
Der Potsdamer Verkehrsberieb hat ein neues Datum für die Trasse nach Krampnitz genannt. Im Rathaus ist man skeptisch. Zudem sind noch längst n...
Von Henri Kramer
mehr
-

Im Beteiligungsrat sorgt André Falk dafür, dass Potsdamer bei Entscheidungen bestmöglich mitwirken können.
Von Birte Förster
mehr

Im Streit um das Areal der Kleingartenanlage Angergrund liegen die Positionen der Stadtverwaltung und des Investoren Tamax zu weit auseinander...
Von Henri Kramer
mehr
-

Das Sockelgeschoss des Neuen Palais im Park Sanssouci in Potsdam ist fertig saniert. Die Arbeiten am Schloss gehen weiter.
Von Jana Haase
mehr

María Cecilia Barbetta und Nino Haratischwili gaben den Auftakt der Lit:Potsdam, die bis Sonntag geht.
Von Grit Weirauch
mehr

Juliane Laake und ihr Ensmble musizierten sie fernab der Routine, mit geschmackvollen Ornamentierungen, Freude am Detail und feiner Klangkult...
Von Klaus Büstrin
mehr

Auf den Potsdamer Tanztagen ist das Bayerische Junior Ballett zu Besuch und performt das Triadische Ballett.
Von Helena Davenport
mehr
-

Bevor die Tiere in den Neubau des Tierschutzvereins Potsdam einziehen können, fehlt noch etwas Wichtiges. Dafür lockt Wolfgang Joop Spend...
Von Naima Wolfsperger
mehr

Mit einem Eilantrag wollten Naturschützer den Einsatz eines Schädlingsbekämpfungsmittel in einem Teil Brandenburgs verhindern. Doch sie hatten k...
Von Eva Schmid
mehr

Studenten fragen: Wie sieht es aus mit den Räumen für Künstler in Potsdam? Und fluten damit den Stadtkanal.
Von Heidi Jäger
mehr

Der Potsdamer SPD-Politiker und Wissenschafts-Förderer Klaus Faber ist gestorben. Ein Nachruf.
Von Jan Kixmüller
mehr

Unbekannte beschädigten Wahlplakate in Bornstedt. Eine Blutspur führte zu den Tätern.
Von Naima Wolfsperger
mehr

Der langjährige Kommunalpolitiker Peter Schüler tritt nicht noch mal zur Kommunalwahl für das Stadtparlament Potsdam an. Er hat nun eine ...
Von Yvonne Jennerjahn
mehr

In Potsdam treffen sich in dieser Woche Experten zur Modellierung von Gravitationswellen. Sie wollen die Datenauswertung präzisieren.
Von Jan Kixmüller
mehr

Ärger vor dem Wahltag: Teltower berichten über fehlende Stimmzettel und zu kleine Briefumschläge.
Von Eva Schmid
mehr

An Bahnhöfen, in Fußgängerzonen und in der Nähe von Schulen und Kitas könnte das Mitführen von Messern verboten werden. Das will Brandenburgs ...
Von Klaus Peters
mehr

Das Leibniz-Kolleg untersucht an der Universität Potsdam die Verbindung von Bewegung und Wohlbefinden - und steht nun allen Interessierte...
Von Richard Rabensaat
mehr

Wolfhard Kirsch, Fraktionsvorsitzender des Bürgerbündnisses, spricht im PNN-Interview über sein Programm, den Vorwurf des Interessenkonflikts...
Von Sandra Calvez
mehr

Das Bürgerbündnis will die Potsdamer Stadtverwaltung besser ausrüsten, die Wirtschaft stärken sowie Busse und Bahnen enger takten. Ein Überbl...
Von Sandra Calvez
mehr

Werders Bürgermeisterin Manuela Saß beschuldigt den Kommunalpolitiker Meiko Rachimow, in die Haveltherme eingebrochen zu sein. Jetzt schalte...
Von Sarah Stoffers
mehr