- 15.11.2019 09:54 UhrExtremismusRechte Gewalttaten bislang in Brandenburg rückläufig
Ersten Zahlen zufolge hat rechts-motivierte Gewalt in Brandenburg abgenommen. Sie macht jedoch weiterhin den größten Anteil bei Gewalttaten mit politischem Hintergrund aus.
Von Anna Kristina Bückmann dpa
mehr
- 23.10.2019 20:20 UhrSicherheit in BrandenburgDie rechtsextreme Bedrohung wächst
Nicht erst seit dem Anschlag in Halle stellen sich Polizei und Verfassungsschutz auch in Brandenburg auf eine veränderte Sicherheitslage ein. Dabei spielt das Internet als Täterplattform eine immer größere Rolle.
Von Marion Kaufmann
mehr
- 11.06.2019 16:07 Uhr"Einseitige Ausrichtung"AfD will Konzept "Tolerantes Brandenburg" stoppen
Das Konzept "Tolerantes Brandenburg" wurde 1998 zur Bekämpfung von Rechtsextremismus ins Leben gerufen. Der AfD ist das zu einseitig. Sie will nun einen "Aktionsplan zum Schutz der Demokratie".
Von Oliver von Riegen
mehr
- 03.06.2019 08:32 UhrBrandenburger NSU-AusschussKeine gemeinsame Bewertung zum Versagen des Verfassungsschutzes
Der Brandenburger NSU-Untersuchungsausschuss legt seinen Abschlussbericht vor. Im mehr als 3200-seitigen Dokument fehlen allerdings gemeinsame Bewertungen und Schlussfolgerungen für die Zukunft.
Von Alexander Fröhlich
mehr
- 01.06.2019 18:00 UhrBrandenburgDer Verfassungsschutz soll gestärkt werden
Die rechtsextremistische Szene handelt immer professioneller. Und auch der islamistische Extremismus ist ein neuer Schwerpunkt in Brandenburg. Der Verfassungsschutz soll darauf künftig besser reagieren können.
Von Oliver von Riegen
mehr
- 30.05.2019 10:46 UhrExtremismusZahl der Angriffe auf Flüchtlinge in Brandenburg gesunken
Rassistisch motivierte Gewalt in Brandenburg nimmt ab. Das ist das Ergebnis einer Anfrage der Linke-Fraktion im Landtag.
Von Silke Nauschütz
mehr
- 07.05.2019 13:40 UhrVerfassungsschutz in BrandenburgEinen Fall „Piatto“ soll es kein zweites Mal geben
Brandenburg will demnächst sein Verfassungsschutzgesetz novellieren. Experten haben allerdings Bedenken.
Von Marion Kaufmann
mehr
- 07.05.2019 09:20 UhrGemeinsam gegen TerrorBrandenburg und Berlin planen Trainingszentrum
Brandenburger und Berliner Spezialkräfte und Polizisten sollen künftig gemeinsam Anti-Terror-Einsätze trainieren. Mehrere Standorte sind dafür im Gespräch.
Von Alexander Fröhlich, Marion Kaufmann
mehr
- 29.04.2019 09:40 UhrBrandenburgWie rechts ist Cottbus?
Cottbus gilt als Hotspot des Rechtsextremismus in Brandenburg. Im vergangenen Jahr geriet die Stadt mit Übergriffen und rechtsgerichteten Demonstrationen bundesweit in die Schlagzeilen geraten. Und heute?
Von Silke Nauschütz, Oliver von Riegen
mehr
- 11.04.2019 15:30 UhrNach Razzia in CottbusBraune „Eingreiftruppe“ wollte mit „mit Kanaken abrechnen und Zecken schlagen“
UpdateBei der Groß-Razzia gegen Nazi-Hools von Energie Cottbus haben die Ermittler neben Hakenkreuz-Deko auch Propaganda-Material der Identitären gefunden. Das wirft Fragen auf.
