
In Nowawes erinnerten Mitglieder der Fangruppe „Filmstadt Inferno“ des SV Babelsberg 03 am Montag mit einem "Stolpersteinspaziergang" an die Me...
Von Sophie Laaß
mehr
-

Am Dienstag wird in der Rübchenstadt demonstriert - und zwar sowohl für als auch gegen den weiteren Ausbau der Ruhlsdorfer Straße.
Von Sarah Stoffers
mehr

Mehr als 400 Menschen nahmen an Gedenkveranstaltungen in Babelsberg und der Gedenkstätte Lindenstraße teil. Sie erinnerten an die Opfer des Hol...
Von Sophie Laaß
mehr
-

Der Platz der Opfer des Faschismus in Kleinmachnow hat einen neuen Erinnerungsort. Eine Säule aus Stahl informiert über die Opfer der NS-Ver...
Von Sarah Stoffers
mehr

Bei einer Podiumsdebatte im Landtag hat Kulturministerin Manja Schüle (SPD) mehr Fortbildung für Lehrer an Schulen gefordert. Doch auch jeder ...
Von Henri Kramer
mehr

Sie hat Auschwitz überlebt, in Israel eine große Familie gegründet und Bücher geschrieben. Am Holocaust-Gedenktag sprach Zipora Feiblowitsch ...
Von Steffi Pyanoe
mehr

Nach einem Überfall werden drei Tatvedächtige geschnappt. Ein Täter gibt vor Gericht in Potsdam ein Geständnis ab. Die Tat tut ihm "außerorden...
Von Carsten Holm
mehr
-

Ein junges Pärchen wurde am Volkspark von drei Männern überfallen. Die drei Täter sahen mehr oder weniger gleich aus.
Von Kay Grimmer
mehr

Nach einem Raubüberfall am Freitagabend am Bassinplatz in Potsdam sucht die Polizei Zeugen. Erbeutet haben die Täter Zigaretten und einen He...
Von Hajo von Cölln
mehr

Eine 60-jährige Busfahrerin kurvte am Sonntag im wahrsten Sinne des Wortes durch Potsdam. Am Nachmittag hatte ihre Fahrt dann ein Ende.
Von Kay Grimmer
mehr

Der derzeit beste deutsche Judoverein kommt aus Brandenburgs Landeshauptstadt. Beim nationalen Championat stellte der UJKC einen Clubrekord ...
Von Tobias Gutsche
mehr

Helga Mühlberg fuhr 1966 zum ersten WM-Titel für Potsdamer Kanutinnen und hatte später auch als Trainerin Erfolg. Nun feiert sie ihren 80. G...
Von Tobias Gutsche
mehr

In der Diskussion über den Wiederaufbau der Garnisonkirche hat sich die Jugend der Grünen klar positioniert. Das könnte Folgen haben.
Von Henri Kramer
mehr

Während Gegner und Befürworter weiter über die Garnisonkirche streiten, wächst der Turm in die Höhe. Jetzt kann man die dritte Etage besuche...
Von Hajo von Cölln
mehr

Der Landesbetrieb bereitet den Bau eines Radwegs an der L77 vor. Autofahrer müssen sich daher auf Einschränkungen einstellen.
Von Enrico Bellin
mehr

Die geplante Verkleinerung des Strandbads Babelsberg stößt auf Protest. Am Mittwoch wird demonstriert.
Von Henri Kramer
mehr

Am vergangenen Wochenende haben in Brandenburg zwei Menschen ihr Leben bei Unfällen verloren.
Von Sophia Förtsch
mehr

Immer noch keine Internetverbindung. Der Bürgerservice der Landeshauptstadt Potsdam ist weiterhin nur eingeschränkt nutzbar.
Von Hajo von Cölln
mehr

Das wird teuer: Der Investor zahlt nur den kleineren Teil der Wiederherstellung des Uferwegs an der Havel, der Rest kommt von der Stadt. Auß...
Von Marco Zschieck
mehr

Nationalsozialisten vernichteten die Jüdische Gemeinde der Stadt. Erst nach 1990 entstand sie neu. Was Juden in Potsdam heute bewegt.
Von Christoph Kluge
mehr