
Wie OB-Kandidaten gegen die soziale Spaltung in Potsdam vorgehen wollen – und was das Rathaus dazu sagt.
Von Sandra Calvez
mehr
-
Der Circus Montelino soll mit seinem Zelt an einen Ort nördlich der Hermann-Kasack-Straße verlagert werden. Das Rathaus prüft auch einen neu...
Von Valerie Barsig
mehr

In Sachen Wohnungsbau liegt Potsdam landesweit deutlich an der Spitze. Dabei entstehen derzeit weniger Neubauten als in den vergangenen Jahr...
Von Marco Zschieck
mehr
-
Von Henri Kramer
mehr
Von Henri Kramer
mehr
Von Roberto Jurkschat
mehr

Gestern feierte die kommunale Pro Potsdam Richtfest für 39 Wohnungen Am Schragen. Die ersten Sozialwohnungen sollen im Jahr 2019 fertig werd...
Von Marco Zschieck
mehr
-

OB-Kandidat Mike Schubert (SPD) macht Wahlkampf bei Kiez-Spaziergängen – dieses Mal ist der Sozialbeigeordnete in Bornstedt.
Von Holger Catenhusen
mehr
Von Henri Kramer
mehr

Vor allem Neuvertragsmieten sind in der Landeshauptstadt erneut deutlich teurer geworden. Inzwischen wird manche 50-Quadratmeter-Wohnung in ...
Von Marco Zschieck
mehr

Im Potsdamer Stadtgebiet sehen Experten noch Platz für mehr als 15 000 Wohnungen. Potsdams Welterbe-Titel für den Bau von 80 Wohnungen aufs Sp...
Von Henri Kramer
mehr

Die Potsdamer Linke diskutierte über die Zukunft der Biosphäre – und über den Volkspark.
Von Sarah Stoffers
mehr

Der Tag der Wissenschaften lockte 15 000 Besucher auf den Campus in Golm. Kernthema war die grüne Zukunft Potsdams.
Von Andrea Lütkewitz
mehr
mehr
Von Roberto Jurkschat
mehr
Nach dem Erreichen des Quorums für die Petition gegen die Bebauung des Volksparks im Bornstedter Feld müssen sich die Stadtverordneten erneut ...
Von Henri Kramer
mehr
mehr

Laut Baudezernent Rubelt fällt die Entscheidung über die Bebauung des Volksparks nicht nicht vor der Sommerpause. Mehr als 1400 Potsdamer unte...
Von Henri Kramer
mehr
Nach zwei Tagen hat eine Online-Petition für den Erhalt des Volksparks in Potsdam mehr als 610 Unterstützer. Über die Frage des richtigen Umga...
Von Henri Kramer
mehr
Von Roberto Jurkschat
mehr

Der Volkspark im Bornstedter Feld soll bald für neue Wohnungen verkleinert werden. Doch dagegen regt sich immer mehr Widerstand - auch in der ...
Von Henri Kramer
mehr
mehr

Im Borndstedter Feld öffnet ein neuer Stadtteilladen. Nach jahrelanger Vorarbeit sei es gelungen mit der kommunalen Bauholding Pro Potsdam ein...
Von Henri Kramer
mehr

Spatenstich für Bolzplatz in Groß Glienicke. Eine Ampel für die viel befahrene B 2 gibt es noch nicht
Von Birte Förster
mehr
Ringen um Potsdamer Verkehrspläne: Im Bornstedter Feld haben sich Anwohner, Vertreter der Stadt und Experten eine kontroverse Debatte über d...
Von Sarah Stoffers
mehr
Die Andere will die Grundstücksverkäufe im schnell wachsenden Bornstedter Feld stoppen und den Volkspark retten. Zugleich läuft aktuell ein gr...
Von Henri Kramer
mehr
Krampnitz soll als moderner Stadtteil entwickelt werden, ausgelegt auf wenig Autoverkehr. Kritiker befürchten, die Potsdamer könnten da nicht ...
Von Henri Kramer
mehr
Von Henri Kramer
mehr

