
Auch nach den Herbstferien herrscht auf Potsdams Straßen vielerorts Staugefahr - der Überblick über die aktuellen Baustellen.
Von Lena Schneider
mehr
-

Der Wert hat sich innerhalb einer Woche fast verdoppelt. Das könnte Auswirkungen auf Modellprojekte haben.
Von Jana Haase, Marion Kaufmann
mehr

Potsdam bewirbt sich als Gastgeber für die Special Olympic World Games 2023. Was die Behindertenbeauftragte Tina Denninger nach einem Jahr im ...
Von Carsten Holm
mehr
-

Der Spielausschuss des Nordostdeutschen Fußballverbands (NOFV) hat die Genehmigung für das Logo auf den Spielerhosen erteilt. Für den SVB is...
Von Marco Zschieck
mehr

Die Potsdamer Neugier auf Antje Rávik Strubels Buchpreisgewinner „Blaue Frau“ ist groß. Warum der „lokale Aspekt“ zieht, aber aufs Schönste ...
Von Lena Schneider
mehr

Der Deutsche Wetterdienst warnt vor schweren Sturmböen am Donnerstag. In den Potsdamer Welterbeparks drohen Astabbrüche. In Berlin bleiben ...
Von Matthias Matern
mehr

Um das Planungsverfahren für das Libeskind-Hochhaus in der Medienstadt gibt es Diskussionen. Investor Jan Kretzschmar wirbt für einen Konsen...
Von Marco Zschieck
mehr
-

In den Ferien gibt es zwar üblicherweise weniger Verkehr. Dafür erwarten aber auch mehr baubedingte Engpässe und Umleitungen die Autofahrer ...
Von Marco Zschieck
mehr

Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Freitag spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Von Jana Haase
mehr

Eine Gedenktafel ist am ehemaligen Potsdamer Wohnhaus der politischen Theoretikerin Hannah Arendt angebracht worden. Dass sie dort lebte, wa...
Von Marco Zschieck
mehr

In Potsdam wird die Netflix-Serie „1899“ in einem besonderen LED-Studio gedreht. Innovative Technologien verändern die Filmbranche.
Von Christoph Kluge
mehr

Die Potsdamerin Antje Rávik Strubel ist für den Buchpreis nominiert. Aber auch sonst tut sich einiges in der Literaturstadt Potsdam.
Von Lena Schneider
mehr

Nachdem bekannt wurde, dass Joseph Goebbels die Babelsberger Ehrenbürgerwürde nie aberkannt wurde, will Potsdam diesen Teil der Stadtgeschichte ...
Von Jana Haase
mehr

Nach der Gewalttat am Oberlinhaus in Babelsberg Ende April muss sich die 52 Jahre alte Angeklagte wegen Mordes und Mordversuch vor Gericht ver...
Von Klaus Peters
mehr

Rund um den Park Babelsberg ist in den kommenden Wochen mit Sperrungen wegen Baumpflegearbeiten zu rechnen. Zwei Linden an prominenter Stelle si...
Von Jana Haase
mehr

Für Autofahrer wird es nicht leichter: Mit Ferienstart werden mehr Straßen gesperrt. Aber auch an bestehenden Engstellen wie am Leipziger Drei...
Von Henri Kramer
mehr

Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Freitag spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE"...
Von Marion Kaufmann
mehr

Zu spät oder zu wenig: Mehrere Potsdamer Schulen haben Probleme, Mittel aus dem Digitalpakt Schule zu erhalten. Die Landesbank gibt ihnen teils s...
Von Erik Wenk
mehr

Die Stadtentsorgung Step nimmt an den beiden kommenden Samstagen Grüngut entgegen. Wo die Sammelfahrzeuge unterwegs sind.
Von Jana Haase
mehr

Unangenehme Überraschung aus Babelsberg: Bei Recherchen für die Ehrenbürgerliste entdeckten Mitarbeiter der Stadt Potsdam, dass dara...
Von Anna Kristina Bückmann
mehr

