
Wohnen wird in Potsdam auch in den nächsten Jahren teurer. Gute Bedingungen locken Investoren
Von Marco Zschieck
mehr
-

Die Bushaltestelle an der Bornimer Kirche hat einen neuen Namen. Rundherum hat sich viel getan, hier trifft altes und neues Potsdam aufeinan...
Von Valerie Barsig
mehr

Der stark wachsende Potsdamer Norden erhält eine neue Kinderarztpraxis - sie könnte im Sommer 2018 im Bornstedter Feld eröffnen.
Von Henri Kramer
mehr
-
Von Roberto Jurkschat
mehr
Nachdem es zunächst hieß, der Zirkus müsse zweimal umziehen, gibt es jetzt eine neue Lösung.
Von Henri Kramer
mehr

Zum Fahrplanwechsel am 10. Dezember gibt es in Potsdam die größten Änderungen seit Jahren
Von Henri Kramer
mehr

Der beliebte Kinder- und Jugendzirkus Montelino sorgt sich um seine Existenz. Welche Probleme noch durch die Verkleinerung des einstigen Buga-...
Von Henri Kramer
mehr
-
Warum Henri Kramer den Volkspark gern in bisheriger Größe erhalten möchte.
Von Henri Kramer
mehr
Hin und Her im Ringen um den möglichen kostenlosen Eintritt für den Volkspark: Am Freitag hat sich die gewählte Interessenvertretung für das B...
Von Henri Kramer
mehr
mehr

In der Landeshauptstadt können in den nächsten Jahren fast 17.000 Wohnungen errichtet werden. Dafür überprüft die Stadt hunderte Baulücken.
Von Henri Kramer
mehr
mehr
Bisher sind durch die Potsdamer Bauland-Richtlinie noch keine Sozialwohnungen entstanden, jetzt sind 140 neue zumindest geplant. Warum das SPD...
Von Henri Kramer
mehr

Die Eltern von rund 1600 Sechstklässlern in Potsdam müssen sich im Ü7-Verfahren für eine weiterführende Schule entscheiden. Bei Schulen in freie...
Von Jana Haase
mehr

Die Schulentwicklung im rasant wachsenden Potsdam steckt voller Probleme. Eine geplante Schule in der Teltower Vorstadt steht wieder auf der K...
Von Henri Kramer
mehr

Die Autofenster sind zersplittert, der Bus beschädigt: Bei einem Unfall zwischen Charlottenstraße und Friedrich-Ebert-Straße gab mindestens z...
Von Sandra Calvez
mehr

Für die geplante Grundschule hinter den Roten Kasernen haben die Bauarbeiten begonnen und dazu ein Bild der ersten Arbeiten an der Fritz- von-...
Von Henri Kramer
mehr
Von Roberto Jurkschat
mehr
Henri Kramer ist für einen Bürgertreff im Ribbeckeck
Von Henri Kramer
mehr

Der marode Jugendklub Ribbeckeck, den die Stadt eigentlich aufgeben wollte, könnte nun doch ein Bürgertreff werden. Doch noch fehlt ein Konzep...
Von Henri Kramer
mehr
Gleich mehrere Anträge für Geschwindigkeitsbegrenzungen werden in der Stadtverordnetenversammlung am nächsten Mittwoch behandelt.
Von Henri Kramer
mehr

Potsdams große öffentliche Auftraggeber beklagen Verzögerungen und höhere Kosten. Doch eine Lösung gibt es vorerst nicht
Von Peer Straube
mehr

Trotz Anwohnerbeschwerden will die Stadt nichts gegen die Schleichwege in der Viereckremise tun. Dabei haben die Anlieger Vorschläge für Ver...
Von Marco Zschieck
mehr

Wegen Bauarbeiten im Potsdamer Norden fahren ab November nur noch Ersatzbusse zur Viereckremise. Allerdings nicht parallel zur Tramstrecke.
Von Marco Zschieck
mehr

Immer mehr Menschen wollen in Potsdam von A nach B. Bis 2025 sollen zehn neue Niederflur-Trams angeschafft werden. Dafür soll nicht nur die St...
Von Peer Straube
mehr

