
Im Potsdamer Volkspark wird Apfelfest gefeiert. Rund 100 Ritter trotzen dem wechselhaften Wetter.
Von Enrico Bellin
mehr
-

Vom Bahnhof Pirschheide bis zum Campus Jungfernsee und eine bessere Anbindung des Leibnitz-Instituts in Bornim - diese neuen Verbindungen werd...
Von Henri Kramer
mehr

Die Potsdamer Pfingstkirche war eine der Lieblingskirchen von Kaiserin Auguste Victoria. Nun wird das Jubiläum des versteckten Backsteinb...
Von Holger Catenhusen
mehr
-

An der Potsdamer Pappelallee hat der Bau von 214 Mikro-Apartments begonnen. Zehn Prozent sind schon verkauft. 2021 sollen die Wohnungen bezug...
Von Sandra Calvez
mehr

Die Fachhochschule Potsdam plant eine Ausstellung mit Audiotour zur militärischen Geschichte des heutigen FH-Campus zur NS-Zeiten und unter de...
Von Lukas Rameil
mehr

Mehr als 130 Akteure haben beim Umweltfest im Volkspark Potsdam nachhaltige Ideen vorgestellt. Der Laden "FairVerpackt" wurde mit dem Klimaprei...
Von Sophie Laaß
mehr

Die Verkleinerung des Volkspark ist aus mehrfacher Hinsicht ein Fehler, auch für das schnell wachsende Bornstedter Feld. Ein Kommentar.
Von Peer Straube
mehr
-

Die geplante Verkleinerung des Volksparks steht bevor. Die Zukunft der Partygärten ist weiter unklar. Hingegen gibt es Bewegung bei der Ersatz...
Von Henri Kramer
mehr

Weil ein geschützter Käfer mehr Licht braucht, sollen Ahornbäume und Robinien am Volkspark weichen.
Von Henri Kramer
mehr

Cellistin Anouchka Hack ist eine neue Musikerin im Nikolaisaal in Potsdam. Zum Auftakt einer neuen Konzertreihe besuchte sie die Grundschule ...
Von Birte Förster
mehr

An der Esplanade sind Glasampullen mit Chemikalien aus dem Ersten Weltkrieg gefunden wor...
Von Valerie Barsig, Sabine Schicketanz, Katharina Wiechers, Jana Haase
mehr

Erst haben ihn die Genossen als Stadtfraktionschef entmachtet, dann verlor Hans-Jürgen Scharfenberg Anfang September überr...
Von Peer Straube, Katharina Wiechers
mehr

Rund 20 Jahre schon gibt es keine städtischen Kitas mehr in Potsdam. Jetzt werden sie wieder eingeführt - auch erste Standorte sind schon im G...
Von Henri Kramer
mehr

Schwerer Unfall im Bornstedter Feld: Eine Radfahrerin wurde von einem Lkw angefahren und schwer verletzt.
Von Henri Kramer
mehr

Neue Infotafeln in Potsdam zeigen auf, welche Orte Theodor Fontane einst besuchte. Nicht immer hielt sich der Dichter bei seinen Schilderunge...
Von Birte Förster
mehr

Die Stadt Potsdam hat einen Entwurf für die erste Grundschule in Krampnitz vorgestellt. Der neue Kostenplan für die geplante Tramstrecke ist f...
Von Henri Kramer
mehr

Oben wohnen, unten einkaufen: Richtfest für Aldi-Markt mit Wohnungen in der Georg-Hermann-Allee in Potsdam.
Von Marco Zschieck
mehr

Ein Autobesitzer hat seinen Oldtimer auf einem Parkplatz im Bornstedter Feld abgestellt. Drei Stunden später war das Fahrzeug weg.
mehr

Heute tut uns hoffentlich nicht der Kopf weh. Wir freuen uns für die Potsdamer Judoka, sind gespannt auf Neuigkeiten für Krampnitz und diskutier...
Von Jana Haase
mehr

Sozialdemokraten siegen bei der Landtagswahl in Potsdam vor den Grünen und erringen zwei überraschende Direktmandate. Starke Verluste für Link...
Von Peer Straube
mehr