Potsdams früherer Oberbürgermeister Horst Gramlich über sein heutiges Verhältnis zur Stadt und ihren Bürgern, den nachhaltigen Wert alter Ents...
Von Peer Straube
mehr
Die Fachhochschule Potsdam startet am 17. April eine Online-Umfrage zur Mobilität im Bornstedter Feld.
Von Marco Zschieck
mehr

Die Zahl der Vereinsmitglieder in der Landeshauptstadt steigt. Bis 2019 sollen 16 zusätzliche Spielfelder für Sportler in Potsdam entstehen.
Von Sandra Calvez
mehr

Es wird Zeit, dass das Wohngebiet in Krampnitz den angespannten Potsdamer Wohnungsmarkt ein wenig entlastet, kommentiert PNN-Redakteurin Jana Ha...
Von Jana Haase
mehr

Die alte Schwimmhalle wird jetzt entkernt und für zwei Millionen Euro abgerissen. Bis Spätherbst soll das Areal frei sein. In dem Bad haben Gene...
Von Jana Haase
mehr

Die Grundschule an der Roten Kaserne Ost muss im Sommer 2019 fertig sein. Die Zeit ist knapp, wetterbedingte Verzögerungen darf es praktisch...
Von Valerie Barsig
mehr

Krampnitz soll auf 10 000 Bewohner wachsen und ein autarkes Viertel werden. Mit Schule, Sportplatz, Bürgerhaus und viel Grün in der Mitte: Die...
Von Peer Straube
mehr

Erst 3500. Dann 6000, kurz darauf 7000. Und jetzt 10 000 Einwohner. Ist Krampnitz zu groß? Ein Kommentar von PNN-Redakteur Peer Straube.
Von Peer Straube
mehr

Die kommunale Bauholding Pro Potsdam will im Bornstedter Feld 165 Wohnungen bis 2019 fertigstellen. Rund zwei Monate vor Ende der Bauarbeite...
Von Valerie Barsig
mehr

Im Bornstedter Feld sollen sozialverträgliche Wohnungen gebaut werden - das ist gut und richtig. Aber was dort derzeit entsteht, ist ein uni...
Von Valerie Barsig
mehr
Von Roberto Jurkschat
mehr

Die umstrittene Verkleinerung des Volksparks in Potsdam sollte erneut geprüft werden. Doch schon vorher schafft die kommunale Bauholding Fakte...
Von Henri Kramer
mehr
Die Stadtteilinitiative Bornstedt kritisiert geplanten Multifunktionsbau am Annemarie-Wolff-Platz
mehr

Deutschlands beste Ultimate-Frisbee-Talente suchen in Potsdam ihre Meister. Mit dabei sind auch Lokalmatadore von den Goldfingers. Der Vere...
Von Matthias Schütt
mehr
Angeblich, weil er zugeparkt wurde, hat ein Mann am späten Montagabend im Stechlinweg die Kennzeichen des betreffenden Autos gestohlen.
Von Peer Straube
mehr

Potsdams pensionierter Stadtkonservator Andreas Kalesse über den Umgang mit dem Welterbe, Günther Jauch – und DDR-Bauten, die er erhalten würd...
Von Peer Straube
mehr
In Potsdams schnell wachsendem Norden soll es schon bald einen Stadtteilladen geben.
Von Marco Zschieck
mehr
Bornstedt wächst schnell, doch den Bewohnern fehlt ein gemeinsamer Treffpunkt. Marco Zschieck über einen Stadtteilladen für Bornstedter Feld
Von Marco Zschieck
mehr
mehr
Bei der Kitaplatzvergabe wird es dieses Jahr in Potsdam wieder eng. Es gibt Kritik an neuem Landesgesetz zur Beitragsfreiheit.
Von Henri Kramer
mehr
Stadtparlament ist für mehr Sozialwohnungen im Norden Potsdams
Von Henri Kramer
mehr