Der KIS will bauen aber kann nicht: In Zeiten des Baubooms ist es offenbar schwer, Baufirmen zu finden - genauso wie Planer.
Von Sandra Calvez
mehr
In den vergangenen drei Monaten ist Potsdam um mehr als 1500 Einwohner gewachsen. Für Potsdam rekordverdächtig.
Von Marco Zschieck
mehr

Der studentische Kultklub „Casino“ wird nach über einem Jahr Sanierung wiedereröffnet - als Kneipe, Kino und Konzertsaal. Das Motto zur Wiedererö...
Von Erik Wenk
mehr

Grundsteinlegung für 39 Wohnungen im Bornstedter Feld. Stadt will sozialen Wohnungsbau vorantreiben
Von Marco Zschieck
mehr

Eine Patientin findet im Norden keinen Hausarzt mehr. Die Kassenärztliche Vereinigung räumt ungleiche Verteilung der Praxen ein - aber bestrei...
Von Henri Kramer
mehr
Ein Radfahrer ist am Freitagmorgen gegen einen umgestürzten Baum geprallt und hat sich schwer verletzt.
Von Roberto Jurkschat
mehr
mehr

Nach dem großen Sturm Xavier wird es in Potsdam noch Wochen dauern bis alle Schäden beseitigt sind. Ein Überblick über Schäden,...
Von Henri Kramer, Sandra Calvez
mehr
Wegen einer Vollbremsung haben sich eine Frau und ein Kind in einem Bus auf der Sacrower Allee verletzt. Eine Autofahrerin hatte am Mittw...
Von Roberto Jurkschat
mehr
mehr

Im neu entstehenden Stadtteil Krampnitz will die Stadt Fehler der Vergangenheit vermeiden. Die PNN geben einen Überblick zu den Plänen.
Von Henri Kramer
mehr

Die Stadt hat ihre Idee für eine Befragung zur Zukunft der Biosphäre vorgestellt – SPD, CDU/ANW und Grüne reagieren skeptisch.
Von Henri Kramer
mehr

...
Von Roberto Jurkschat, Valerie Barsig, René Garzke, Henri Kramer, Sandra Calvez, Peer Straube, Kay Grimmer, Sarah Kugler, Solveig Schuster, Thorsten Metzner, Alexander Fröhlich, Martin Anton
mehr
Experten und Bürger sollen über die Zukunft von Potsdams Tropenhalle entscheiden. Die Vorschläge, die dafür nun auf dem Tisch liegen, re...
Von Sabine Schicketanz
mehr

Wie Beate Nuß das Briefwahlbüro im Rathaus fand. Und die Rentnerin gerne dem Potsdamer Linke-Spitzenkandidaten Norbert Müller sagen würde.
Von Steffi Pyanoe
mehr
Die ersten Bäume sind im grünen Staudenhof bereits gefällt, die Fachhochschule wurde zum Abriss übergeben. Linke machen weiter gegen den Rückb...
Von Henri Kramer
mehr
Von Roberto Jurkschat
mehr
Insgesamt 115 Aussteller und Projekte werden am Sonntag zum Umweltfest im Volkspark erwartet. Insbesondere Familien sollen angesprochen werden.
Von Jana Haase
mehr
Von René Garzke
mehr

SPD und CDU fordern die Streichung des Parkeintritts, falls die Stadt weitere Millionen für die Sanssouci-Pflege an die Schlösse...
Von Henri Kramer, Peer Straube
mehr

Das private Studentenwohnheim Basecamp in Golm mit 263 Appartements eröffnet am Freitag. Die hippen Zimmer stoßen auf Kritik beim AStA.
Von Erik Wenk
mehr

Der Träger des Jugendclubs im Bornstedter Feld hat vorgeschlagen, dass das Gebäude zusammen mit den Jugendlichen saniert werden könnte. Sozia...
Von Sandra Calvez
mehr

Am Campus Jungfernsee sollen nach dem derzeit laufenden Ausbau der Tramstrecke nicht nur Bus-Fahrgäste, sondern auch Autofahrer in die Bahn wech...
Von Jana Haase
mehr

Zum Beginn des neuen Schuljahres gibt es in Potsdams öffentlichem Nahverkehr zusätzliche Straßenbahn-Fahrten. Die PNN geben einen Überblick.
Von Marco Zschieck
mehr