Von René Garzke
mehr
- 05.04.2019 10:27 UhrRechtsextremer HintergrundBombendrohung in Potsdam: Verdächtiger festgenommen
UpdateMehrfach erhielten Gerichte und Behörden in den vergangenen Monaten Bombendrohungen - auch das Justizzentrum in Potsdam musste evakuiert werden. Jetzt wurde ein Verdächtiger festgenommen.
Von Alexander Fröhlich
mehr
- 03.04.2019 11:29 UhrLandtag BrandenburgIdentitärer darf nicht in den Wahlausschuss
Jetzt steht es fest: Der AfD-Kandidat für den Brandenburger Landeswahlausschuss wurde abgelehnt. Grund ist seine große Nähe zur rechtsextremistischen "Identitären Bewegung".
Von Alexander Fröhlich, Marion Kaufmann, Klaus Peters
mehr
- 01.04.2019 14:31 UhrÄrger um AfD-Vorschlag in BrandenburgIdentitärer soll in den Landeswahlausschuss
Für die Landtagswahl in Brandenburg werden Beisitzer für den Wahlausschuss bestimmt. Ein AfD-Vorschlag sorgt dabei für Unruhe: Es geht um die Identitäre Bewegung.
Von Alexander Fröhlich
mehr
- 01.04.2019 13:12 UhrBrandenburgVerfassungsschutz überprüft Ordner von Energie Cottbus
Energie Cottbus muss nun Namenslisten von Mitarbeitern vorlegen, die für den Verein im Sicherheitsdienst arbeiten. Der Verfassungsschutz werde die Namen dann überprüfen.
Von Silke Nauschütz
mehr
- 28.03.2019 16:57 UhrNach Verbindung zu Christchurch-AttentäterCDU fordert Verbotsprüfung gegen Identitäre
Nach Bekanntwerden der Verstrickungen der Identitären Bewegung in Österreich mit dem Attentäter von Christchurch fordert CDU-Innenexperte Lakenmacher die Prüfung eines Verbots in Deutschland.
Von Alexander Fröhlich
mehr
- 26.03.2019 08:11 UhrKonsequenzen aus NSU-SkandalDas steht in Brandenburgs neuem Verfassungsschutzgesetz
Die Landesregierung will den Verfassungsschutz strenger kontrollieren und stockt die Behörde um 37 Stellen auf. V-Leute soll es weiterhin geben, sie bekommen aber einen neuen Namen.
Von Thorsten Metzner
mehr
- 24.03.2019 12:09 UhrFC Energie CottbusPolizei ermittelt Träger von Cottbuser Nazi-Trikot
Die Brandenburger Polizei hatte mit Bildern nach ihm gesucht: Jetzt hat sie den Mann gefunden, der mit einem Nazi-Trikot im Stadion von Energie Cottbus auftauchte.
Von René Garzke
mehr
- 19.03.2019 14:15 UhrKontakte zu RechtsextremistenBrandenburger Verfassungsschutz will bei AfD noch genauer hinschauen
Weil sie einen Schulterschluss mit rechten Vereinen übt, steht die AfD stärker im Fokus des Verfassungsschutzes.
Von Oliver von Riegen
mehr
- 18.03.2019 19:59 UhrPolitisch motivierte KriminalitätMehr rechte Straftaten in Brandenburg
UpdateRechte Delikte in Brandenburg nehmen zu. Auf die Frage, von wem genau die rechte Gewalt ausging, hatte Brandenburgs Innenminister eine eindeutige Antwort: "Das sind alles Bekloppte".
Von Marion Kaufmann
mehr
- 14.03.2019 10:22 UhrHilfsaktion für IS-OpferErste Jesidinnen kommen nach Brandenburg
Ein kleines Kontingent von Jesidinnen, aus dem Nordirak vertrieben wurden, kommt voraussichtlich in wenigen Wochen nach Brandenburg. Die Frauen haben unerträgliches Leid erlebt. Jetzt sollen sie hier zur Ruhe kommen und Kraft schöpfen.
Von Gudrun Janicke
mehr