Von der Babelsberger Filmuni an die Ernst Busch: Anna Luise Kiss ist Rektorin der Schauspielschule.
Von Lena Schneider
mehr

Lolas für Babelsberg: „Fabian oder Der Gang vor die Hunde“ erhielt zwei Auszeichnungen, musste sich in der Hauptkategorie aber geschlagen gebe...
Von Henri Kramer
mehr

Die Dauerbaustellen in der Behlertstraße und rund um das Leipziger Dreieck sorgen weiter für Einschränkungen. Auch auf der Nuthestraße bleibt ...
Von Henri Kramer
mehr

Ist eine Botschaft für mehr Toleranz politische Werbung? Der SV Babelsberg 03 und ein Potsdamer Toleranzverein liegen hier über Kreuz mit eine...
Von Sinan Reçber
mehr

Die Aktionär:innen können ihre Aktien für 4,10 Euro pro Stück bis Ende Oktober an einen US-amerikanischen Investmentfonds verkaufen. Unter den...
Von Carsten Holm
mehr

Die Heinrich-George-Straße soll künftig Emil-Jannings-Straße heißen - weil sie keiner kennt. Andernfalls sei die dortige Grundschule künftig...
Von Lena Schneider
mehr

Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Freitag spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE"...
Von Marion Kaufmann
mehr

Nach jahrelangen Verzögerungen lassen Berliner Projektentwickler den ehemaligen Lokschuppen nun sanieren. Bis Herbst 2023 soll der Umbau ferti...
Von Henri Kramer
mehr

Studio Babelsberg liefert auch für den nächsten Film des US-Erfolgsregisseurs Wes Anderson die Miniatur-Kulissen. Dafür gibt es 200.000 Euro För...
Von Jana Haase
mehr

Im Februar drehte Kristen Stewart im Potsdamer Schloss Marquardt. Nun zeigt der lange Trailer einen ersten Einblick in den Film ü...
Von Jana Haase, Sandra Calvez
mehr

Die Wohnungsgenossenschaft 1956 hat sich beim Kauf eines Mehrfamilienhauses gegen sechs Bewerber durchgesetzt. Sie verspricht einen Mietendeck...
Von Henri Kramer
mehr

Wohnraum nur für echte Potsdamer: Das könnte bald Realität werden. Wie könnte der Test dafür aussehen? Unsere Kolumnistin hat da eine Idee – ...
Von Steffi Pyanoe
mehr

Nach Angaben des Rathauses starb eine 73-Jährige in Zusammenhang mit dem Coronavirus. 75 Schulkinder aus Potsdam sind derzeit mit Corona infiz...
Von Henri Kramer
mehr

CDU und Linke sind bei der Bundestagswahl in der Landeshauptstadt abgestürzt. Welche Folgen hat das für die Stadtpolitik - und für wichtige Zu...
Von Henri Kramer
mehr

Nach dem donnernden Rückzug von CDU-Mann Götz Friederich hat die geschrumpfte Unionsfraktion in Potsdam einen neuen Chef. Die innerparteiliche...
Von Henri Kramer
mehr

Bei der Bundestagswahl erlebte Potsdam die höchste Wahlbeteiligung seit 1990 – und bemerkenswerte Verschiebungen.
Von Sandra Calvez, Henri Kramer
mehr

Neue Eskalationsstufe bei der Potsdamer CDU: Ihr Stadtfraktionschef Götz Friederich wirft hin und verlässt die Partei. Die kann nicht einmal e...
Von Henri Kramer
mehr

Wenn Olaf Scholz tatsächlich Angela Merkel beerbt, könnte das auch für Brandenburgs Landeshauptstadt einiges bedeuten. Aber was? Die PNN haben...
Von Carsten Holm
mehr

Von Hilfe für Migrantinnen aus Syrien und Afghanistan bis zum Kampf für Chancengleichheit für Kinder: Fünf Institutionen und Vereine sind mit ...
Von Henri Kramer
mehr

