
Teltow bekommt den ersten sogenannten Pop-up-Radweg – aber nur für ganz kurze Zeit. Der ADFC kritisiert mit der Aktion auch die fehlende Ra...
Von Matthias Matern
mehr
-

Im Precise Resort Schwielowsee eröffnet das neue Harbour Restaurant. Chefkoch Ronen Dovrat Bloch bringt Erfahrungen aus Paris, St. Petersbur...
Von Sarah Stoffers
mehr

Nach einem weiteren Corona-Fall in der Bad Belziger Flüchtlingsunterkunft hat der Landkreis der gesamte Heim unter Quarantäne gestellt.
Von Sarah Stoffers
mehr
-

Die seit Anfang Juli vermisste 55-jährige Werderanerin ist tot. Sie wurde in einem Waldstück bei Petzow gefunden. Hinweise auf Gewalt durch Drit...
Von Jana Haase
mehr

Die junge Partei Volt will ein föderales Europa mit mehr Rechten für das Parlament. In Potsdam formiert sich eine Ortsgruppe, ein Landesverband i...
Von Erik Wenk
mehr

Im Flüchtlingswohnheim in Bad Belzig haben sich zwei Männer mit dem Coronavirus infiziert. Beide wurde in die Teltower Quarantäneunterkunft v...
Von Enrico Bellin
mehr

Der Baumkronenpfad meldet einen neuen Besucherrekord. Rund fünf Jahre nach der Eröffnung wurde die millionste Besucherin gezählt.
Von Sarah Stoffers
mehr
-

Toiletten, ein Imbiss, aber keine Aufsicht - nach einem Urteil in Hessen bedeutet diese Konstellation das Aus für viele Badestellen in ganz D...
Von Enrico Bellin
mehr

Mehr als ein Drittel der Bauarbeiter auf einer Michendorfer Baustelle hatten keinen gültigen Aufenthaltstitel. Gegen den Arbeitgeber wird nun...
Von Sandra Calvez
mehr

Bei einem Unfall mit einem Fernbus und mehreren beteiligten Autos sind am Donnerstag auf der A10 bei Michendorf drei Personen verletzt worden...
Von Enrico Bellin
mehr

Seit 19. Juli ist die 14-jährige Lena-Sophie P. aus Beelitz verschwunden. Die Polizei bittet nun um Mithilfe: Wer hat die Jugendliche gesehen...
Von Sandra Calvez
mehr

Quarantäne bis Anfang August im Übergangswohnheim in Stahnsdorf. Das wollten sich einige Bewohner nicht gefallen lassen. Drohungen wurden aus...
Von Enrico Bellin
mehr

An einem Baum bei Geltow endete in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag die Autofahrt von fünf Jugendlichen. Der Wagen ging in Flammen auf...
Von Wilhelm Pischke
mehr

Weil sie länger in Quarantäne sollten und auch mit der Essenversorgung nicht einverstanden waren, haben Geflüchtete in Stahnsdorf Wohnheimmi...
Von Sarah Stoffers
mehr

Das Baden im Güterfelder Haussee bleibt vorerst verboten. Die Gemeinde Stahnsdorf sucht nach einer langfristigen Lösung.
Von Sarah Stoffers
mehr

Erfolgreiche Suche nach einem vermissten in Nuthetal in der Nacht zum Montag. Auch Hubschrauber und Hunde waren dafür im Einsatz.
Von Enrico Bellin
mehr

Weil eine Autofahrerin eine Tagesbaustelle nicht rechtzeitig bemerkte, kam es auf der A 10 zu einem Unfall mit zwei Schwerverletzten
Von Enrico Bellin
mehr

Vier Männer haben am Freitag eine Tankstelle in Potsdam-Mittelmark überfallen. Die Polizei konnte die Tatverdächtigen nach einem Großeinsatz mit...
Von Jana Haase
mehr

Zwei erheblich alkoholisierte Radfahrer hat die Polizei am Freitag in Teltow gestoppt - um 11 Uhr morgens.
Von Sandra Calvez
mehr