Altglascontainer bleiben ein Problem in Potsdam: Derzeit fehlen 29 Standorte. Die Suche danach ist schwierig.
Von Roberto Jurkschat
mehr

Im Norden leiden Anwohner unter Schleichweg-Verkehr. Doch eine kurzfristige Lösung ist nicht in Sicht.
Von Marco Zschieck
mehr

Pro Potsdam investiert 32 Millionen Euro in den Bau neuer Wohnungen am Volkspark. Weil ein Großteil davon als Sozialwohnungen vermietet wird, gi...
Von Jana Haase
mehr

Potsdams Muslime bekommen mehr Raum für Freitagsgebete. Das Provisorium in der Biosphäre wird damit beendet. Nach einer ...
Von Marco Zschieck, Sabine Schicketanz
mehr

Noch beten Muslime in Potsdam jeden Freitag in der Tropenhalle Biosphäre. Doch jetzt ist ein größeres Quartier gefunden ...
Von Marco Zschieck, Sabine Schicketanz
mehr

Plötzlich wurde es dunkel: In weiten Teilen der Stadt ist am Dienstagabend zwischen 21.18 und 21.32 Uhr der Strom ausgefallen. Gründe sind noch nicht b...
Von PNN
mehr

Bei der Feuerwerkersinfonie am kommenden Wochenende knallen vier Pyrotechnik-Teams um die Wette. Dazu gibt es Musik, Comedy und Artistik.
Von Steffi Pyanoe
mehr
Von Hella Dittfeld
mehr
Wie muss sich eine Stadt wie Potsdam in Zukunft auf Dauerregen einstellen? Klimamanager Christian Rohrbacher sagt: Es gibt noch einiges nach...
Von Valerie Barsig
mehr
mehr

Der Finanzausschuss besucht die Tropenhalle zum Brainstorming. Dabei ist selbst diese Vorgehensweise umstritten.
Von Valerie Barsig
mehr
mehr
Bis zum geplanten Abriss im November soll die Fachhochschule nun komplett geschlossen bleibten. Eine Lösung wird nun für die Galerie und das F...
Von Henri Kramer
mehr
mehr

Potsdam wächst und wächst: 42 neue Wohnungen wurden auf dem Bornstedter Feld gebaut. Bald sollen weitere Sozialwohnungen folgen.
Von Marco Zschieck
mehr

Für sechs Wochen sollen keine Autos mehr durch die Straße fahren, weil die Tram-Strecke ausgebaut wird. Ab Dezember fährt sie im Zehn-Minute...
Von Marco Zschieck
mehr
Stadtparlament entschied über die Zukunft der Tropenhalle. Bürgerbefragung wurde abgelehnt
mehr
mehr
SPD, CDU/ANW und Grüne votieren gegen Oberbürgermeister für weiteres Prüfverfahren zur Tropenhalle
Von Henri Kramer
mehr

Beim 25. Internationalen Sparkassenlauf "Preußische Meile" waren so viele Teilnehner wie noch nie dabei. Mit mehr als 2000 Startern erlebte de...
Von Gerhard Pohl
mehr
Die von SPD und CDU/ANW erhoffte erweiterte Ausschreibung der Tropenhalle wäre rechtswidrig. Jetzt ist guter Rat teuer.
Von Henri Kramer
mehr

Die Situation in der Kinderbetreuung in Potsdam spitzt sich zu. Betreiber drohen, ihre Arbeit wegen Geld- und Personalmangels zurückzufahren. ...
Von Henri Kramer
mehr
Von Peer Straube
mehr
Die Stadt Potsdam will zwei neue Jugendklubs im rasant wachsenden Bornstedter Feld bauen. Doch das Vorhaben hängt am Schicksal der Biosphäre.
Von Henri Kramer
mehr
Stadt soll Biosphären-Ausschreibung erweitern
mehr

Das Entwicklungskonzept des Landeshauptstadt sieht vor, die Sportstätten am Kuhforter Damm und an der Kaiser-Friedrich-Straße umfassend zu er...
Von Sandra Calvez
mehr

