
2019 war auch für die Potsdamer Wissenschaft das Jahr der Jahrestage, positiver wie negativer. Es reiht sich ein in eine ganze Folge von bede...
Von Jan Kixmüller
mehr
-

Die Universität Potsdam wächst weiter, allerdings muss sie dabei auch einige Hürden überwinden.
Von Jan Kixmüller
mehr

Während die einen 2019 nach dem Ursprung der Welt fragten, haben andere Gesundheit und Umwelt in den Fokus gestellt.
Von Jan Kixmüller
mehr
-

Der Forschungscampus Golm wächst weiter, die Institute bauen aus und legen neue Ergebnisse vor. Aber auch an anderen Stellen der Stadt wird a...
Von Jan Kixmüller
mehr

Mehr als 600 Potsdamer haben 2019 sportlich ausklingen lassen und haben den Silvesterlauf mitgemacht. Die schnellste Frau im Ziel war eine ...
Von Marion Kaufmann
mehr

Mehr als 600 Potsdamer haben 2019 sportlich ausklingen lassen und haben den Silvesterlauf mitgemacht. Die hohe Zahl der Teilnehmer überrasc...
Von Marion Kaufmann
mehr

Führung der Filmuni 2019 bestätigt, zahlreiche Filmpreise und neues Umweltbewusstsein an der FH Potsdam.
Von Jan Kixmüller
mehr
-

2019 war ein Jahr der neuen Impulse für Potsdam. Es gab positive und negative Überraschungen, in langjährige Dauerstreitthemen kam endlich wiede...
Von Jana Haase
mehr

Gut Ding will Weile haben, heißt es. Diese Potsdamer Projekte kamen 2019 erfolgreich ins Ziel - darunter ist ein DDR-Kunstwerk und das Alexander...
Von Jana Haase
mehr

Prominente Geburtstagskinder, Filmsterne, königlicher Besuch und eine neue Adresse für Gourmets: Das waren die bunten Nachrichten des Jahres.
Von Jana Haase
mehr

In Brandenburg sollen ab 2021 E-Autos vom Band rollen. Für das Land war es die Wirtschaftsnachricht des Jahrzehnts. Noch ist der Deal aber ...
Von Marion Kaufmann
mehr

Zahlreiche Politiker, Potsdamer und Brandenburger Bürger haben sich in das Kondolenzbuch für Manfred Stolpe eingetragen. Der SPD-Politiker wa...
Von Sandra Calvez
mehr

Das renommierte Restaurant "Garage du Pont" schließt. Das haben die Betreiber angekündigt. Was sie mit ihrer Location vorh...
Von Hajo von Cölln, Christian Müller
mehr

Bitte warten: Manche Dinge in Potsdam dauern und dauern und dauern. Was in diesem Jahr alles vertagt wurde.
Von Marco Zschieck
mehr

Das Potsdamer Stadttheater findet sich langsam unter der neuen Intendanz zusammen und vor allem das starke Schauspielensemble überzeugte dieses...
Von Heidi Jäger
mehr

Gute Nachrichten für Fontane-Enthusiasten: Die Festspiele zu Ehren des brandenburgischen Autors finden ab 2020 jährlich statt. Das Höfe-...
Von Gudrun Janicke dpa
mehr

Alles neu macht der September: Brandenburg wird erstmals von einem Kenia-Bündnis regiert, die Linke sitzt in der Opposition und der CDU-Che...
Von Marion Kaufmann
mehr

Marianne Boettcher lud zu qualitätsvollen Kammerkonzerten ein, Dorothee Oberlinger übernahm die Musikfestspiele mit erfrischendem Schwung und...
Von Klaus Büstrin
mehr

In Werder (Havel) wurde im Februar ein Mann mit einer Schrottflinte erschossen. In Teltow kam eine Frau ums Leben - zwei mutmaßliche Morde im...
Von Enrico Bellin
mehr

Die freie Szene setzte sich 2019 in Potsdam eindrücklich mit aktuellen Themen auseinander - von Bauhaus bis Neuen Rechten wurde kaum e...
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr