
Gleich eine Reihe von Neubau-Plänen für Sportanlagen sind gescheitert - auch am Widerstand von Anwohner:innen. Die Suche nach Alternativen stockt...
Von Erik Wenk
mehr
-

Weil Streifenwagen zuerst an die falsche Schule fuhren und auch sonst manches nicht klappte, verspricht die Polizei nun Besserung.
Von Henri Kramer
mehr

Die umstrittene Entscheidung zur Zukunft der Tropenhalle Biosphäre fällt vermutlich am 1. Juni. Erste Ausschüsse haben nun für...
Von Henri Kramer, Marco Zschieck
mehr
-

Der Umsatz beim Verkauf von Häusern und Wohnungen in Potsdam hat mit 1,1 Milliarden Euro im Jahr 2021 einen Rekord erreicht. Die Preise stei...
Von Marco Zschieck
mehr

Die Bauaufsicht und die Stadtplanung im Rathaus wurden neu aufgestellt. Aber viele Posten sind noch unbesetzt.
Von Marco Zschieck
mehr

Eine Auswahlkommission hat die Siegerentwürfe für die Erika-Wolf-Straße gekürt. Sie sollen Tradition und Moderne zusammenführen.
Von Sandra Calvez
mehr

Der Verein möchte nach einer möglichen Umgestaltung zu einer Kaltlufthalle das Sportangebot und den Bürgertreff übernehmen. Ei...
Von Marco Zschieck, Henri Kramer
mehr
-

Der Vorfall ereignete sich an der Leonardo-da-Vinci-Gesamtschule im Bornstedter Feld. Möglicherweise handelte es sich um einen technischen Def...
Von Henri Kramer
mehr

Der einflussreiche SPD-Stadtverordnete präzisiert seine Forderungen für ein Stadtteilzentrum in der Biosphäre. Mängel darin sorgen für Zusatzk...
Von Henri Kramer
mehr

Staudenhof, Wohnungspolitik und Ölimporte aus Russland: Auf der Tagesordnung der Potsdamer Stadtverordneten standen einige Reiz...
Von Sandra Calvez, Henri Kramer
mehr

In den Roten Kasernen sind zwei Anbauten geplant. Die neuen Produktionsstätten sollen im zweiten Halbjahr 2024 bezugsfertig sein.
Von Matthias Matern
mehr

Ab Mitte 2023 soll der Staudenhof abgerissen werden. Die Übergangsfrist für die Bewohner ist verlängert worden.
Von Henri Kramer
mehr

Ein Nachbarschaftszentrum im Foyer, die Orangerie als Eventlocation: So könnte die Zukunft des defizitären Baus aussehen.
Von Marco Zschieck
mehr

Das Potsdamer Baulandmodell verpflichtet private Investoren zur Schaffung von günstigen Wohnungen. Doch die gibt es bisher nur auf dem Papie...
Von Marco Zschieck
mehr

Wie Anwohner im Bornstedter Feld, Bornim, Golm und Potsdam-West vom Fahrplanwechsel profitieren.
Von Henri Kramer
mehr

CDU-Fraktion verlangt Ende der Millionenzahlung an die Schlösserstiftung. Zwischenlösung für Jugendklub gefunden.
Von Marco Zschieck
mehr

Am Bornstedter Feld wurde der Grundstein für die erste städtische Einrichtung seit fast 20 Jahren gelegt - weitere sollen folgen.
Von Kay Grimmer
mehr

Die Stadt und ihre Bauholding Pro Potsdam veranstalten ein großes Spendenfest im Volkspark. Mit dabei: Der jetzt in Potsdam leb...
Von Henri Kramer, Sandra Calvez
mehr

Potsdamer Bürgerhäuser fordern Alternativen, weil Hotels für Ukrainer nicht dauerhaft zur Verfügung stehen. Zugleich kann die Stadtverwaltung ...
Von Henri Kramer
mehr

Trotz des großen Bedarfs: So wenige Wohnungen wie 2021 wurden in der Landeshauptstadt lange nicht genehmigt.
Von Marco Zschieck
mehr