Eine Milliarde Euro: Der Umsatz des Immobilienmarktes in der Stadt lag 2016 auf Rekordniveau. Wer für Wohnraum wenig bezahlen will, hat es i...
Von Valerie Barsig
mehr
Am Wochenende wurden im Bornstedter Feld Ideen für das Stadtviertel gesammelt
Von Sarah Stoffers
mehr
Von PNN
mehr
mehr
Abreißen oder erhalten: Beim Thema Biosphäre dreht sich die Diskussion im Kreis. Die Entscheidung zur Zukunft wird wieder einmal vertagt.
Von Peer Straube
mehr

Der Grundstein für die neue Grundschule in Bornim ist gelegt. Doch der Bau wird erst im Februar 2019 fertig - ein halbes Jahr später als eigen...
Von Henri Kramer
mehr
Von Henri Kramer
mehr
Von Christine Fratzke
mehr

Mithilfe eines Großinvestors will Potsdam auf dem Kasernengelände Krampnitz einen neuen Stadtteil schaffen. Doch Kritiker meinen nun, die Stad...
Von Henri Kramer
mehr

Das neue Sport- und Freizeitbad blu ist kaum eröffnet, da diskutiert die Stadtpolitik weitere Bäder. Die Stadtverwaltung zeigt sich allerdings...
Von Henri Kramer
mehr

Vor dreieinhalb Jahren öffnete der Brandenburger Landtag. Am Dienstag wurde der 500 000. Besucher empfangen - eine Potsdamer Grundschulklasse.
Von Klaus Peters
mehr

Am 7. Juni eröffnet Potsdams neues Bad blu für alle Besucher. Allerdings gibt es noch einige offene Fragen, die vor allem die Finanzierung bet...
Von Henri Kramer
mehr

In der Straße Am Bassin klafft ein riesiges Loch. Am Freitag war dort ein Wasserrohr gebrochen, tausende Haushalte waren ohne Wasser. Jetzt w...
Von Sandra Calvez
mehr
Pläne für neues Gebäude nördlich der Esplanade. Ribbeckeck-Sanierung wird doch wieder geprüft.
Von Valerie Barsig
mehr

Eine Woche vor der Eröffnung testeten 500 Besucher das Sport- und Familienbad blu. Die Riesenrutsche begeistert, einigen fehlt Whirlpool oder...
Von Sandra Calvez
mehr

Die Stadtpolitik sucht nach einer Lösung für die Biosphäre, eine Entscheidung über eine mögliche Privatisierung wird verschoben. Derweil gib...
Von Marco Zschieck
mehr
Wo kann ein neuer Fußballplatz im Potsdamer Norden entstehen? Mehrere Flächen wurden dafür untersucht, die Stadtverwaltung favorisiert ei...
Von Holger Catenhusen
mehr

Kerstin Kirsch ist die neue Gewoba-Chefin. Sie arbeitet für gute Nachbarschaften, hat Ideen für den Schlaatz – und für eine Wohnungstauschbörs...
Von Henri Kramer
mehr
Abriss oder neue Nutzung: Was wird aus der defizitären Biosphäre? Hunderte Potsdamer unterschrieben bereits eine Online-Petition zum Erhalt der T...
Von Erik Wenk
mehr

Die Vorfreude auf das neue Potsdamer Bad blu ist groß - und wird durch die Preisgestaltung getrübt. Besonders kinderreiche Familien müssen vie...
Von Henri Kramer
mehr
15 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam-Luzern: Luzernstraße im Bornstedter Feld eingeweiht.
Von PNN
mehr
Von Christine Fratzke
mehr
Was wird aus der defizitären Biosphäre in Potsdam? Darüber diskutierten nun Stadtpolitiker. Die Grünen, die gerade erst einen Abriss der ...
Von Holger Catenhusen
mehr

Der Kindertrödelmarkt im Volkspark ist eine Institution. Jeden zweiten Sonntag ab 9 Uhr wird aufgebaut.
Von Heike Kampe
mehr
Potsdams Stadtverordnete fassten 1996 den Beschluss, einen Freizeitpark mit Spaßbad zu eröffnen. Dann passierte jahrelang nichts. Nun, also 21...
Von Peer Straube
mehr