Der SPD-Ortsverein hat sich auf einen Favoriten für Bundestagswahl einigen können - der prominenteste hat gezogen.
Von Sarah Stoffers
mehr

Auf den Waldbrandflächen bei Treuenbrietzen wird derzeit beobachtet, wie die Natur reagiert, wenn der Mensch nicht eingreift. Forscher prüfe...
Von Gudrun Janicke
mehr

Nachdem in einem Übergangsheim eine Familie positiv auf das Coronavirus infiziert wurde, werden Forderungen nach einer besseren Unterbringun...
Von Sarah Stoffers
mehr

Nach einem heftigen Wortgefecht kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Beide betreiben in Klaistow mobile Ver...
Von Enrico Bellin
mehr

Der nicht näher begründete Austritt von Eric Gallasch aus der CDU hat Folgen für die Partei in der Stadtverordnetenversammlung in Teltow.
Von Sarah Stoffers
mehr

Eine Familie aus dem Stahnsdorfer Übergangswohnheim musste in Potsdamer Krankenhäuser aufgenommen werden, sechs Menschen sind infiziert. Nun ...
Von Enrico Bellin
mehr

550 Stellen sollen in Dahlewitz abgebaut werden. Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD) will das verhindern. Zudem gibt es ei...
Von Marco Zschieck
mehr

Da staunte die Polizei nicht schlecht. Bei der Suche nach dem Serienvergewaltiger sind Beamte im Wald über eine Mini-Marihuana-Plantage.
Von Enrico Bellin
mehr

Innenminister Michael Stübgen (CDU) drängt darauf, dass den Opfern der Vergewaltigungen umfassend Unterstützung angeboten wird.
Von Oliver von Riegen
mehr

Der mutmaßliche Täter ist zwar identifiziert, doch wo er sich aufhält ist offenbar noch immer nicht klar. Nach ihm wird weiterhin gefahndet.
Von Gisela Gross
mehr

Die beliebte Badestelle am Güterfelder Haussee ist gesperrt worden, weil die Behörden keine Aufsicht finden. Die müssten sie aber haben, wei...
Von Sandra Dassler
mehr

Nach der mutmaßlichen Serie von Vergewaltigungen im Großraum Berlin-Brandenburg hat ein Kriminalexperte die Seltenheit solcher Taten betont. "...
Von Gisela Gross
mehr

Die Polizei hat Fotos und Videos von dem mutmaßlichen Serien-Vergewaltiger veröffentlicht. Es gab bereits rund 300 Hinweise, gefasst wurde e...
Von Sophia Förtsch
mehr

Hunderte Interessenten bei „Recruiting Day“ in der Haveltherme. Erste Jobs ab November zu besetzen.
Von Sarah Stoffers
mehr

Ein Alptraum: Ein Pkw-Fahrer auf der Autobahn sieht, wie von einer Brücke aus ein Stein auf sein Auto geworfen wird. So geschehen am Samstag...
Von Hajo von Cölln
mehr

Ab 2022 sollen Züge in 30 Minuten von Beelitz nach Potsdam fahren. Kurz nach Inbetriebnahme der Strecke kann es aber wieder Probleme geben, d...
Von Enrico Bellin
mehr

Seit der Veröffentlichung von Bildern aus einer Überwachungskamera sind bei der Polizei innerhalb von zwei Tagen 250 Hinweise eing...
Von Eva Schmid, Gisela Gross
mehr

In den vergangenen Jahren haben sich die Preise in Beelitz für Bauland zum Teil vervierfacht. Die Stadt sei gut angebunden, biete eine gute ...
Von Sarah Stoffers
mehr

Diakonie spricht sich gegen Dienstpflicht im Gesundheitswesen aus, drängt aber auf eine bessere Finanzierung der Freiwilligen.
Von Benjamin Lassiwe
mehr

Die Polizei sucht aktuell nach der vermissten 55-jährigen Ute L. aus Werder (Havel). Wer kann Hinweise geben
Von Hajo von Cölln
mehr

Die offizielle Heidelbeersaison hat begonnen. Trotz Spätfrost und Ernteverlusten wird mit guten Erträgen gerechnet.
Von Sarah Stoffers
mehr

