Ihre Suche ergab
13 Treffer

Mitglieder der Telegram-Gruppe „Vereinte Patrioten“ wollten die Demokratie zum Einsturz bringen. Auch mit ...
Von Christian Schultz, Michael Bauer, Andreas Hoenig
mehr
-

Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) bezeichnete die Laga als ein „Höhepunkt im gesellschaftlichen Leben des Landes“. Auch die historis...
Von Yvonne Jennerjahn
mehr

Die CDU-Politikerin Maike Dencker kandidiert bei der Mitgliederversammlung am 30. April. Ihre Position unterscheidet sich st...
Von Christian Müller, Henri Kramer
mehr
-

Zunächst 70 Geflüchtete aus der Ukraine beziehen die neue Potsdamer Sammelunterkunft. Gerechnet wird vor allem mit vielen Müttern und Kindern.
Von Kay Grimmer
mehr

Die 51. Ausgabe der Sehsüchte zeigt 140 Filme aus 40 Ländern – und erzählt unter dem Motto „Glanz“ von Versuchen, auszubrechen.
Von Lena Schneider
mehr

Gudrun Härtel-Karutz, Karl-Gustav Illmer und Hans-Rüdiger Karutz erlebten die „Nacht von Potsdam“. Was die Bilder vom Krieg in der Ukraine in ihnen auslösen.
mehr

Historikerin Helene Heldt über die Potsdamer Bombennacht 1945, die Wirkung der Ukraine-Bilder auf Zeitzeugen und späte Folgen von Traumatisier...
Von Carsten Holm
mehr
-

In Babelsberg wird Potsdams erster Schulbau in öffentlich-privater Partnerschaft errichtet. Im Spätsommer 2023 soll der vierstöckige Bau fertig...
Von Kay Grimmer
mehr

Nicht nur die Spur der zertrümmerten Steine seiner Heimatstadt verfolgt Hans-Rüdiger Karutz - sondern auch die Frage des Verhältnisses ...
Von Hans-Rüdiger Karutz
mehr

Die traditionellen Bräuche rund um Ostern leben in der Mark wieder auf - nicht immer steht das Osterfeuer im Mittelpunkt.
Von Klaus Peters
mehr

Als die Bomben fielen, war Gudrun Härtel-Karutz fünf Jahre alt. Wie sie das Inferno überlebte - und welche Gedanken sie jetzt angesich...
Von Gudrun Härtel-Karutz
mehr

Die Schlösserstiftung blickt auf ein schwieriges Jahr zurück. Nun zog sie Bilanz und gab einen Ausblick auf kommende Vorhaben. Die PNN geben...
Von Marco Zschieck
mehr

Das Grauen in der Ukraine weckt bei Karl-Gustav Illmer Erinnerungen an die Potsdamer Bombennacht - dann sieht er sich wieder als Kind, d...
Von Karl-Gustav Illmer
mehr