Es war ein zentraler Punkt im Wahlprogramm von Mike Schubert: Als Oberbürgermeister werde er sich für städtische Kitas einsetzen. Das könnte b...
Von Henri Kramer
mehr

Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) will wieder kommunale Kitas in Potsdam - zwei mögliche Standorte werden schon genannt.
Von Henri Kramer
mehr

Im Wahlkreis 19 zeichnet sich einmal mehr ein Sieg der CDU-Politikerin Saskia Ludwig ab. Die Frage ist, wie deutlich er ausfäll...
Von Henri Kramer, Enrico Bellin
mehr

Am 1. September 2019 ist Landtagswahl in Brandenburg. Hier die Spitzenkandidaten aus dem Wahlkreis 19 - Potsdam-Mittelmark III/ Potsdam III.
mehr

Einzelne Kitaträger haben die Rückzahlung zu hoher Beiträge begonnen – anderswo dauert es für Eltern allerdings länger.
Von Henri Kramer
mehr

Ein betrunkener Mann lag auf der Straße, ein Kind ist verletzt worden und an einer Bushaltestelle sind zwei Männer in eine Schlägerei verwick...
Von Sandra Calvez
mehr

Die Fällarbeiten im Volkspark haben begonnen. Rund 120 Bäume werden gefällt. Nun deutet sich an, dass auch im Park Babelsberg etliche Bäume ab...
Von Henri Kramer
mehr

Jede Stadt ist voll von Geschichten. Sie zu recherchieren und zu erzählen, hat sich das Potsdamer Start-up "HistoriCity" zur Aufgabe gemacht: Be...
Von Clara Zink
mehr

Nächste Woche werden die Baumfällungen im Volkspark in Potsdam beginnen. Die Kritik von Robert Funke, Landtagskandidat der Grünen, wies der Pa...
Von Henri Kramer
mehr

Polizei und Feuerwehr waren am Wochenende quasi im Dauereinsatz. Unter anderem stand in einer Flüchtlingsunterkunft ein Kinderwagen in F...
Von Katharina Wiechers
mehr

Unter der extremen Trockenheit 2018 haben manche Bäume im Volkspark besonders gelitten. Sie werden nun gefällt - obwohl es dafür eigentl...
Von Katharina Wiechers
mehr

Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt des pädagogischen Konzepts einer neuen Kita im Bornstedter Feld. Es gibt schon mehr als doppelt so viele ...
Von Sandra Calvez
mehr

Steigende Schülerzahlen, mehr Lehrer und ein digitales Pilotprojekt: Die wichtigsten Informationen zum Beginn des neuen Schuljahres
Von Sandra Calvez
mehr

Im Norden Potsdams soll demnächst eine zusätzliche barrierefreie Haltestelle gebaut werden. Die Umsetzung hängt jedoch von der Genehmigung für...
Von Peer Straube
mehr

Einen "Eis-Vertrag" hat der Volkspark mit dem Unternehmen Unilever geschlossen. Der schließt allerdings andere Eis-Unternehmen aus dem P...
Von Sabine Schicketanz
mehr

Die Baustellentour des Oberbürgermeisters im Sommer ist in Potsdam Tradition. Diesmal besichtigte Mike Schubert die Fortschritte bei zwei Grun...
Von Peer Straube
mehr

Das Wachstum der Stadt Potsdam hat sich etwas verlangsamt. Zeit, um dringend nötige Schritte einzuleiten, meint PNN-Autor Enrico Bellin.
Von Enrico Bellin
mehr

Wegen Gewitter musste das Feuerwerk im Volkspark abgesagt werden. Betroffen waren rund 5000 Gäste. Jetzt ist klar, wie die Eintrittsgelder ersta...
Von Eva Schmid
mehr

Bisher war unklar, ob der Eintritt für die Feuerwerkersinfonie zurückgezahlt wird. Doch nun wurde die Erstattung bestätigt
Von Sandra Calvez
mehr

Erstmals seit der Jahrtausendwende werden in Potsdam wieder geförderte Neubauten fertiggestellt 40.000 Potsdamer Haushalte hätten Anrecht au...
Von Marco Zschieck
mehr

