- 07.06.2019 16:55 UhrKlimawandel auf dem TellerWas Potsdam zur Langen Nacht der Wissenschaft zu bieten hat
Zur Langen Nacht der Wissenschaften am 15. Juni präsentieren sich in Potsdam zahlreiche Forschungseinrichtungen. Auch für Kinder ist einiges dabei. Ein Überblick.
Von Birte Förster
mehr
- 05.06.2019 12:43 UhrKlimaforschung PotsdamParadox: Mehr Emissionen durch Kohleausstieg
Der deutsche Kohleausstieg hat nur in Kombination mit einem CO2-Preis eine positive Wirkung aufs Klima. Das sagen Potsdamer Forscher.
Von Jan Kixmüller
mehr
- 30.05.2019 10:32 UhrPotsdamer Polarforscher warnenWarme Arktis sorgt auch bei uns für Wetterextreme
Ein in Potsdam entwickeltes Klimamodell bestätigt bisher theoretische Annahmen, die einen direkten Zusammenhang zwischen der Erwärmung der Arktis und klimatischen Extremen in Europa sehen.
Von Jan Kixmüller
mehr
- 08.05.2019 10:14 UhrPotsdamer Klimaforscher über CO2-Steuer„Wer verschmutzt, muss zahlen“
Der Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung, Ottmar Edenhofer, spricht im PNN-Interview über die umstrittene CO2-Steuer, die Entlastung niedriger Einkommen und die „Fridays for Future“-Bewegung.
Von Jan Kixmüller
mehr
- 29.04.2019 10:44 UhrKlimaforschung aus Potsdam"In jedem Steak stecken 70 Liter Öl"
Fleisch ist viel zu billig, sagt Johan Rockström vom Potsdamer Klima-Institut im Interview, das sollte sich ändern. Der Staat muss den Menschen dabei helfen.
Von Heike Jahberg
mehr
- 23.04.2019 18:05 UhrEs bleibt warmWie Potsdam mit der Trockenheit umgeht
Trocken, aber noch nicht dramatisch: Im Boden ist zu wenig Wasser, und es ist kein ergiebiger Regen in Sicht. In Potsdams Parks wird schon gegossen.
Von Sandra Calvez
mehr
- 15.04.2019 09:53 UhrPotsdamSchlösserstiftung beklagt Folgen der Trockenheit
Das vergangene Jahr war zu trocken und zu warm. Jetzt wird das Ausmaß der Dürre in den Potsdamer Parks und Gärten deutlich.
Von Henri Kramer
mehr
- 05.04.2019 07:22 UhrPotsdamer KlimaforschungStudie: Mehr CO2 in Atmosphäre als je zuvor
Potsdamer Klimaforscher zeigen in einer aktuellen Analyse, dass der CO2-Anteil in der Erdatmosphäre höher als je zuvor in den letzten drei Millionen Jahren ist.
Von Jan Kixmüller
mehr
- 03.04.2019 06:15 UhrMittwoch, 3. April 2019Das ist heute in Potsdam wichtig
Heute empfehlen wir die größte Ausbildungs- und Jobmesse für Brandenburg in der Schiffbauergasse. Stattfinden wird heute auch wieder eine Stadtverordnetenversammlung - dieses Mal "nur" in der XL-Variante.
Von Hajo von Cölln
mehr
- 31.03.2019 14:33 UhrFridays For FuturePotsdamer Klimaforscher Edenhofer: „Die jungen Leute haben recht“
Der Chef des Potsdamer Instituts für Klimafolgenforschung, Ottmar Edenhofer, spricht im Interview über die Ziele von Fridays for Future und wie berechtigt die Klima-Sorgen der Jugend sind.
Von Nora Zaremba
mehr
- 29.03.2019 17:22 UhrBesuch bei WissenschaftlernKlimaaktivistin Greta Thunberg in Potsdam
Greta Thunberg wurde von den Wissenschaftlern des Potsdamer-Instituts für Klimafolgenforschung in Potsdam begrüßt.
Von Stefanie Schuster
mehr
- 29.03.2019 10:07 UhrKommentar Gretas Besuch in Potsdam ist folgerichtig
Potsdams Klimaforscher warnen bereits seit Jahrzehnten vor den Folgen des Klimawandels. Heute ist die schwedische Aktivistin Greta Thunberg beim Klimafolgeninstitut zu Gast. Damit schließt sich ein Kreis. Ein Kommentar.
Von Jana Haase
mehr
- 27.03.2019 13:53 UhrBesuch für Freitag geplantKlima-Aktivistin Greta Thunberg kommt nach Potsdam
UpdateDie 16-jährige Schwedin besucht am Freitag das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung. Doch der Termin wird wohl nicht öffentlich stattfinden.
Von René Garzke, Jana Haase, Jan Kixmüller
mehr
- 21.03.2019 08:39 UhrUmweltforschung Potsdam„Mit der Natur leben, nicht gegen sie“
Die Potsdamer Nachhaltigkeitsforscherin Kathrin Stephen erklärt im PNN-Interview, wie das Wissen der Indigenen dabei helfen kann, Umweltprobleme zu bewältigen.
Von Jan Kixmüller
mehr
- 21.03.2019 08:12 UhrKlima-ProtestPotsdamer Klimaforscher begrüßen „Fridays For Future“
Schüler streiken seit Wochen für den Klimaschutz. Rückendeckung gibt es dafür von Potsdamer Klimaforschern.
Von Jan Kixmüller
mehr
- 12.03.2019 12:10 UhrSchulstreik fürs KlimaPotsdamer Forscher Schellnhuber unterstützt „Fridays for Future“
Der renommierte Potsdamer Klimaforscher Hans Joachim Schellnhuber lobt die Proteste von Schülern für das Klima. In Potsdam soll am Freitag die nächste Demonstration stattfinden.
Von Matthias Matern, Amy Walker
mehr
- 28.02.2019 19:33 UhrNachhaltigkeit und Innovation an der SpitzeAusgezeichnet: Potsdamer Kongresspreise 2018
In Potsdam wurden am Donnerstagabend die Kongresspreise 2018 verliehen. Astrophysiker und Klimaforscher setzten sich dabei an die Spitze.
Von Jan Kixmüller
mehr
- 13.02.2019 06:45 UhrRelevanz und ImagewirkungJury gibt Nominierungen für Kongresspreis Potsdam bekannt
UpdateNeue Auszeichnungen für innovative Technik und Nachhaltigkeit: Die Nominierungen für den Kongresspreis Potsdam 2018 stehen fest. Ein Überblick.
Von Jan Kixmüller
mehr
- 09.02.2019 08:15 UhrWissenschaft in PotsdamPotsdamer Forscher: Permafrost taut immer schneller
Die Erderwärmung hinterlässt immer deutlichere Spuren: In vielen Gebieten mit Dauerfrostboden sind die Durchschnittstemperaturen gestiegen. Das zeigt eine neue Studie von Potsdamer Polarforschern.
Von Jan Kixmüller
mehr
- 06.02.2019 12:04 UhrUntersuchung des Potsdamer Klima-InstitutsWie man seine Klimabilanz verbessern kann
Potsdamer Klimaforscher untersuchen mit dem Umweltbundesamt, wie Haushalte CO2-Emissionen senken können. Dabei gab es einige Überraschungen.
Von Richard Rabensaat
mehr