- 21.01.2022 17:52 UhrDer Maler Hubert Globisch als HobbyfilmerEr war viele
Maler, Lehrer, Hobbyfilmer, aber auch NSDAP-Mitglied: Hubert Globisch vereinte viele Facetten in sich. Das Filmmuseum zeigt nun eine weitere: Filmmaterial aus dem besetzten Paris.
Von Lena Schneider
mehr
- 20.01.2022 07:30 UhrInterview | Fünf Jahre Museum Barberini„Wie können wir Malerinnen stärker einbinden?“
Ein Millionenpublikum, künstlerische Schwergewichte, jubelnde Presse: Direktorin Ortrud Westheider sagt anlässlich des 5. Jubiläums, warum es am Barberini so gut läuft – und was noch fehlt.
Von Lena Schneider
mehr
- 13.01.2022 21:20 UhrKulturfestival in PotsdamLernen zweckfrei zu denken
Zum Festival "Made in Potsdam" gehört eine Ausstellung im Kunstraum. Dort untersuchen Dozent:innen der Universität Potsdam, wie Kunst Schule bereichern kann.
Von Lena Schneider
mehr
- 09.01.2022 18:21 Uhr97.000 Besucher im Museum BarberiniDie Russen gehen
Erst verschoben und nur digital zu sehen, seit August dann vor Ort: Die Schau "Impressionismus in Russland" im Museum Barberini ist zu Ende. Sie wurde trotz Corona zum Publikumsmagnet.
Von Lena Schneider
mehr
- 05.01.2022 16:45 UhrFestival Made in Potsdam wieder regulärBooster gegen den Winterblues
Tanz, Performance, Kunst: Das interdisziplinäre Festival Made in Potsdam findet 2022 wieder zu Jahresbeginn in der Schiffbauergasse statt - und drinnen. Am 12. Januar geht es los.
Von Lena Schneider
mehr
- 30.12.2021 16:30 UhrSo war Potsdams Kultur 2021Das Jahr des Immer-noch-Dennoch
Auch das zweite Jahr der Pandemie war von Lockdowns geprägt. Und doch ging in der Kultur erstaunlich viel. Es war das Jahr der Improvisation, der Ausdauer und: der Open-Airs.
Von Lena Schneider
mehr
- 30.12.2021 16:06 UhrDer Maler Christian Heinze im Porträt„Ich musste mich nie verbiegen“
Christian Heinze ist einer von Potsdams prägendsten Malern. Vor seinem 80. Geburtstag im Dezember widmete die Galerie „Kunstwerk“ ihm eine Retrospektive.
Von Lena Schneider
mehr
- 29.12.2021 16:31 UhrJahreswechsel 2021 in Potsdam13 Silvesterkracher, ganz leise
Silvester 2021 in Potsdam - was bleibt ohne Böller und Partys? 13 Empfehlungen von Potsdamer Kreativen und Macher:innen der Stadt.
Von Sandra Calvez, Lena Schneider
mehr
- 29.12.2021 11:17 UhrFilmmuseum Potsdam bilanziert und blickt auf 2022Der frühe Film und die Frauen
Der Sandmann bleibt bis zum August, ein Labor zeigt Formen frühen Films, dazu eine Retrospektive für Asta Nielsen und ein neuer Ort für die Sammlungen: Das Filmmuseum hat 2022 viel vor.
Von Lena Schneider
mehr
- 17.12.2021 23:40 UhrWohin in Potsdam zwischen den Jahren?Kulturtipps von Adventskalender bis Swinging X-mas
Ob Kirchenkonzert oder Komödie, rauschendes Feiertagskonzert oder verspielter Nouveau Cirque, Kabarett oder Lesung: Die Festtage lassen sich auch kulturell vielseitig feiern.
Von Lena Schneider
mehr
- 15.12.2021 12:42 UhrPreise für Göran Gnaudschun und Ellen KobeArbeitsstipendien für Potsdamer Künstler
Insgesamt 80.000 Euro hat Kulturministerin Manja Schüle in Form von Arbeitsstipendien an Künstler:innen aus Brandenburg vergeben. Darunter auch der Fotograf Göran Gnaudschun.
Von Lena Schneider
mehr
- 15.12.2021 09:28 UhrKreative über den Kompromiss zum RechenzentrumGroße Freude, kleines Aber
Die Kreativen im Rechenzentrum gelten als große Gewinner des gefundenen Kompromisses mit der Garnisonkirche. Dennoch bleiben auch für sie Fragen offen.
Von Lena Schneider
mehr
- 14.12.2021 10:47 UhrDie schönsten lokalen Kunstkalender 2022Immer Potsdam, immer anders
Sieben künstlerische Reisen durchs kommende Jahr: Das sind die schönsten Kalender 2022. Auch zwei Debüts sind dabei - und die letzte Ausgabe eines Klassikers.
Von Lena Schneider
mehr
- 01.12.2021 11:32 UhrValerie Wolffenstein im Potsdam MuseumKriegssommer in Aquarell
Die Berliner Künstlerin Valerie Wolffenstein verbrachte während des Ersten Weltkrieges viel Zeit in Potsdam und hielt die Stadt in Bildern fest. Zwei davon gehören jetzt dem Potsdam Museum.
Von Lena Schneider
mehr
- 28.10.2021 09:48 UhrNeue Schau im BarberiniEs werde Licht
Von frühen Kulturen bis zur Gegenwart: Im Jahr 2023 will sich das Museum Barberini in einer Ausstellung der Ikonografie der Sonne widmen. Eine Premiere, sagen die Macher.
Von Lena Schneider
mehr
- 21.10.2021 09:26 UhrNeues Buch mit historischen Potsdam-FotosFremde, vertraute Stadt
Garnisonkirche, Kanal, Stadtschloss: Auf den Fotos des Ateliers Eichgrün ist alles noch da. Der Förderverein des Potsdam Museums hat daraus einen prächtigen Debattenbeitrag gemacht.
Von Lena Schneider
mehr
- 01.10.2021 10:37 UhrFörderung des HBPG nach der CoronakriseEine Frage des Wie
Das Haus Brandenburgisch-Preußischer Geschichte ist eine Landeseinrichtung, wird aber auch von der Stadt Potsdam institutionell gefördert. Soll das so bleiben? Das diskutierte der Kulturausschuss.
Von Lena Schneider
mehr
- 24.09.2021 08:22 UhrMauern in der KunstAls Ikarus das Fliegen verlernte
Von Darstellungen der Mauer in der DDR-Malerei bis zu Skizzen auf dem Rohbau des Potsdamer Minsk: Das ZZF untersuchte „Mauern in der Kunst“.
Von Lena Schneider
mehr
- 15.09.2021 17:24 UhrSuse-Globisch-Ahlgrimm-PreisGedenken an eine Potsdamer Koryphäe
Im vergangenen Jahr wäre die Kunstpädagogin Suse Globisch-Ahlgrimm 100 Jahre alt geworden. Der Potsdamer Kunstverein hat ihr zu Ehren nun einen Preis vergeben.
Von Lena Schneider
mehr
- 13.09.2021 09:40 UhrAusstellung im Museum FluxusPlusSeifen und Postkarten
Am Freitag wurde die Ausstellung über die Mailart-Szene in der DDR eröffnet. Die weit vernetzte Szene hatte auch Verbindungen zu Künstlern in Westeuropa.
Von Richard Rabensaat
mehr