
Das geplante Digitalzentrum auf dem ehemaligen RAW-Gelände am Potsdamer Hauptbahnhof stand am Dienstagabend überraschend vor dem Scheitern. Wi...
Von Henri Kramer
mehr
-

Mehrere Jugendliche sollen einen jungen Mann in Potsdams Innenstadt attackiert haben. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung.
Von Jana Haase
mehr

Es gab eine lebhafte Diskussion. Aber am Ende bekamen die Pläne für einen dritten Havelübergang in Potsdam im Bauausschuss keine Mehrheit.
Von Henri Kramer
mehr
-

Die Soltkahn AG will im Kirchsteigfeld ein Wohnheim für Studierende bauen und so den Nachwende-Stadtteil im Potsdamer Süden beleben.
Von Marion Kaufmann
mehr

Bei Cottbus wurde ein Wolf überfahren. Das ist das dritte getötete Tier in Brandenburg innerhalb weniger Tage.
Von Anna Kristina Bückmann
mehr

Im heißen Sommer 2018 konnten Eichhörnchen nicht genug Futter bunkern. Das macht ihnen nun Probleme. Ein Verein in Teltow versucht den Tiere...
Von Anne Armbrecht
mehr

Rot-Rot und Grüne einigen sich auf Parität von Wahllisten: Der Gesetzesentwurf sieht 50 Prozent Frauen auf Landeslisten aller Parteien in ...
Von Thorsten Metzner
mehr
-

Der Geoforscher Manfred Strecker von der Universität Potsdam wurde erneut in Deutschlands wichtigstes wissenschaftspolitisches Beratungsgremi...
Von Jan Kixmüller
mehr

Vorfreude bei Studio Babelsberg und dem Medienboard Berlin-Brandenburg: Auch in diesem Jahr kann sich die Filmregion Hoffnungen auf den wichtig...
Von Kay Grimmer
mehr

Ein Mann ist mitten im Wald in Treuenbrietzen schreiend und mit einem Knüppel in der Hand auf eine Frau zu gerannt und hat Todesdrohungen au...
Von Hajo von Cölln
mehr

Potsdam ist nun offiziell nationales Förderzentrum für Judo. Bei der Deutschen Meisterschaft soll der eingeschlagene Weg Richtung Weltspitze...
Von Tobias Gutsche
mehr

Sie feierten ein Comeback: Die beliebtesten Vornamen für Neugeborene in Potsdam waren 2018 Emil und Charlotte. Es gab zudem viele (seltene) ...
Von Hajo von Cölln
mehr

Am Freitag wird sich Lutz Boede in das Goldene Buch der Stadt Potsdam eintragen. Die Kritik war heftig. Heinz Kleger, Initiator des Projektes ...
Von Heinz Kleger
mehr

Peter Kuttner und Bettina von Hardenberg kümmern sich seit vier Jahren um Flüchtlinge in Potsdam. Mittlerweile sind es fast 60 – doch da...
Von Katharina Wiechers
mehr

Auch mit neuen Luftbild-Visualisierungen soll heute der Bauausschuss über das geplante Digitalzentrum auf dem RAW-Gelände entscheiden. Der Besc...
Von René Garzke
mehr

Die Babelsberger Filmuniversität Konrad Wolf kann sich Hoffnungen auf einen Grimmepreis machen. Gleich drei Produktionen sind nominiert.
Von Valerie Barsig
mehr

Berlin geht davon aus, dass aus Krampnitz 2200 Autos täglich in die Hauptstadt wollen. Das Problem: Die Verbindungsstraße ist sch...
Von Henri Kramer, André Görke
mehr

Die Stadtpolitik will das Beteiligungsverfahren reformieren und den Bürgerhaushalt über soziale Medien bekannter machen. Bis April soll das Ko...
Von Henri Kramer
mehr

Oberbürgermeister Mike Schubert will ab Juli 120 Zusatzstellen in der Verwaltung schaffen. Zuletzt waren wichtige Arbeiten liegen geblieben. S...
Von Henri Kramer
mehr

Mehrfach wurde ein dritter Havelübergang für Potsdam abgelehnt. Jetzt gibt es einen neuen Antrag für die sogenannte Havelspange. Die Grünen wo...
Von Henri Kramer
mehr
-