Nach zunächst anders lautenden Meldungen wird nach wie vor geprüft, ob Besucher den Eintrittspreis für die Feuerwerkersinfoni...
Von Hajo von Cölln, Birte Förster
mehr

Rund 5000 Besucher mussten am Samstag den Volkspark aufgrund eines Unwetters verlassen. Rückerstattung der Tickets wird jetzt ge...
Von Eva Schmid, Valerie Barsig
mehr

Mit Zehntausenden Besuchern zählt die Pyrotechnikshow im Volkspark zu den beliebtesten Veranstaltungen in Potsdam. In diesem Jahr werden beson...
Von Peer Straube
mehr

Brigitte Meier ist in Potsdam gut angekommen. Jetzt warten große Aufgaben auf die neue Sozialbeigeordnete. Ihr geht es auch darum, die "angest...
Von Peer Straube
mehr

Am Samstag wird das Übel bei der Wurzel gepackt: Im Bornstedter Feld wird die Ambrosia bekämpft - und jeder kann mitmachen.
Von Matthias Matern
mehr

Wegen einer erneuten Verzögerung beim Bau einer neuen Gesamtschule im Norden Potsdams, müssen einige Schulklassen ausweichen.
Von Henri Kramer
mehr

Schwere Gewitter zogen in der Nacht zum Mittwoch stundenl...
Von Henri Kramer, Sabine Schicketanz, René Garzke, Hajo von Cölln, Marion Kaufmann, Christine Fratzke
mehr

Eigentlich sollte der Unterricht an der neuen Gesamtschule "Am Schloss" nach den Ferien in Containern beginnen. Doch diese werden nicht rechtz...
Von Henri Kramer
mehr

Die Schäden der Dürre von 2018 treten in Potsdam erst jetzt zutage. Betroffen sind Zehntausende Bäume. Bereiche des Parks Sanssouci mussten sc...
Von Peer Straube
mehr

Mit einer ungewöhnlichen Aktion hat die Arbeiterwohlfahrt am Mittwoch auf Wohnungslosigkeit in Potsdam aufmerksam gemacht.
Von Marco Zschieck
mehr

Heute werden Frauen der Fußballszene vorgestellt, verschiedene Religionsgemeinschaften diskutieren bei ve...
Von Matthias Matern, Helena Davenport, Hajo von Cölln
mehr

Am Samstag ist Internationaler Kindertag – das wird auch in Potsdam an vielen Orten gefeiert. Ein Überblick.
Von Jana Haase
mehr

Potsdam ist in puncto Internetverbindung gut aufgestellt. An einigen Stellen hakt es aber noch.
Von Naima Wolfsperger
mehr

Beim PNN-Talk zur Kommunalwahl gab es viele Zuschauerfragen an die Kandidaten, die zunächst unbeantwortet blieben. Bis jetzt. Hier sind alle offenen Leserfragen...
mehr

Karin Stöwesand wohnt im Bornstedter Feld. Die Wahl-Potsdamerin lebt gerne in der Landeshauptstadt und in ihrem Kiez. Was sie stört, ist de...
Von Karin Stöwesand
mehr

Erik Geiszler wohnt im Bornstedter Feld und studiert an der Technischen Universität Berlin. Ihm fallen zwei Dinge ein, die im Stadtteil dring...
Von Sabrina Lösch
mehr

Die Linke-Kreisvorsitzenden Kati Biesecke und Stefan Wollenberg sprechen im PNN-Interview über Parteiaustritte, schlimme Fehler, Bus- und T...
Von Matthias Matern
mehr

Die Potsdamerin Andrea Lütkewitz ärgert sich täglich über den Müll in ihrer Nachbarschaft. Also packte sie an und beseitigte ihn. Nun suc...
Von Christine Fratzke
mehr

Mit seiner Wohnung in der Innenstadt direkt am Potsdamer Hauptbahnhof hat Fabian Thiele einen richtigen Glücksgriff gemacht. Dass es nicht al...
Von Sabrina Lösch
mehr

Anwohnern im Bornstedter Feld fehlen Orte, an denen sie sich austauschen und vernetzen können, zeigte eine Umfrage. Deswegen soll es dort nun ei...
Von Jana Haase
mehr

