob für die Rote Hilfe Linke-Landtagskandidatinnen in der Kritik
Zwei Landtagskandidatinnen der Linken in Potsdam sympathisieren mit der als linksextrem eingestuften Roten Hilfe. Das sorgt für Kritik und Unverständnis.
Von Henri Kramer
mehr
- 18.08.2019 18:06 UhrKünftige Landesregierung in BrandenburgKlimaforscher Schellnhuber würde Ministeramt übernehmen
Hans Joachim Schellnhuber im Interview über Versäumnisse von Rot-Rot beim Kohleausstieg in der Mark, politische Ambitionen und seine Pläne für Brandenburg.
Von Marion Kaufmann
mehr
- 17.08.2019 14:01 UhrSerie zur Landtagswahl 2019„Irgendwann ist Schluss“
Wegen steigender Mieten fürchten auch in Brandenburg viele Menschen verdrängt zu werden – vor allem im Berliner Speckgürtel. Peter Streich aus Elstal wehrt sich nun.
Von Michael Graupner
mehr
- 17.08.2019 13:57 UhrSerie zur Landtagswahl 2019Wer günstig in Brandenburg wohnen will, muss weit weg von Berlin
Brandenburg ist gespalten: Im Berliner Umland wird Raum knapp und teuer – weit weg von Berlin ist das Gegenteil der Fall.
Von Thorsten Metzner
mehr
- 16.08.2019 11:39 UhrKeine Kooperation mit der AfDWoidke befürchtet wirtschaftliche Schwächung Brandenburgs
Für Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke stellt die AfD eine Gefahr für den Wirtschaftsstandort Brandenburg dar.
Von Alexander Fröhlich, Silke Nauschütz dpa
mehr
- 15.08.2019 07:51 UhrErfolgreiche RechteBrandenburg erwartet eine historische Wahl
In Brandenburg könnte die AfD erstmals stärkste Partei werden. Warum ist das so und welche Folgen hätte das? Die fünf wichtigsten Fragen und Antworten.
Von Thorsten Metzner
mehr
- 15.08.2019 06:07 UhrPolitikwissenschaftler warnt„AfD will die Demokratie umstürzen“
Eine demokratisch gewählte Partei von öffentlichen Debatten und Gebäuden ausschließen – darf man das? Der Politikwissenschaftler Robert Feustel sagt: Bei der AfD sollte man das sogar tun
Von Nantke Garrelts
mehr
- 14.08.2019 10:44 UhrSerie zur Landtagswahl 2019Das sind die Kandidaten im Wahlkreis 21
Bis zur Landtagswahl nehmen die PNN die Wahlkreise in Potsdam und Potsdam-Mittelmark in den Fokus und stellen dabei jeweils die sieben Direktkandidaten von SPD, Linken, CDU, Grünen, AfD, FDP und Freien Wählern vor.
mehr
- 14.08.2019 10:28 UhrSerie zur Landtagswahl 2019Wahlkreis 21: Die Grünen preschen vor
Der Potsdamer Innenstadt-Wahlkreis 21 galt immer als SPD-Hochburg – doch dieses Mal könnten die Grünen das Rennen machen. In unserer Serie stellen wir die Wahlkreise der Stadt und ihre Themen vor.
Von Henri Kramer
mehr
- 14.08.2019 06:42 UhrSerie zur Landtagswahl 2019„Einer wie Tönnies gibt die Steilvorlage“
Was die Brandenburger bewegt und was die Parteien zu bieten haben: In der Serie "Brandenburger Stimmen" beleuchten die PNN die Themen zur Landtagswahl am 1. September. Folge 3: Integration. Der Fußballfunktionär Matthias Luttmer spricht über rassistisches Denken und gelebte Integration in Strausberg.
Von Frank Bachner
mehr
- 14.08.2019 06:41 UhrSerie zur Landtagswahl 2019Fehlende Deutschkenntnisse erschweren die Integration
Was die Brandenburger bewegt und was die Parteien zu bieten haben: In der Serie "Brandenburger Stimmen" beleuchten die PNN in den kommenden Wochen die Themen zur Landtagswahl am 1. September. Folge 3: Integration.
Von Marion Kaufmann
mehr
- 12.08.2019 20:45 UhrLandtagswahlBrandenburgs CDU präsentiert Regierungsprogramm für den Fall eines Wahlsiegs
Spitzenkandidat Ingo Senftleben präsentiert selbstbewusst sein Programm für die erste 100 Tage als CDU-Regierungschef – und setzt dabei grüne Akzente.
Von Thorsten Metzner
mehr
- 12.08.2019 08:39 UhrBildungFreie Schulen demonstrieren in Potsdam
Kurz vor der Landtagswahl machen nun auch die Schulen in freier Trägerschaft mobil. Am Donnerstag wollen sie in Potsdam vor der Staatskanzlei und dem Landtag für höhere staatliche Zuschüsse demonstrieren.
Von Marion Kaufmann
mehr
- 12.08.2019 06:24 UhrLandtagswahlSPD-Chef Woidke hält AfD-Sieg für realisitsch
Laut einer Forsa-Umfrage wäre die SPD-Ära bei der Landtagswahl zu Ende. In einem Mitgliederbrief wendet sich Ministerpräsident Dietmar Woidke an die Genossen.
Von Thorsten Metzner
mehr
- 11.08.2019 11:59 UhrEx-SPD-Chef Matthias Platzeck im Interview„Befinden uns in einer existenziellen Krise“
Der frühere Brandenburger Ministerpräsident und ehemalige SPD-Chef Matthias Platzeck sieht seine Partei in schwieriger Lage. Im dpa-Interview erklärt er auch, wie er die Chancen der Brandenburger SPD zur Landtagswahl im September beurteilt.
Von Oliver von Riegen
mehr
- 10.08.2019 11:44 UhrParteitag der Brandenburger Grünen Nonnemacher steht als Ministerpräsidentin bereit
UpdateBei einem Kleinen Parteitag in Potsdam stimmen sich die Grünen auf die Landtagswahl in drei Wochen ein. Die Prognosen für die Partei, die auch von der aktuellen Klimadebatte profitiert, sind so gut wie nie. Die Gastredner Hans Joachim Schellnhuber und Frank Bsirske fanden deutliche Worte in Richtung AfD.
Von Marion Kaufmann
mehr