
Autofahrer wundern sich: An der B169 bei Plessa steckt ein VW Polo in der Erde. Er steht für einen Streit um eine Ortsumfahrung. Und die Sor...
Von Sandra Dassler
mehr
-

Ein Nebenfluss der Elbe in Brandenburg leidet unter der Dürre. Statt kurzfristiger Aktionen fordern Klimaschützer eine Renaturierung – auch ...
Von Sandra Dassler
mehr

Auch das klassische Osterfeuer ist dabei: Mit unseren Tipps können Sie das Wochenende über spannende Ausflüge erleben in Brandenburg und dem...
Von Sandra Dassler
mehr
-

Immer mehr Störche kehren aus dem Winterquartier ins Berliner Umland zurück. Dass sie unbeschadet ankommen, grenzt an ein Wunder. Viele flie...
Von Sandra Dassler
mehr

Rund um den 8. März wurde in der DDR vor allem eins: ausgiebig gefeiert. Nicht in der Familie, sondern im „Arbeitskollektiv“. Ein ganz persö...
Von Sandra Dassler
mehr

Die Polizistenmorde von Kusel, für die zwei Wilderer verhaftet wurden, lösten Entsetzen aus. Auch in der Hauptstadtregion wird gewildert – t...
Von Sandra Dassler
mehr

Der Zaun als Bedrohung für Rehe: Krisenstabchefin Anna Heyer-Stuffer über den Spagat zwischen Seuchenbekämpfung und Vermeidung von Tierleid....
Von Sandra Dassler
mehr
-

Bei Hochwasser werden die Schutzzäune gegen die Afrikanische Schweinepest für Rehe zum Verhängnis. Tierschützer erwägen Strafanzeigen, Zehnt...
Von Sandra Dassler
mehr

Ein Jurist will die nächtliche Beleuchtung einer Schule abschalten lassen – auch wegen Störung der Tiere. Doch die Verwaltung windet sich. H...
Von Sandra Dassler
mehr

Gegen den langjährigen Bürgermeister von Bad Freienwalde wurden mehrere Strafanzeigen gestellt. Es geht um die Einsicht in dienstliche Email...
Von Sandra Dassler
mehr

In einem Nationalpark an der polnischen Grenze werden vermehrt tote Tiere entdeckt. Der Grund dafür ist etwas, das eigentlich zum Schutz vor...
Von Sandra Dassler
mehr

Die Seuche bringt viele Brandenburger Landwirte in existenzielle Not. Bauernverbände fordern mehr Engagement vom Bund.
Von Sandra Dassler
mehr

Es begann nicht erst mit der Belarus-Route: Die deutsch-polnische Grenze war immer wieder Schauplatz dramatischer Fluchten. Einige endeten t...
Von Sandra Dassler
mehr

Viele Städte in Brandenburg schrumpfen. Doch es gibt Ideen, wie der Zuzug gesteigert werden kann.
Von Sandra Dassler
mehr

Am BER sterben viele Vögel, weil sie gegen die Glasfassade prallen, sagen Naturschützer. Passagiere sollen solche Fälle nun melden.
Von Sandra Dassler
mehr

Der bundesweite Streik der Lokführergewerkschaft GDL hat begonnen. Fernverkehr, Regionalbahn und S-B...
Von Kay Grimmer, Sandra Dassler, Alfons Frese, Ingo Salmen
mehr

Verwirrende Formulierung in QR-Code-Briefen, die an zehntausende Brandenburger verschickt wurden.
Von Sandra Dassler
mehr

In den Zentren der Mark wird an Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag nicht geimpft. Der Grund ist das knappe Impfangebot. Die Inzidenz i...
Von Sandra Dassler
mehr

Wenn es in der Pandemie um Pflegekräfte geht, wird die größte Gruppe oft vergessen – auch bei der Corona-Impfung.
Von Sandra Dassler
mehr

Vor 170 Jahren verlor sich die Spur des Lausitzers Ludwig Leichhardt bei einer Expedition in Australien. Aborigines erzählten Filmern nun vo...
Von Sandra Dassler
mehr