
Die Entscheidung wurde in Kleinmachnow und Teltow positiv aufgenommen – aber für viele dauert es zu lange, bis der erste Zug rollen ...
Von Anna Kristina Bückmann
mehr
-

Die Poprawas haben ihr Stoffgeschäft erweitert – und verkaufen jetzt auch Nähmaschinen. Auch der Nachwuchs hilft mit.
Von Carsten Holm
mehr

Gleich eine Reihe von Neubau-Plänen für Sportanlagen sind gescheitert - auch am Widerstand von Anwohner:innen. Die Suche nach Alternativen stockt...
Von Erik Wenk
mehr
-

Gesundheitsbehörden rund um die Welt verzeichnen immer mehr Fälle der Affenpocken. Klar ist: Es ist ein Virus, das uns eine ...
Von Miray Caliskan, Richard Friebe
mehr

Ab 1000 Quadratmetern Grundstücksgröße sollen Pro Potsdam und Genossenschaften Vorrang haben - einige Einschränkungen gibt es aber.
Von Erik Wenk
mehr

Nach jahrelangem Ringen steht jetzt fest: Auf der Stammbahn-Strecke zwischen Potsdam und Berlin sollen Regios fahren, nic...
Von Thorsten Metzner, Jörn Hasselmann
mehr

Die finanziellen Rücklagen des Verbands der Gartenfreunde sind kleiner als Klageforderungen gegen ihn. Die Mitglieder müssen sich auf eine dau...
Von Henri Kramer
mehr
-

Nächster Anlauf: Die Grünen-Fraktion setzt sich erneut dafür ein, dass Autos in Potsdam langsamer unterwegs sind - nicht ihr einziges Ziel.
Von Henri Kramer
mehr

In Potsdam war die Zahl der Genehmigungen in den vergangenen beiden Jahren rückläufig – nun könnte es wieder bergauf gehen, entge...
Von Kay Grimmer, Henri Kramer
mehr

Die Kalkulation der Stadt ist laut Oberverwaltungsgericht nicht anzufechten. Eine Privatperson hatte geklagt.
Von Anna Kristina Bückmann
mehr

Von der Stadt vernachlässigt, von Jugendlichen erhalten: Der Freizeittreff feierte am Wochenende sein 25-jähriges Bestehen.
Von Erik Wenk
mehr

Auf der Nutheschnellstraße besteht stadtauswärts Staugefahr. Auch am Leipziger Dreieck bleibt es problematisch. Die Baustellen im Überblick.
Von Henri Kramer
mehr

Anita Kirsten ist neue Landeschefin der Gewerkschaft der Polizei. Im Verhandeln hat die 41-Jährige viel Erfahrung.
Von Marion Kaufmann
mehr

Seit einem Jahr ist in Potsdam die Zweckentfremdung von Wohnungen verboten - etwa als Touristenunterkünfte. Funktioniert das?
Von Marco Zschieck
mehr

Im idyllischen Park der Villa Jacobs wollen Marianne und Stefan Ludes einen Skulpturengarten errichten. Den Anfang macht „Fragments of Pound...
Von Lena Schneider
mehr

Weil Streifenwagen zuerst an die falsche Schule fuhren und auch sonst manches nicht klappte, verspricht die Polizei nun Besserung.
Von Henri Kramer
mehr

Die 31. Tanztage sind zu Ende. Das Fazit? Das Tanztheater lebt! Und: Nach zwei Jahren Pandemie ging es mehr denn je um Energien und Qu...
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Nach einer ersten Veranstaltung im März hat sich das Hans Otto Theater nun erneut mit der Ukraine solidarisiert: „Verbunden bleiben – Stimmen...
Von Klaus Büstrin
mehr

Michael Heinze ist Gewaltschutzbeauftragter bei Oberlin. Nach der Bluttat 2021 im Thusnelda-von-Saldern-Haus ist er besonders gefordert.
Von Marion Kaufmann
mehr

Für einheitliche Kitagebühren rechnet die Stadt Potsdam aktuell mit Kosten von 2,55 Millionen Euro. Daher ist das Ganze nun verschoben worden
Von Henri Kramer
mehr