Die Verbreiterung von acht Kilometern A10 bei Michendorf blieb im Kostenrahmen. Wann die Autobahn bei Werder und Potsdam breiter wird, ist ab...
Von Enrico Bellin
mehr

Die Fahnung nach einem Serientäter, der im Juni in Kleinmachnow, Bernau und Berlin Frauen vergewaltigt haben soll, läuft auf Hochtouren. Jetzt s...
Von Eva Schmid
mehr

Jahrelang war um den Bau gestritten worden, aber schon bald soll der Michendorfer Bahnhof saniert sein. Dann werden Mieter gesucht.
Von Sarah Stoffers
mehr

Die Potsdamer Staatsanwaltschaft gibt die Ermittlungen zur mutmaßlichen Vergewaltigung einer 27-Jährigen in Kleinmachnow ab. Zuvor wurden auch i...
Von Eva Schmid
mehr

Ab Mitte Juli werden Autofahrer in Bergholz-Rehbrücke einen ordentlichen Umweg fahren müssen
Von Enrico Bellin
mehr

Der Vergewaltiger der 27 Jahre alten Joggerin aus Kleinmachnow ist weiter auf freiem Fuß. In den sozialen Medien gibt es Gerüchte über ein...
Von Christian Müller
mehr

Die Ausstellung "Abstand" im Landarbeiterhaus setzt sich mit den beherrschenden Themen der aktuellen Zeit auseinander: Distanz und Nähe, Ein...
Von Sarah Stoffers
mehr

In der Gemeinde Groß Kreutz geriet am Samstag eine Gärtnerei in Brand. Das Feuer breitete sich über mehrere Folienzelte aus. Der Eigentümer er...
Von Klaus Peters
mehr

Beschluss zur Abschaltung der Kraftwerke. Förderpaket für betroffene Region. Woidke: „Historischer Tag“.
Von Mey Dudin
mehr

Der Regen der vergangenen Tagen sorgt für pralle Kirschen. Fröste im Frühjahr hatten den Bäumen aber zugesetzt. Erstmals gibt es in Glindow e...
Von Enrico Bellin
mehr

Jugendliche und junge Erwachsene haben an der Regattastrecke jüngst für Schlagzeilen mit Prügeleien und Vandalismus gesorgt. Jetzt soll härter d...
Von Eva Schmid
mehr

Die Leiterin der Potsdamer Opferberatung, Rosemarie Priet, über die mutmaßliche Vergewaltigung in Kleinmachnow und warum es so wichtig ist, ...
Von Sarah Stoffers
mehr

Nach der Vergewaltigung einer 27-jährigen Kleinmachnowerin ist der Täter immer noch auf freiem Fuß. Die Ermittler prüfen auch Zusammenhänge mit ...
Von Eva Schmid
mehr

Ein 15-Jähriger Berliner fällt wegen einer Rangelei in Stahnsdorf auf. Als ein 33-Jähriger ihn darauf anspricht, wird er selbst zum Opfer.
Von Eva Schmid
mehr

Bei Arbeiten an einer Baugrube wurde durch ein Missgeschick ein alter Topf zerschlagen. Zum Vorschein kamen Silbergroschen aus dem 16. und 1...
Von Sarah Stoffers
mehr

Erstmalig ist eine umfassende Stadtgeschichte von Teltow erschienen. Sie spannt den Bogen von der Urzeit bis zur Wende.
Von Sarah Stoffers
mehr

Nach der Vergewaltigung einer 27 Jahren alten Frau in Kleinmachnow wird per Phantombild nach dem Täter gesucht. Die Anwohner sind veruns...
Von Katharina Wiechers
mehr

Tesla will weitere Waldflächen roden und beim Bau Pfähle einsetzen - das geht aus dem geänderten Antrag für die Genehmigung der Fabrik herv...
Von Silke Nauschütz
mehr

Wenige Tage nach der brutalen Vergewaltigung in Kleinmachnow hat die Polizei ein Phantombild des mutmaßlichen Täters ver...
Von Hajo von Cölln, Katharina Wiechers
mehr