An vier Grund- und zwei weiterführenden Schulen in Potsdam werden derzeit neue Anbieter für das Schulessen gesucht. Dafür würden Ausschreibung...
Von Henri Kramer
mehr
mehr
Lehrer der Goethe Grundschule haben Schüler nach dem Vorfall sensibilisiert: Ein Fremder hatte eine zwölfjährige Schülerin aufgeforfert, in s...
Von Sandra Calvez
mehr
Um das Bornstedter Feld, die Erweiterung der Universität und das Waldgebiet am Bahnhof Pirschheide ging es unter anderem im Bauausschuss am M...
Von Sandra Calvez
mehr
Durst auf Champagner hat ein Unbekannter am Freitagnachmittag in der Waldstadt verspürt. In einem Supermarkt versuchte der Mann, zwei Fla...
Von Roberto Jurkschat
mehr

Drei OB-Kandidaten haben sich ein Rededuell über die Gestaltung der Potsdamer Mitte geliefert.
Von Henri Kramer
mehr

Potsdamer Entwickler bauen nahe der Fachhochschule einen Multifunktionsbau für das Bornstedter Feld.
Von Henri Kramer
mehr
mehr

Volker Härtig, Ex-Chef des Entwicklungsträgers Bornstedter Feld, spricht im Interview mit PNN-Redakteur Peer Straube über die Mängel im Stadtt...
Von Peer Straube
mehr

Ohne Gegenstimmen haben die Stadtverordneten im Finanzausschuss den Haushalt der Stadt bewilligt – und sich Wünsche erfüllt.
Von Henri Kramer
mehr
In der Haushaltsdebatte gibt es erste Einigkeit über Projekte, die die Stadtpolitik extra fördern will. Welche das sind:
Von Henri Kramer
mehr

Geflüchtete integrieren, Nachbarschaft stärken, Verwahrlosung bekämpfen: Die Initiative Kirchsteigfeld will den Stadtteil wiederbeleben. Wie das ...
Von Erik Wenk
mehr

In Potsdam sind immer mehr Sozialwohnungen im Bau - so auch in der Waldstadt. Dort fand für 95 Wohnungen das Richtfest statt. Wie sie ausseh...
Von Marco Zschieck
mehr

Über Engpässe bei Schulen und Kitas wurde auf einer Einwohnerversammlung in Fahrland diskutiert - dabei ging es auch um schlechte Luft.
Von Holger Catenhusen
mehr

Wohnen wird in Potsdam teurer – allerdings nicht mehr so schnell wie in den vergangenen Jahren. Kaufpreise für Eigentumswohnungen und Neuver...
Von Marco Zschieck
mehr

Wo man auch nach Mitternacht noch Katzenfutter oder Bier bekommt – und sich mancher Kunde kreativ revanchiert: Unterwegs in Potsdams Spätis.
Von Erik Wenk
mehr

Wegen des Bevölkerungswachstums muss die Stadt bis 2035 noch einmal 8000 Schüler mehr unterrichten. Derzeit geht Bildungsdezernentin Aubel von...
Von Henri Kramer
mehr

Laut einer Sozialraumstudie wird es bis 2021 eng im Bornstedter Feld. Das hat auch mit der Biosphäre zu tun.
Von Valerie Barsig
mehr

Einen Aufschub gibt es nicht mehr, die Situation ist schlecht und sie wird in Zukunft vermutlich noch schlimmer. PNN-Redakteurin Valerie Bar...
Von Valerie Barsig
mehr

Jetzt hat die Polizei ein Foto des mutmaßlichen Täters: Nachdem er einen BMW geknackt hatte, wurde der Mann geblitzt.
Von Roberto Jurkschat
mehr

Die CDU/ANW-Fraktion in Potsdam fordert deutlich mehr Geld für die Digitalisierung und den Erwerb von Grundstücken.
Von Henri Kramer
mehr

Die kommunale Bauholding Pro Potsdam hat Planer für 310 Sozialwohnungen gefunden, die auf dem Bornstedter Feld entstehen sollen. Andere Wohnun...
Von Henri Kramer
mehr

PNN-Redakteur Henri Kramer über die 20 Jahre alten Planungen für einen kleineren Volkspark. Und eine wichtige Debatte in einer rasant wachsend...
Von Henri Kramer
mehr

Im Bornstedter Feld ist ein Gebäude aus recycelbaren Materialien entstanden
Von Birte Förster
mehr
mehr

Die kommunale Bauholding Pro Potsdam hat ihren Jahresplan vorgestellt. 86 Millionen Euro sollen in Potsdams Wohnungen fließen.
Von Valerie Barsig
mehr
mehr
mehr