Die Sieben-Tage-Inzidenz in der Stadt ist leicht gesunken - aber noch über dem Landesniveau. Das Impfzentrum Metropolishalle ist geschlossen.
Von Henri Kramer
mehr

Ironie mit Sphärenklang: Rainald Grebe, das Filmorchester Babelsberg und Fortuna Ehrenfeld begeisterten am Samstagabend im Nikolaisaal.
Von Marion Kaufmann
mehr

Turbine Potsdam ist ohne Probleme in dritte Runde des DFB-Pokals eingezogen. Die Fußball-Frauen des FSV Babelsberg 74 kassiert...
Von Thomas Flehmer, Arne Richter
mehr

Zum vierten Mal wurde der Potsdamer Filmpreis Clio vergeben. Erhalten hat ihn Dominik Graf, der in "Fabian" nicht zeigen will, wie die Weima...
Von Lena Schneider
mehr

Eine geplante Wohnanlage auf der früheren Babelsberger Gartensparte Angergrund ist vom Tisch. Die Investorenfirma Tamax hat zu hoch gepokert,...
Von Sandra Calvez
mehr

Ein Klimacheck für Beschlüsse, der überlastete Bürgerservice und immer wieder das Thema Wohnen standen auf der Tagesordnung der...
Von Sandra Calvez, Henri Kramer
mehr

Tamax würde von seinem Wohnungsprojekt für bis zu 1200 Menschen abrücken, sollten die Stadtverordneten eine erneute Veränderungssperre für die...
Von Henri Kramer
mehr

Die Diskussion mit RKI-Chef Lothar Wieler in der Katholischen Marienschule wurde aus Sicherheitsgründen verschoben. Störer hatten sich angekün...
Von Henri Kramer
mehr

Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Mittwoch spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE...
Von Marion Kaufmann
mehr

In der Medienstadt sind fünf Start-ups in den neuen Coworking Space des MediaTech Hub eingezogen. Die jungen Gründer haben sich bewusst für P...
Von Sandra Calvez
mehr

Wirtschaftlich hat Potsdam es in die bundesweiten Top 20 geschafft. Landes-Wirtschaftsförderer Steffen Kammradt über E...
Von Thorsten Metzner, Sabine Schicketanz
mehr

Eine Reihe von Baustellen sorgen in dieser Woche wieder für Einschränkungen - der Überblick.
Von Marco Zschieck
mehr

Am 24. September spielen die ukrainischen Überflieger von Jinjer im Lindenpark - ein besonderes Konzert in Corona-Zeiten.
Von Henri Kramer
mehr

Die Studio Babelsberg AG wird wohl an einen milliardenschweren Investmentfonds verkauft - allerdings an dessen Immobilientochter. Aktionärss...
Von Marco Zschieck
mehr

75 Jahre Defa: Das feiert jetzt auch ein Potsdamer Filmfestival – in Drewitz. Initiiert hat es das Begegnungszentrum „Oskar“. Im Kern geht e...
Von Lena Schneider
mehr

Die umfangreichen Arbeiten erfolgen ab Montag in sechs Bauabschnitten. Neben Verkehrsbehinderungen müssen sich Anwohner auf Unterbrechungen d...
Von Sandra Calvez
mehr

Bundesweit polemisiert die Gruppe "Eltern stehen auf" gegen Corona-Regeln. Nun hat der Verein angekündigt, einen Besuch von RKI-Chef Lothar Wi...
Von Henri Kramer
mehr

Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Freitag spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE"...
Von Marion Kaufmann
mehr

Zunächst gab es nur Spekulationen, nun gaben die Filmstudios in der Nacht bekannt, dass die Firma TPG Real Estate Partners eine Mehrheitsbe...
Von Marion Kaufmann
mehr

Am Wochenende finden in Babelsberg wieder die Böhmischen Tage statt. Es locken kostenlose Veranstaltungen mit Musik, Theater, Lesungen und mehr...
Von Anton Orlow
mehr