Ein Baustopp für Krampnitz? Erstmal auf Autoverkehr setzen? Das können keine Lösungen für das neue Viertel im Potsdamer Norden sein. Ein Komme...
Von Henri Kramer
mehr

Das Stadtparlament hat am Montag mehrere Initiativen zum Verkehr beschlossen. Die der AfD fiel durch.
Von Henri Kramer
mehr

Beim Tag der Wissenschaften auf dem FH-Campus können Familien am Samstag erleben, woran in Potsdam aktuell geforscht wird.
Von Steffi Pyanoe
mehr

Zum letzten Mal werden sich am Mittwoch die Potsdamer Stadtverordneten in der aktuellen Zusammensetzung im Plenarsaal treffen. Die Tagesordn...
Von Hajo von Cölln
mehr

Die Wählergruppe Die Andere setzt sich für einen Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs in Potsdam ein – und generell für mehr Freiräume.
Von Henri Kramer
mehr

Der Freundeskreis plant erstmals seit Jahren wieder eine Bürgerreise nach Jyväskylä und sucht noch Teilnehmer, die ein Stückchen Finnland ent...
Von Steffi Pyanoe
mehr

CDU-Kreischef Götz Friederich spricht im PNN-Interview über die Ziele seiner Partei nach der Kommunalwahl, alte Fehler, neue Bündnisse und eig...
Von Peer Straube
mehr

Die Polizei gibt heute ihre Einschätzung zur Sicherheit am Hbf ab. Im Filmpark wird es mystisch, dann holen wir uns den Potsi...
Von Hajo von Cölln, Sandra Calvez
mehr

Vor 13 Jahren eröffnete Giuseppe Riolo das Il Teatro und machte aus der verfallenen Mühle ein angesagtes Restaurant. Jetzt geht „Pino“ in den...
Von Steffi Pyanoe
mehr

Die Osterferien sind vorbei und was bleibt? Stau! Vermutlich ist sogar noch mehr als letzte Woche auf den Straßen in Potsdam los. Apropos lo...
Von Hajo von Cölln
mehr

Der Bedarf für ein Schwimmbad im Potsdamer Norden ist definitiv da, räumt die Stadt ein. Allerdings gibt es offenbar wichtigere Projekte.
Von Peer Straube
mehr

Trocken, aber noch nicht dramatisch: Im Boden ist zu wenig Wasser, und es ist kein ergiebiger Regen in Sicht. In Potsdams Parks wird schon ge...
Von Sandra Calvez
mehr

Nun räumt es auch die Stadt Potsdam ein: Eine neue Schwimmhalle im Norden ist nötig. Doch das Geld fehlt.
Von Henri Kramer
mehr

Potsdams Politiker haben sich endlich zu einer Grundsatzentscheidung zur Biosphäre durchgerungen. Damit aber nicht alle vor Freude gleich ausr...
Von Peer Straube
mehr

Die Biosphäre in Potsdam soll erhalten bleiben - als Freizeit- und Wissenschaftscenter. Doch wird das neue Konzept auch tragfähig sein?
Von Henri Kramer
mehr

In der Stadtverordnetenversammlung gab es ein positives Votum zur Zukunft der Tropenhalle. Eine Studie soll zeigen, wie es dort künft...
Von Sophia-Caroline Kosel
mehr

Ein Schüler einer Potsdamer Grundschule terrorisiert andere Kinder. Der Junge hat einen besonderen Förderbedarf. Das Brandenburger Bildungsmin...
Von Henri Kramer
mehr

Beim Summen darf es auch mal kitzeln: Fast 30 Sänger hat der noch junge Chor im Bornstedter Feld inzwischen. Da wird es im Stadtteilladen eng...
Von Birte Förster
mehr

Ab dem nächsten Jahr gibt es in Potsdam ein Bürgerbudget. Welche Kiez-Projekte damit finanziert werden, darüber sollen die Potsdamer selbst ents...
Von Jana Haase
mehr

Bislang war das Projekt nur wenig bekannt: Investoren planen am neuen Annemarie-Wolff-Platz 30 Wohnungen für Familien. In dem neuen Zentrum so...
Von Henri Kramer
mehr