Potsdamer:innen, die dringend einen neuen Ausweis oder Reisepass benötigen und noch keinen Termin beim Bürgerservice buchen konnten, können si...
Von Henri Kramer
mehr

Porzessbeginn im Fall "Iuventa": Unter anderem ein Potsdamer Seenotretter muss sich in Italien nun vor Gericht verantworten.
Von Henri Kramer
mehr

Die höheren Parkgebühren in Potsdam kommen - im Stadtparlament sind die Mehrheitsverhältnisse eindeutig
Von Henri Kramer
mehr

Die Berliner Band Beatsteaks spielte erstmals im Potsdamer Waschhaus - dafür gleich zwei Konzerte. Das erste war exklusiv für die Held:inne...
Von Oliver Dietrich
mehr

Ab Samstag wird in Potsdam das Neun-Euro-Ticket verkauft. Was Fahrgäste und Abokunden wissen müssen.
Von Kay Grimmer
mehr

Warnungen vor extremer Wetterlage in der Nacht zu Samstag. Auch Tornados sind möglich. Im Volkspark kommt es aus Sicherheitsgründen zu Sperrun...
Von Gloria Geyer
mehr

Die Stadtverwaltung will sich mit dem Tram-Beschluss mehr politische Rückendeckung für das Infrastrukturprojekt besorgen. In Neu Fahrland ist ...
Von Henri Kramer
mehr

Der Warntag im September 2020 war vielerorts ein Desaster. Sirenen heulten nicht wie vorgesehen. Brandenburger Kommunen ziehen daraus Konseq...
Von Oliver Gierens
mehr

Eine 20-Kilometer-Fahrt mit kleinen Kindern? Klar geht das. Wenn unterwegs Tiere zu sehen sind und am Ende ein Reiterhof wartet. Ein Entdec...
Von Saara von Alten
mehr

Das Spiel Kubb erfreut sich wachsender Beliebtheit. Seit zwei Jahren gibt es auch in der Landeshauptstadt einen Verein. Mitgründer Sven Thiele er...
Von Erik Wenk
mehr

Der Kreisverband der Garten- und Siedlerfreunde wird juristisch in die Mangel genommen. Dem Verein drohen hohe Schadensersatzzahlungen. Der Ve...
Von Henri Kramer
mehr

Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam Heute".
Von Marion Kaufmann
mehr

Die umstrittene Entscheidung zur Zukunft der Tropenhalle Biosphäre fällt vermutlich am 1. Juni. Erste Ausschüsse haben nun für...
Von Henri Kramer, Marco Zschieck
mehr

Die Solidarität für Geflüchtete aus der Ukraine reißt in Potsdam nicht ab. Auch das Rathaus hält Hilfsangebote aufrecht. Das Gastgewerbe biete...
Von Henri Kramer
mehr

Ein Titelbild eines Uni-Potsdam-Magazins wird auch wegen einer antisemitischen Darstellung kritisiert. Die Uni weist die V...
Von Henri Kramer, Sabine Schicketanz
mehr

Bodenpolitisches Neuland: Potsdam korrigiert das Baulandmodell und kauft selber Flächen über die städtische Pro.
Von Erik Wenk
mehr

Orkanböen, Starkregen, Hagel und Gewitter - der Aufenthalt im Freien kann am Freitag lebensgefährlich sein. Auch in Brandenburg drohen Unwet...
Von Christian Rupp
mehr

Das vier Jahre alte Kind war am Dienstagabend ums Leben gekommen. Die Aufsichtspersonen müssen nicht mit strafrechtlichen Konsequenzen rechnen...
Von Klaus Peters
mehr

Kämmerer Burkhard Exner (SPD) gab einen Ausblick auf die finanzielle Lage. Beim Steueraufkommen liegt die Stadt auf Kurs. Sorge bereitet der...
Von Marco Zschieck
mehr

Markus Zschiesche kommt vom Ligakonkurrenten TeBe Berlin zu den Filmstädtern. Nach einem enttäuschenden Saisonfinale soll er den SVB zu ei...
Von Christian Müller
mehr

