
Die 31. Tanztage sind zu Ende. Das Fazit? Das Tanztheater lebt! Und: Nach zwei Jahren Pandemie ging es mehr denn je um Energien und Qu...
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
-

Russland-Analysen? Gibt es derzeit überall. Bei den Tanztagen bot Gunilla Heilborn mit „37 hours und 3 minutes“ eine wohltuende Altern...
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Kraft und Schönheit, Zerstörung und Chaos, Konkurrenz und Kooperation: Die kanadische Rubberband-Company eröffnete mit "Ever so slight...
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
-

Bei der 16. Ausgabe standen die Pandemie und ihre Folgen im Fokus der Akteure. Zu sehen gab es 13 verschiedene Aufführungen - auch die...
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Das Neue Globe Theater kehrt zu seinen Wurzeln zurück und bringt Shakespeares „Sturm“ im T-Werk zur Premiere.
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Bis Samstag gibt das Festival einen Einblick in die junge Figurentheaterszene - sieben Ensembles aus Deutschland und Frankreich machen...
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Das Theater Poetenpack eröffnet mit der französischen Boulevardkomödie "Achterbahn" die Theatersaison in der Zimmerbühne.
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
-

Die Berliner Choreografin Riki von Falken ist Potsdams Tanzszene seit 1990 verbunden. Bei der 10. Ausgabe des Festivals Made in Potsda...
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Die Potsdamer Schauspielerin Marianna Linden steht nach dem Weggang vom Hans Otto Theater auf freiberuflichen Füßen - jetzt beim frei...
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Im Kunst- und Kreativhaus Rechenzentrum läuft das 3. Performancefestival „Ist das Kunst oder kann das weg?“ Peter Wagner hat es organi...
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Bis zum 10. August gibt es ein abwechslungsreiches Open-Air-Theater-Programm in der Schiffbauergasse.
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

„Made in Potsdam“ lädt 2021 zu einem Spaziergang durch die Schiffbauergasse – und ruft Erinnerungen an dort erlebte Kunst wach.
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Die Choreografin Marita Erxleben lebt, wie sie unterrichtet: mit großem Herz und ohne Berührungsängste. Derzeit, mitten in Coronakrise...
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Q-Hof, Heckentheater, eine Kooperation mit Brandenburg an der Havel und die Zimmerbühne als dauerhafte Spielstätte: Das Potsdamer Poet...
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Insgesamt 160.000 Euro hat das Land Brandenburg in die Hand genommen, um Künstlern in der Krise das Arbeiten zu erleichtern. 20 Kreative bek...
Von Lena Schneider
mehr

So jung und schon so gestresst: Absolventen der Filmuniversität Babelsberg diskutierten über Stressfaktoren in der Filmbranche.
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Die fabrik streamte Ausschnitte aus Laura Heineckes neuester Produktion „Fall into place“ und ein Werkstattgespräch dazu.
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Die Studententheatergruppe Uniater und das Theaterkollektiv FritzAhoi! waren auf einem kubanischen Theaterfestival und teilen ihre Erf...
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Zwischen Aufbruch und Aufgabe: Das Potsdamer Hans Otto Theater gestaltet zum deutschen Einheitsjubiläum eine Lesereihe, die die Komple...
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Am Hans Otto Theater wurde die Premiere von „Die zweite Prinzessin“ aufgeführt. Das philosophisch-musikalische Märchen beschäftigt...
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr