Autor Jochen Schmidt eröffnete Reihe „Wort frei“
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
-

Poetenpack zeigte „Die Judenbank“ im T-Werk
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Vier Tanzakrobatinnen präsentieren mit „Neuer Circus“ poetisches Bewegungstheater
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
-
Patricia Vester las beim 16. Festival der Frauen
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
5. inklusives Filmfestival im Filmmuseum eröffnet
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Die Brandenburger Lotto GmbH überreichte drei Kunstpreise für Literatur und Fotografie
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Die Spielzeiteröffnung am Hans Otto Theater wurde am Samstag mit einem quirlig-unterhaltsamen Theaterfest gefeiert
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
-

Der Maler Olaf Thiede hat alte Gewerbeinschriften in einem Buch dokumentiert
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Saisonbeginn mit offenen Studios in der „fabrik“
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
Marie Gloede erzählte Märchen über die Musik
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

LaJJazzo eröffnet am Samstag die Reihe „Jazz im Park“ im Schlosspark Marquardt
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Textilkunst im Inselpavillon
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Henry Hübchen war im Filmmuseum zu Gast
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
4300 Zuschauer kamen zu Tanztagen der „fabrik“
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Two Fish und Nicole Beutler bei den Tanztagen
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
Roger Bernats „Frühlingsopfer“ und Arkadi Zaides „Land Research“ bei den Tanztagen
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
Un Loup pour L’Homme begeisterten zur Eröffnung der Tanztage
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Artisten verzauberten das Publikum in der „fabrik“
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Derevo zeigte „Ketzal II“ als Voraufführung in der „fabrik“
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Peter Wilde-Ausstellung im Museumshaus „Im Güldenen Arm“
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
„Auf der Lauer“ im Atelier Guelden
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Malerei und Collagen über Schrecken des Krieges in der „ae-Galerie“ / Künstlergespräch am Mittwoch
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Tanz als eigentliche Heimat? Die Oxymoron Dance Company bespielt mit „Heimsucher“ den Kunstraum
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Locker-leichtes Filmgespräch im Thalia
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Ein neues Buch befeuert die Diskussion über Erhalt oder Abriss des DDR-Bauerbes in Potsdam
Von Peer Straube
mehr

„Made in Potsdam“ zeigt am Wochenende unterschiedlichste choreografische Handschriften
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

„Kras, Kras, Krasnojarsk“: Eindrücke aus Sibirien im „KunstWerk“
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
„Kentaro!!“ und die Tokyo Electrock Stairs
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
13 Frauen zwischen 42 und 62 beim Tanzen
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Gretel Schulze und Andreas Zieger liefern sich ein preußisch-sächsisches Polit-Scharmützel
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Gutes und Schlechtes zum Abschluss von Unidram
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
Magisches Zwitterwesen und grandioser Totentanz
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Die Potsdamer Fotografin Kathrin Ollroge hat hinter die Fassade des Staudenhofs geschaut
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Die türkische Menschenrechtlerin Serap Çileli war im Frauenzentrum Primadonna zu Gast und berichtete über Zwangsehe, Ehrenmord und Ver...
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
Mad Mix mit „Hamlet“ im freiLand
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
„Der pinke Schal“ feierte im Bürgerhaus am Schlaatz Premiere
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Die 2. Open-Art-Space bot viel Gesprächsstoff, zog aber weniger Besucher als im Vorjahr an
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Festival für moderne rumänische Tanz- und Performancekunst in der „fabrik“ eröffnet
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
Odyssee im Zirkuszelt: Jugendliche auf den Spuren von Odysseus Sohn Telemachos. Premiere ist am Freitag
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Wanderausstellung über den Mauerbau und seine Folgen für die Brandenburger eröffnet
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Fotografien von Jonas Ludwig Walter in der Galerie von Angelika Euchner
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Die Oxymoron Dance Company philosophiert mit „Romeo meets Julia“ über die Liebe
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Die Märchenerzählerin Silvia Ladewig war in der Kirgisischen Jurte zu Gast
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Die Jugendtheatergruppe „Die Spielwütigen“ mit ihrer ersten Premiere im Treffpunkt Freizeit
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