Eine Schwerpunktkontrolle des Ordnungsamtes in Babelsberg zeigte das Problem von Falschparkern auf Radwegen auf. Der ADFC fordert stadtweite Verb...
Von Erik Wenk
mehr

Sein Unternehmen plant Projekte zum Wohnen, Arbeiten und Leben kombiniert im ländlichen Raum. Das Café mit Coworking-Space in Babelsberg soll...
Von Caroline Bock
mehr

149 Kinder in Quarantäne: Die Schulleiterin der Goethe-Schule wehrt sich gegen Vorwürfe der Stadtverwaltung, es habe Verstöße gegen die Hygien...
Von Henri Kramer
mehr

Seit Jahren wird in Brandenburg vor Gericht über die Rückmeldegebühren an den Universitäten gestritten. Aus Sicht der Linken handelt es sich um...
Von Manfred Rey
mehr

Ein Corona-Fall, ein nicht eingehaltenes Hygienekonzept: Jetzt muss fast die Hälfte der Schüler der Goethe-Schule zu Hause bleiben.
Von Henri Kramer
mehr

20.000 Euro Fördergeld für 20 Projekte: Die Potsdamer Stadtwerke vergeben wieder Gelder an Vorhaben, die mit der Stadt zu tun haben.
Von Anton Orlow
mehr

Keine verstopften Parkplätze: Eine Analyse zum Bustourismus in Potsdam schlägt ein neues Modell für den Bassinplatz vor. Auch der Bereich um d...
Von Henri Kramer
mehr

Der Gastronom lässt nur Geimpfte oder Genesene in Innenräume. Auch Babelsberg 03 prüft ein Hybridmodell. Und Katarina Witt set...
Von Henri Kramer, Marco Zschieck
mehr

Szenenbildner Uli Hanisch, Kostümbildnerin Gina Krauß und Tonmeister Roland Winke werden mit dem bedeutendsten Fernsehpreis der USA ausgezeic...
Von Sandra Calvez
mehr

Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Montag spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Von Marion Kaufmann
mehr

Nur Hinweise statt klare Regeln gegen Lichtverschmutzung: Das Potsdamer Rathaus legt Leitlinien für eine umweltschonendere Beleuchtung der Sta...
Von Henri Kramer
mehr

Auch in dieser Woche sorgen Baustellen auf Potsdams Straßen für anspruchsvolle Fahrten durch die Stadt.
Von Matthias Matern
mehr

Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Freitag spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Von Jana Haase
mehr

Jürgen Böttcher ist einer der prägendsten Defa-Regisseure und gehört als Strawalde zu den wichtigen Künstlern der Gegenwart. Jetzt ist er 90...
Von Lena Schneider
mehr

Zum vierten Mal organisiert die AWO das Festival „Kultur für jeden“. Dutzende Vereine, Projekte und Initiativen, mehrere Museen und Theater ...
Von Joana Nietfeld
mehr

Im Ausschuss für Bildung und Sport der Stadtverordneten waren am Dienstagabend unter anderem Probleme bei Schulbauten und eine Skatehalle Them...
Von Henri Kramer
mehr

Die Potsdamer und Potsdamerinnen votierten beim Bürgerbudget 2021 für neue Bäume, Lichterketten für den Advent in Babelsberg und ein E-Laste...
Von Joana Nietfeld
mehr

Die Direktorinnen fordern eine nachhaltige Sicherung des Filmstandorts. Studiochef Woebcken hatte Verhandlungen mit einem Investor bestätigt...
Von Lena Schneider
mehr

Staatsanwaltschaft Potsdam legt der 52-Jährigen zur Last, vier Menschen mit Behinderung heimtückisch getötet zu haben.
Von Marion Kaufmann
mehr

Uferwege sollen laut Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock öffentlich sein. Für einen öffentlichen Weg hatte SPD-Kanzlerkandidat Scholz a...
Von Henri Kramer
mehr

Potsdam-Mittelmark, Potsdam und Berlin planen neue beleuchtete Radschnellverbindungen. Auch Hinweise von Bürger:innen sind gefragt.
Von Erik Wenk
mehr