Marion B. aus Drewitz verschwand vor mehr als einer Woche. Nun hat die Polizei ihren Aufenthaltsort ermittelt.
Von Christian Müller
mehr

„GEMeinsam“ ist das Motto der neuen Saison am Hans Otto Theater. Nach zwei Jahren Pandemie soll das Publikum mit einer Stückentwicklung und ...
Von Lena Schneider
mehr

Die Einzelteile werden mit einem Schwimmkran installiert. Dafür muss die Havel vorübergehend für den Schiffsverkehr gesperrt werden.
Von Marco Zschieck
mehr

Friedrich Wilhelm IV. erfüllte sich mit den Römischen Bädern seine Italienträume in Potsdam. Bevor das Ensemble saniert wird, darf ma...
Von Aleksandra Lebedowicz
mehr

Die Tochter des US-amerikanischen Fahrdienstleisters startet mit 50 Restaurants. Den Service übernehmen zunächst 20 Fahrradkuriere.
Von Erik Wenk
mehr

Eine Autofahrerin erkannte auf dem Potsdamer Damm zu spät, dass zwei Autos vor ihr anhielten - es kam zum Zusammenstoß.
Von Laura Lansche
mehr

Im Juni 2023 finden die Special Olympics in Berlin statt - auch Potsdam, Teltow und Kleinmachnow übernehmen dann Gastgeberrollen.
Von Henri Kramer
mehr

Der Bildungsausschuss der Potsdamer Stadtverordneten kritisiert Dauermisere um Sportflächen und kündigt einen Runden Tisch gegen Probleme bei ...
Von Henri Kramer
mehr

In Potsdam demonstrierten Hunderte Eltern und Erzieher für ein neues Brandenburger Kitagesetz.
Von Marion Kaufmann
mehr

Die Granate war am Freitag gefunden worden. Die Sprengung verursachte keine Schäden. Der Sperrkreis rund um den Fu...
Von Anna Kristina Bückmann, Christian Müller
mehr

Jaulen, Knurren, Bellen: Die Choreografin Daina Ashbee schält mit „J’ai pleuré avec les chiens“ bei den Potsdamer Tanztagen das Tier aus dem...
Von Lena Schneider
mehr

Die rot-schwarz-grüne Koalition stellte sich gegen das Anliegen der oppositionellen Linken. Der Staat dürfe keine konkurrierenden Hilfesysteme...
Von Klaus Peters
mehr

Ein mutmaßlicher Abrechnungsbetrug im Zusammenhang mit dem Potsdamer Klinikum beschäftigt seit Jahren die Ermittler. Zwischenzeitlich standen ...
Von Henri Kramer
mehr

Tragödie in Brandenburg: Im Rahmen einer Familienfeier ist am Dienstag ein Mädchen ertrunken. Der leblose Körper des Kindes wurde nahe d...
Von Andreas Rabenstein
mehr

Beide Parteien verlangen eine regelmäßige finanzielle Unterstützung für die Inselbühne durch die Stadt. Der Nutzungsvertrag sollte für mindest...
Von Henri Kramer
mehr

Der Umsatz beim Verkauf von Häusern und Wohnungen in Potsdam hat mit 1,1 Milliarden Euro im Jahr 2021 einen Rekord erreicht. Die Preise stei...
Von Marco Zschieck
mehr

Geplant sind ein zusätzlicher Bussteig und eine neue Haltebucht für Busse. Die Arbeiten sollen im Oktober abgeschlossen sein.
Von Marco Zschieck
mehr

Kein Investor will sich auf ein gastronomisches Großprojekt auf dem Gelände am Zeppelinufer einlassen. Es wird Zeit, das Konzept für...
Von Anna Kristina Bückmann
mehr

Teltows Marina ist noch immer ohne Gastronomie. Kürzlich zog der letzte Investor zurück. Was nun?
Von Anna Kristina Bückmann
mehr

Für Spontanbesuche im Bürgerservice eignen sich eher Vormittage. Aber auch dann sind lange Warteschlangen nicht ausgeschlossen.
Von Henri Kramer
mehr