KrimiFilmshow erlebte im „Lé Manege“ Potsdam-Premiere
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
Die Tanztage gingen mit „Lucky Trimmer“ zu Ende
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
Zero Visibility Corp. mit „(im)possible“ auf dem Höhepunkt der Tanztage
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
Gunilla Heilborn und ihr „Fünfjahresplan“
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
Choreografinnen aus Korea und Polen im Doppel
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Premiere der Woody-Allan-Komödie „Spiel’s noch mal Sam“ auf dem Theaterschiff
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Doppelabend der Tanztage begeisterte
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
Abschluss des 17. jüdischen Filmfestivals / Lesung mit Katharina Thalbach verschoben
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Regisseur Jakob Ziemnicki präsentierte im Thalia-Kino seinen Film „Polnische Ostern“
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

7. Langen Theater-Nacht
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
mehr

Die Ausstellung „Flucht in den Westen“ wurde in der Gedenkstätte Lindenstraße eröffnet
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
Peter Breuer las aus dem Tagebuch seiner Mutter
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
Die norwegische Choreografin Ina Christel Johannessen begeisterte in der „fabrik“
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
Die norwegische Choreografin Ina Christel Johannessen begeisterte in der „fabrik“
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
Über 10 000 Zuschauer begleiteten die Ökofilmtour, am Dienstag wurden die fünf besten Filme prämiert
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Fotografien aus Tschernobyl von Barbara Thieme in der Friedrich-Naumann-Stiftung
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
Rosemarie Studera las in der Lindenstraße 54/55
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
Suse Weiße bietet eine neue Erzähl-Theater-Werkstatt für Erwachsene im T-Werk an
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
Buchvorstellung „Private Filmproduzenten in der DDR“ im Filmmuseum
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
Die kanadische Company „O Vertigo“ gastierte in der „fabrik“ in der Reihe „Meisterchoreografen“
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Die Oxymoron Dance Company präsentierte „Die Heimsucher und der Kosmopolit“
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
auf dem Theaterschiff
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Hans W. Geißendörfer war mit „In der Welt habt ihr Angst“ im Thalia Filmtheater zu Gast
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
Monika Nakath stellte ihre Quellenedition vor
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
Der Verein „Sichten und Ansichten e. V.“ porträtierte Brandenburger, die zur Wende Jugendliche waren
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
Projekt „Dancing to connect 2010“ im Thalia
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Gabriele Gäbelein eröffnete mit ihrer Agentur „Literaturgenuss“ eine Schule des Lesens
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
„Potslam“ im KuZe heißt jetzt „Potshow“
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Die Schauspielerin Nadja Uhl eröffnete zum Potsdamer Film-Jahr 2011 eine Retrospektive ihrer Filme
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Steffen Findeisen bietet einen Workshop zu Maskenarbeit im T-Werk an
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
Gerlingers Celan-Abend in der Inselkirche
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Birgit Krenkels „Chiffren“ sind noch bis Jahresende im Kulturministerium zu sehen
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Ambitioniert und liebenswert chaotisch: UnARTich mit „Flaschengeist“ und „Trash Puzzle“ zum zweiten Mal im Kunstwerk
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
Das Tanzprojekt „11 Frauen“ hatte in Potsdams Tanz-fabrik seine Premiere
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
Das 2. Potsdamer Chansonfestival im Schlosstheater konnte nicht wirklich überzeugen
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
„Fight Club“ und verrückte Träume bei Unidram
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
Lamya Kaddor stellte beim 14. Frauenkulturfestival ihr Buch „Muslimisch, weiblich, deutsch!“ vor
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
um den Tanzplan Potsdam
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
Angela Fensch sprach im Kutschstall
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Gemeinschaftsausstellung im Inselpavillon
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
Die 6. Potsdamer Märchennacht in der Schiffbauergasse bot unzählige Momente des Glücks
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
Der 2. „frauenArt“-Salon in der „fabrik“
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
Crystal Pite ließ dunkle Materie tanzen
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Die 20. Tanztage gingen mit berührendem Jugendtanzprojekt und neuem Besucherrekord zu Ende
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
Jongleure aus Toulouse ließen die Bälle tanzen
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr