
Vor wenigen Tagen wurde der Startschuss für den Neubau verkündet. Doch die Einigkeit scheint brüchig. Ud Joffe von der Synagogengemeinde fü...
Von Christoph Kluge
mehr
-

Vor 75 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Irmgard Schulz erlebte diesen Tag in Potsdam. Sie erinnert sich an die Nazizeit, den Mai 1945 und ...
Von Steffi Pyanoe
mehr

Erst ab Juni sollen Eltern wieder für die Notbetreuung ihrer Kinder bei Tagesmüttern und -vätern bezahlen. Coronavirus breitet sich im Landkrei...
Von Eva Schmid
mehr
-

In einer Gedenkstunde des Brandenburger Landtags wurden in einer Sondersitzung neue Strategien der Erinnerungskultur diskutiert. Präsident...
Von Thorsten Metzner
mehr

Brandenburgs Kabinett entscheidet über Lockerungen der Coronaregeln: Steigen die Infektionen, wird es nun Einschränkungen auf Kreisebene g...
Von Thorsten Metzner
mehr

Schüler des Helmholtz-Gymnasiums sind von der Antwort des Bildungsministeriums nicht überzeugt, der Landesrat der Lehrkräfte hingegen befürwortet...
Von Erik Wenk
mehr

Drei Bewohner des Seniorenzentrums Käthe-Kollwitz-Haus im Wohngebiet Waldstadt sind mit dem Virus infiziert worden. Insgesamt steigen die Zahlen in der Stadt we...
mehr
-

Der Beschluss für bessere Tarife im Bergmann-Klinikum ruft viel Freude hervor. Für das Klinikum bedeutet er aber auch eine finanzielle Herausf...
Von Henri Kramer
mehr

Das Original musste wegen starker Beschädigungen 2013 abgebaut werden. Nun wird die Familie Grün wieder aufgestellt - in einer Nachschöpfungs...
Von Sandra Calvez
mehr

Am Mittwoch hat sich ein Bauarbeiter in Werder (Havel) im Innenbereich der Therme schwer verletzt. Der Mann wurde mit einem Hubs...
Von Sarah Stoffers, Eva Schmid
mehr

Im Brandenburger Landtag wird nach anfänglicher Einigkeit in der Corona-Krise heftig über die Beschränkungen gestritten. Die AfD will gleich a...
Von Klaus Peters
mehr

Eine stark frequentierte Ausweichroute in der Potsdamer Innenstadt ist ab sofort stillgelegt.
Von Hajo von Cölln
mehr

Mit der Konzertreihe Klassik am Weberplatz lockt Collegium musicum jedes Jahr viele Menschen nach Babelsberg. Dieses Jahr wollte das Orchest...
Von Lena Schneider
mehr

Es ist nicht absehbar, wie die Coronakrise die Gesellschaft verändert. Doch die Krise hat uns schon gelehrt, was wir schon immer wussten, aber ...
Von Werner Jann
mehr

Reitschulen in Potsdam und im Umland haben unter der Coronakrise gelitten, jetzt öffnen sie wieder.
Von Erik Wenk
mehr

Die Brandenburger können sich auf Entlastungen in der Corona-Krise einstellen. Alle Geschäfte können aufmachen, essen...
Von Oliver von Riegen, Silke Nauschütz
mehr

Ehrenamtliche kritisieren, dass Geflüchtete weiterhin in Gemeinschaftsküchen kochen müssen. Kochnischen in den Heimwohnungen lehnt der Kreis aus...
Von Eva Schmid
mehr

Zwar gibt es Verzögerungen im Anhörungs- und Genehmigungsverfahren, doch das Projekt in Grünheide liegt weiterhin gut im Kurs.
Von Thorsten Metzner
mehr

Die Situation entspannt sich zwar langsam im Werderaner Seniorenheim "Haus am Zernsee". Doch noch hat das Gesundheitsamt keine Zustimmung für ei...
Von Eva Schmid
mehr

Wie erleben Potsdamerinnen und Potsdamer die Coronakrise? Das erzählen sie im Krisentagebuch der PNN. Heute berichtet Nadja von Saldern, Paartherapeutin, Mediat...
mehr