Der moderne Straßenbelag soll den Verkehr auch leiser machen. Dadurch verteuert sich das Projekt. Die Fertigstellung verschiebt sich wohl in d...
Von Henri Kramer
mehr

Die Steuern sprudeln und sprudeln: Trotz Corona-Krise und Ukrainekrieg erwartet das Land höhere Einnahmen. Gründe seien die Inflation und ...
Von Thorsten Metzner
mehr

Rund 1000 Menschen müssen in Sicherheit gebracht werden, darunter 300 Schülerinnen und Schüler. Ab Mittwochvormittag kom...
Von Christian Müller, Leonie Asendorpf
mehr

Dem Angeklagten wird Beihilfe zum grausamen und heimtückischen Mord in mehr als 3500 Fällen vorgeworfen. Mit einem Urteil wird für den 2. Jun...
Von Bettina Gabbe
mehr

Drei Kriminelle griffen im Oktober am Alten Markt drei Personen an, am Hauptbahnhof raubten sie einem weiteren Opfer Geld. Zwei der Räuber...
Von Christian Müller
mehr

Die Bauaufsicht und die Stadtplanung im Rathaus wurden neu aufgestellt. Aber viele Posten sind noch unbesetzt.
Von Marco Zschieck
mehr

„Im Gedanken Licht, Im Herzen Feuer, in den Fäusten Kraft“: Das stand einst an der Fassade des Treffpunkt Freizeit. Soll das Erich-Weinert-Z...
Von Lena Schneider
mehr

Oldtimer und Familienfeste: Auf einem Flugplatz in Brandenburg dreht sich alles um alte Flugzeuge – in einer für Deutschland einzigartigen We...
Von Silvia Passow
mehr

Im Zuge der Debatte um die Zukunft der Tropenhalle wird auch über ein Nachbarschaftszentrum im heutigen Foyer nachgedacht. Davon hält die S...
Von Matthias Matern
mehr

Russland-Analysen? Gibt es derzeit überall. Bei den Tanztagen bot Gunilla Heilborn mit „37 hours und 3 minutes“ eine wohltuende Altern...
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Brandenburgs Schulen haben bisher rund 2500 Schülerinnen und Schüler aus dem Kriegsgebiet aufgenommen - 93 von ihnen besuchen eine Grundschul...
Von Sandra Calvez
mehr

Im Schnitt alle anderthalb Minuten kauften Kundinnen und Kunden im vergangenen Jahr über die Potsdamer Shops ein. Der lokale Marktplatz ...
Von Sabine Schicketanz
mehr

Die Muschelgrotte wird laut Schlösserstiftung immer wieder für Partys genutzt. Eine stärkere Überwachung des Gebäudes wird ge...
Von Henri Kramer, Cristina Marina
mehr

Ein Potsdamer ist wegen versuchten Totschlags angeklagt. Am ersten Verhandlungstag sprach auch die Mutter seines mutmaßlichen Opfers
Von Henri Kramer
mehr

In der Sexismus-Affäre um Walter Homolka erklärt nun auch Daniel Krochmalnik seinen Rücktritt. Er soll Kritik abgebüge...
Von Alexander Fröhlich, Benjamin Lassiwe
mehr

Das Speisehaus der Nationen, Mittelpunkt des Olympischen Dorfes in Elstal von 1936, ist jetzt ein Mehrfamilienhaus. Die Nachfrage nach den Wo...
Von Silvia Passow
mehr

Grundstücke in Potsdam-Mittelmark sind erneut teurer geworden. Am meisten muss in Kleinmachnow gezahlt werden.
Von Anna Kristina Bückmann
mehr

Die Teilnahme an der Königsklasse war greifbar. Doch Turbine Potsdam verlor die beiden letzten Saisonspiele. Trainer Sofian Chahed ist den...
Von Michael Lachmann
mehr

Der Stahnsdorfer Friedhof bietet spezielle Führungen für Kinder und ihre Eltern an. Auch immer mehr Schulklassen nehmen das Angebot ...
Von Anna Kristina Bückmann
mehr

Der Coworking-Anbieter Oberholz eröffnet einen Treffpunkt in der alten Babelsberger Post - und sucht noch Geschichten aus der Schalterhalle.
Von Kay Grimmer
mehr