Großer Zuspruch für den Erhalt der Biosphäre. Bei der Infoveranstaltung wurden auch einige Ideen vorgebracht, um die Attraktivität des Stand...
Von Hella Dittfeld
mehr

Die sogenannten Seniorpartner in School schlichten Konflikte zwischen Schülern. Den Lehrern halten sie damit den Rücken frei - an insgesamt a...
Von Birte Förster
mehr

Ein Donnerstag so voll gepackt wie ein ganzes Wochenende. Vor allem mit ganz viel Musik. Für rund 400 Menschen drücken wi...
Von Hajo von Cölln, Christine Fratzke
mehr

In Potsdam werden angesichts der niedrigen Flüchtlingszahlen die Leichtbauhallen nicht mehr benötigt und sollen verkauft werden. Angebote für ...
Von Henri Kramer
mehr

Wie geht es weiter mit der Tropenhalle im Norden Potsdams? Darüber will die Bauverwaltung nun die Anwohner informieren.
Von Henri Kramer
mehr

Seit zehn Jahren tourt das Projekt „Kindersprint“ durch ganz Deutschland und andere Länder. Derzeit ist es in Potsdam zu Gast. Die Bewegungs...
Von Peter Könnicke
mehr

Der MBS-Basketball-Schulcup machte Station in Potsdam. Die Turnierserie ist Teil einer im deutschen Spitzensport beispiellosen Nachwuchsförd...
Von Tobias Gutsche
mehr

Potsdams Schulen liegen bei den Fehlstunden unter dem Landesschnitt – bis auf einige Ausnahmen. Der Einsatz von Vertretungslehrern scheint zu ...
Von Henri Kramer
mehr

Eva Schmitt-Rodermund ist nun offiziell Präsidentin der Fachhochschule Potsdam. Am Montag übernahm sie offiziell die Leitung - und kündi...
Von Katharina Wiechers
mehr

Das freie Potsdamer Theater Poetenpack wird 20 und weiht zum Jubiläum mit der Zimmerbühne seine neue Spielstätte ein. Im April wird die erste...
Von Klaus Büstrin
mehr

Weil der Volkspark verkleinert wird, muss der Mitmachzirkus Montelino umziehen. Am neuen Standort ist täglich ein offenes Angebot für Kinder ...
Von Sandra Calvez
mehr

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke hatte am Dienstag in Potsdam zum Bürgerdialog geladen. Er gab sich kämpferisch bis väterli...
Von Katharina Wiechers
mehr

Brandenburgs Kabinett war in Potsdam unterwegs - mit einigen guten Nachrichten. Beim Bürgerdialog protestierten Klima-Aktivisten.
Von Jana Haase
mehr

Diese Woche blüht uns was - in der Biosphäre ist das sicher wunderschön, Allergiker dürfte das weniger freuen. Ansonsten werden wir heute si...
Von Hajo von Cölln
mehr

Der Hauptausschuss hat kontrovers über die Zukunft der Biosphäre debattiert – klare Mehrheiten zeichneten sich noch nicht ab.
Von Henri Kramer
mehr

Am Bahnhof Rehbrücke soll ein neuer Schulcampus entstehen. Zumindest plant das die Stadt Potsdam. Doch nun redet das Landesumw...
Von Marco Zschieck, Henri Kramer
mehr

Die neuen Schulbauten hinter den Roten Kasernen und in Bornim können erst ein halbes Jahr später genutzt werden als gedacht. Das hat Folgen fü...
Von Henri Kramer
mehr

Kostenlose Abkürzung: Wer nur mal eben den Volkspark durchqueren möchte, der kann das ab sofort ohne zu bezahlen tun.
Von Marco Zschieck
mehr

Mit Sozialwohnungen und Konzeptvergaben will die linksalternative Fraktion Die Andere günstigen Wohnraum in Krampnitz schaffen.
Von Marco Zschieck
mehr

Die Biosphäre in Potsdam soll für 17 Millionen Euro zu einem Lernzentrum mit sieben Erlebniswelten umgebaut werden. Doch das gefällt nicht jed...
Von Henri Kramer
mehr