
Die Energie und Wasser Potsdam schafft Umsetzung der Gas-Umlage ab Oktober nicht. Sie wird erst einen Monat später an die Kunden weitergegebe...
Von Sandra Calvez
mehr
-

Die Hinweise verdichten sich, dass im Fluss verklappte Salzabwässer ein Grund der Öko-Katastrophe sind. Ob sich dies bewahrheitet oder nicht...
Von Richard Friebe
mehr

Corona, Lehrermangel, Aufnahme geflüchteter Kinder und Digitalstau: Wie Brandenburgs Schulen für das neue Schuljahr gerüstet sind.
Von Marion Kaufmann
mehr
-

Die Tourismusbranche in Potsdam hat die Corona-Krise hinter sich gelassen. Die Besucher strömten im ersten Halbjahr wieder in die Stadt. Es ...
Von Marco Zschieck
mehr

Das kulturelle Angebot in Potsdam kommt am Wochenende mit einigen Schmankerln daher. Dieser Überblick hilft, die richtige Wahl zu treffen.
Von Steffi Pyanoe
mehr

Show meets Provinz: In Bad Freienwalde begeistert „Ein Käfig voller Narren“ mit fantasievollen Kostümen. Besucher reisen sogar aus Berlin an.
Von Silvia Passow
mehr

Der Getreidespeicher in Bergholz-Rehbrücke steht seit 1991 leer. Anfang September will ein Künstlerkollektiv ihn beleben - und auch langfris...
Von Lena Schneider
mehr
-

Lokale Akteure setzen sich in Werder (Havel) für Weltoffenheit ein. Ein rechtsextremes Problem weniger hat die Stadt dadurch bereits...
Von Anna Kristina Bückmann
mehr

Potsdams städtischer Energieversorger EWP hat fehlerhafte Abschlagspläne verschickt. Das Unternehmen spricht von einem "Systemfehler". Wie viele...
Von Jana Haase
mehr

Kiezbad am Stern bleibt zu. Mehr Mitarbeiter für die Wohngeldstelle im Rathaus. Der städtische Energieversorger EWP rechnet mit Millionen-Minus ...
Von Jana Haase
mehr

Brandenburgs Tourismus erholt sich von der Corona-Flaute. Das liegt auch an der Landesgartenschau in Beelitz, die viele Besucher anzieht.
Von Marion Kaufmann
mehr

Brandenburgs Ministerpräsident ist weiter davon überzeugt, dass das Fischsterben in der Oder nicht nur natürliche Ursachen hat.
Von Marion Kaufmann
mehr

Laut der neuen Bürgerumfrage sind viele Potsdamer zufriedener. Allerdings gibt es große Unterschiede. Als Problem wird weiterhin der Verkehr...
Von Marco Zschieck
mehr

Die Brandenburger Landesregierung zieht Konsequenzen aus der Energiekrise. Um bis zu 20 Prozent will sie den Verbrauch in der Landesverwa...
Von Yvonne Jennerjahn
mehr

Die am Waschhaus angedockte Oxymoron Dance Company feiert Geburtstag: Mit einem Motto von Ernst Bloch und überbordenden Bilderwelten i...
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Beim Verkehrsbetrieb Potsdam fallen weiterhin Fahrer aus. Deshalb fahren auch nach den Ferien weniger Busse und Trams.
Von Jana Haase
mehr

In Industrie, Handel und Handwerk fehlen die Fachkräfte. Die Stadt an der Spree wirbt um Rückkehrer und Zuzügler.
Von Christoph Kluge
mehr

Das Museum Viadrina in Frankfurt (Oder) zeigt eine Sonderschau über das Schlemmen. Kulinarisch gibt es im Oderland auch andernorts viel zu...
Von Ulrike Wiebrecht
mehr

Der Sauerstoffgehalt im Wasser der Nuthe in Potsdam ist gering, ein Fischsterben wurde aber noch nicht beobachtet. Gegen die Entwicklung kann wen...
Von Erik Wenk
mehr

Das Neun-Euro-Ticket ist in Potsdam zwar gefragt – das Geld wird aber eigentlich anderweitig gebraucht.
Von Marco Zschieck
mehr