Maike Dencker wurde Ende April zur Vorsitzenden gewählt. Im Interview spricht sie über den Kompromiss zur Garnisonkirche - und den Aufbau des ...
Von Henri Kramer
mehr

In der Döberitzer Heide haben sich nach derzeitigen Erkenntnissen acht Wölfe niedergelassen. Das Rudel wurde bereits durch Verkehrsunfälle dez...
Von Gisela Gross
mehr

Die Interviewer kommen zu Tausenden von zufällig ausgewählten Haushalten. In Potsdam werden rund 17.000 Menschen befragt....
Von Christoph Zempel, Andreas Heimann
mehr

Autofahrende müssen sich auf eine Reihe von Baustellen einstellen - neuerdings auch in der Schopenhauerstraße.
Von Marco Zschieck
mehr

Jugendliche können bis zum 22. Mai abstimmen, was auf der neuen Freizeitfläche am Nuthepark entstehen soll. Die Finanzierung des Projekt ist jedo...
Von Erik Wenk
mehr

Brandenburg und Berlin unterstützen die Bewerbung von Frankfurt (Oder) für das Zukunftszentrum für Europäische Transformation und Deutsche ...
Von Marion Kaufmann
mehr

Auf einer Fläche von 25.000 Quadratmetern sind sieben Gebäude geplant - darunter Büros, Läden, aber auch Ateliers und Musikprob...
Von Henri Kramer, Sandra Calvez
mehr

Eine ukrainische Vizeministerin bedankte sich für das Engagement des Bergmann-Klinikums. Fährt Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) nun bald ...
Von Henri Kramer
mehr

Nur noch Trümmer sind in Lychen von einem Teil eines Hauses am Markt vorhanden. Eine mögliche Ursac...
Von Oliver von Riegen, Leonie Asendorpf, Andreas Rabenstein
mehr

Eine Auswahlkommission hat die Siegerentwürfe für die Erika-Wolf-Straße gekürt. Sie sollen Tradition und Moderne zusammenführen.
Von Sandra Calvez
mehr

Groß Glienicke will zur Badesaison mit pädagogisch geschultem Personal für Ordnung am See sorgen. Das Rathaus wiederum hat ein anderes Problem...
Von Henri Kramer
mehr

Brandenburgs Felder sind erntereif. Spargel und Erdbeeren sind reichlich zu finden. Die Preise sollen nicht steigen – zumindest noch...
Von Anna Kristina Bückmann
mehr

Das Rathaus sieht sich durch die Entscheidung des Brandenburger Oberlandesgerichts (OLG) gestärkt. Groß Glienickes Ortsvorsteher richtet App...
Von Marco Zschieck
mehr

Die brasilianische Choreografin Lia Rodrigues hat sich für „Encantado“ von indigenen Kulturen inspirieren lassen. Das Stück gastiert nun im H...
Von Sandra Luzina
mehr

Ein Tarifabschluss mit dem Marburger Bund sorgt beim Potsdamer Bergmann-Klinikum für neue finanzielle Belastungen. Ferner werden neue Geschäft...
Von Henri Kramer
mehr

Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam Heute".
Von Jana Haase
mehr

Bei der fraglichen Corona-Demo im Februar in Werder (Havel) sollen Bernd Rubelts Personalien aufgenommen worden sein - er bestreitet Verfehlun...
Von Henri Kramer
mehr

Er regiert Brandenburg seit 2013: Im Interview verrät er nicht nur, warum er eine Tesla-Fabrik bauen ließ, aber selbst no...
Von Marion Kaufmann, Thorsten Metzner
mehr

Bundeswirtschaftsminister Habeck sucht Alternativen zu russischen Öllieferungen. Und schafft si...
Von Martina Herzog, Verena Schmitt-Roschmann, Oliver von Riegen
mehr

Tsitsi Dangarembga, Sharon Dodua Otoo, Jonathan Franzen: Das Festival Lit:potsdam setzt unter neuer Leitung weiter auf Prominenz, vermehrt a...
Von Lena Schneider
mehr