Mike Schubert spricht im Interview mit PNN-Redakteur Henri Kramer über die Lage der Potsdamer SPD und seine OB-Kandidatur.
Von Henri Kramer
mehr

Die Stadtteil-Initiative Bornstedt setzt sich seit 2015 für ein Stadtteilzentrum ein. Wie es weitergehen soll.
Von Valerie Barsig
mehr
Der Wohnungsmarktbericht für Potsdam zeigt große Defizite im sozialen Wohnungsbau auf. Sozialdezernent Mike Schubert (SPD) fordert einen Kur...
Von Marco Zschieck
mehr
Bislang setzte der SC Potsdam vor allem im Süden und Westen von Brandenburgs Landeshauptstadt Akzente. Nun möchte der Großverein mit seinen ...
Von Tobias Gutsche
mehr
Von Tobias Gutsche
mehr

Zwei Österreicher wollen den Potsdamern zeigen, was ein guter Knödel ist – auf dem Markt am Bassinplatz und bald in Bornstedt.
Von Steffi Pyanoe
mehr
Das Rathaus will eine Million Euro extra in die Computertechnik an Schulen investieren. Auch das Land hat Nachbesserungen angekündigt.
Von Henri Kramer
mehr

CDU/ANW stellt geplante Wohnbebauung für den Volkspark infrage.
Von Henri Kramer
mehr

Potsdams Sportszene trifft sich in der MBS-Arena zum 20. Stadtsportball. Für Noosha Aubel wird es eine Premiere. Im Interview spricht die ne...
Von Peter Könnicke
mehr

Der Workshop zur Zukunft des Rechenzentrums in Potsdam hat begonnen. Kritik kam vom Bündnis „Stadtmitte für alle“, das von der Veranstaltung aus...
Von Jana Haase
mehr

Einkäufer im Bornstedter Feld müssen sich in den nächsten Tagen umstellen. Der Sky-Supermarkt in der Nedlitzer Straße schließt ab Freitag fü...
Von Marco Zschieck
mehr

Mieter in Potsdam müssen für ihre Wohnungen oft mehr zahlen, als sie es sich leisten können. Die Stadtverwaltung ist alarmiert. ...
Von Henri Kramer, Peer Straube
mehr

Der Entwicklungsträger für das Bornstedter Feld stellt weitere Infrastruktur für das Viertel in Aussicht
Von Henri Kramer
mehr

Weil der Entwicklungsträger für das Bornstedter Feld 26 Millionen Euro für eine Schule zahlt, muss der Volkspark verkleinert werden. Und noch ...
Von Henri Kramer
mehr

Potsdam hat neun Städtepartnerschaften. Das Rathaus hat nun Beispielprojekte für 2018 aufgelistet: Studentenaustausch, eine Reise nach Versail...
Von Henri Kramer
mehr
mehr

Spannende Zeiten in der Stadtpolitik, ein Potsdam-Jubiläum der besonderen Art und erneut steigende Müllgebühren: 2018 ändert s...
Von Valerie Barsig, Henri Kramer
mehr
Klingt komisch, ist aber so: Auch in diesem Jahr machte die Landeshauptstadt wieder mit Possen von sich reden. Ein Überblick.
Von Marco Zschieck
mehr

Oberbürgermeister Jann Jakobs will Planungs- und Bauzeiten für Bildungseinrichtungen halbieren - und dafür eine Taskforce im Rathaus bilden.
Von Peer Straube
mehr

Oberbürgermeister Jann Jakobs über sein letztes Jahr als Rathauschef, das Nachfolge-Duell in der SPD und neue Pläne zur Be...
Von Sabine Schicketanz, Peer Straube
mehr

Potsdam investiert eine Viertelmilliarde Euro in öffentliche Bauten wie Schulen, Kitas, Sportstätten und Verwaltungsgebäude. Offen ist, wann...
Von Marco Zschieck
mehr
Von Hella Dittfeld
mehr

Die Polizei sucht nach zwei EC-Kartenbetrügern, die bereits am 15. August zugeschlagen haben sollen.
Von Roberto Jurkschat
mehr