Kleinaktionärssprecher Michael Kunert zeigt sich über die Entwicklungen nicht überrascht. Der Vorstand habe es geschafft, den exzellenten Ruf ...
Von Carsten Holm
mehr

Geduld ist eine wichtige Eigenschaft, die Potsdamer Autofahrer auch in dieser Woche gut gebrauchen können. Ein Überblick zu den Verkehrsbehind...
Von Henri Kramer
mehr

Der Potsdamer Direktkandidat und Bundesfinanzminister setzt sich für ein vereinfachtes Planungsrecht ein. Vor Ort am Uferweg konterte er auch ...
Von Henri Kramer
mehr

Die Filmstädter setzten sich in der zweiten Runde beim unterklassigen Brandenburger SC Süd 05 durch. Daniel Frahn brachte den SVB auf die ...
Von Christian Müller
mehr

Nach Angaben von Studio-Chef Carl Woebcken laufen Verhandlungen mit einem europäischem Investor. Das Potsdamer Rathaus ist über die Pläne info...
Von Carsten Holm
mehr

Beim Hospiztag können Potsdamer am Samstag über Tod und Sterben ins Gespräch kommen. In den vergangenen 20 Jahren hat der Hospizdienst rund 1900 ...
Von Erik Wenk
mehr

Ab Sonntag findet das internationale Begegnungscafé regelmäßig im Oskar in Drewitz statt. Kinder können toben, die Erwachsenen bei Kaffee ...
Von Christian Müller
mehr

Die Schlösserstiftung befürwortet ein Mehrwegsystem. Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert zeigt sich bereit zu Gesprächen mit Gastronomen...
Von Sandra Calvez
mehr

Die Filmstädter konnten ihre Erfolgsserie nicht fortsetzen. Jena feierte dagegen den fünften Sieg nacheinander.
Von Christian Müller
mehr

Der Filmuni-Professor hofft in der Kategorie "Beste Musik Fiktion" auf die Auszeichnung. Auch andere Babelsberger Produktionen sind nominiert.
Von Jana Haase
mehr

Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Donnerstag spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Von Jana Haase
mehr

Der geplante Turm neben dem Filmpark stand ebenso auf dem Programm des Bauausschusses wie stockende Straßenbauprojekte. Ärger b...
Von Henri Kramer, Sandra Calvez
mehr

Zum Jubiläum des Kreativhauses spricht Oberbürgermeister Schubert (SPD) ein Grußwort. Auch mit dabei: Der Künstler Jasper Precht, dessen Bil...
Von Lena Schneider
mehr

Mit der Aktion will das Studentenwerk Lust auf vegetarische und vegane Gerichte machen und eine klimafreundlichere Ernährung fördern.
Von Christian Müller
mehr

Weil die Landeshauptstadt aus dem Bund-Länder-Förderprogramm fliegt, erhöht sich der jährliche Zuschussbedarf für die Tropenhalle. Das wirkt s...
Von Henri Kramer
mehr

Von Potsdamer Linke-Politikern gibt es Kritik an der Absage für eine geplante Jugend-Skaterhalle am Lindenpark - und viele Fragen an das Ratha...
Von Henri Kramer
mehr

Nach einem Freilos in der ersten Runde ist Turbine Ende September zu Gast bei dem Drittligisten. Auch Babelsberg erwischte eine lösbare Au...
Von Michael Lachmann
mehr

RB Leipzig heißt der Gegner von SV Babelsberg 03 in der zweiten Runde des DFB-Pokals. Trainer Buder sprach von einem "Hammerlos".
Von Kay Grimmer
mehr

Die Bauarbeiten auf Potsdams Straßen werden auch nach der Urlaubszeit nicht deutlich weniger.
Von Kay Grimmer
mehr

Analoge Saisoneröffnung nach zehn Monaten coronabedingter Stille: Der Nikolaisaal setzte mit Filmorchester und Max Mutzke auf eine sichere ...
Von Oliver Dietrich
mehr