Der überarbeitete Deutschlandtakt des Bundes sieht Verbesserungen wie einen IC nach Leipzig und vier stündliche Züge nach Kleinmachnow vor. D...
Von Enrico Bellin
mehr

Ein Mann wurde auf einer Parkbank von zwei Angreifern attackiert, dabei erlitt er schwere Frakturen im Gesicht und musste in ein Krankenhaus geb...
Von Eva Schmid
mehr

Der Scala Kulturpalast öffnet nach monatelanger Schließung wieder am morgigen Donnerstag und zeigt ab kommender Woche zum ersten Mal Filme unter...
Von Eva Schmid
mehr

Bewohner eines Flüchtlingsheims in Teltow könnten schon bald ihre jetzige Unterkunft verlieren. Jedenfalls wenn es nach der Stadt geht. Der Eige...
Von Eva Schmid
mehr

Schüler des Gymnasium in Werder (Havel) können nun in einer neuen Kantine speisen. Der Mensa-Neubau ist fertig. Noch nicht mal angefangen is...
Von Sarah Stoffers
mehr

Nach der mutmaßlichen Vergewaltigung in Kleinmachnow gibt es noch keine konkrete Spur auf den Täter. Die Polizei hat...
Von Sarah Stoffers, Anna Kristina Bückmann
mehr

Die Corona-Lage in der Mittelmark und im gesamten Bundesland Brandenburg bleibt stabil. In der Mittelmark gelten nun 518 Menschen als genesen...
Von Enrico Bellin
mehr

Die Knesebeckbrücke ist noch recht gut in Schuss. Deshalb wird sie nicht im Anschluss an den Bau der Rammrathbrücke saniert. Erst einmal ist...
Von Boris Buchholz
mehr

Nahe des Kleinmachnower Panzerdenkmals soll ein Mann am Sonntagabend eine Joggerin ins Gebüsch gezogen und vergewaltigt haben. Die Polizei su...
Von Enrico Bellin
mehr

Um die Platznot in Michendorfs Rathaus zu beenden, plant die Bürgermeisterin einen Anbau. Die CDU fordert, mit einem neuen Rathaus die Ortsmi...
Von Enrico Bellin
mehr

Für den Serien-Hit „Dark“ wurde auch auf dem Stahnsdorfer Südwestkirchhof gedreht. Der mystisch-morbide Ort diente schon öfter als Kulisse f...
Von Sarah Stoffers
mehr

Der vermisste 26-jährige Schwimmer, der am Donnerstag im Beetzsee unterging, ist tödlich verunglückt. Inzwischen konnte er gebor...
Von Eva Schmid, Valerie Barsig
mehr

Nachdem sich eine Kita-Leiterin in Werder (Havel) mit dem Virus infiziert hat, sind nun auch zwei Kinder betroffen. In der Mittelmark gibt es in...
Von Eva Schmid
mehr

Autofahrer können vorerst aufatmen: Die A10 bei Michendorf ist fertig und soll am 8. Juli eingeweiht werden. Noch fehlen aber Schilder am 155...
Von Enrico Bellin
mehr

63 Werderaner Kinder und mehrere Kita-Mitarbeiter stehen bis zum 2. Juli unter häuslicher Quarantäne. Weiterhin gelten 503 M...
Von Sarah Stoffers, Valerie Barsig
mehr

Gleichgeschlechtliche Paare sind nicht automatisch Eltern ihrer Kinder. Wie seltsam sich das anfühlt, weiß eine Familie aus Borkheide.
Von Steffi Pyanoe
mehr

Die Kleinmachnower Gemeindevertreter haben sich am Dienstag für das Bauvorhaben "Hort am Hochwald" entschieden. Die Befürworter wollen damit...
Von Sarah Stoffers
mehr

Ein Bewohner im Übergangswohnheim Seddiner See hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Brandenburg meldet insgesamt fünf Neuinfektionen.
Von Sarah Stoffers
mehr

Der neue Radweg zwischen Saarmund und Langerwisch nimmt Gestalt an. Ab Donnerstag soll parallel auch die Landesstraße saniert werden.
Von Sarah Stoffers
mehr

Ab Donnerstag soll der letzte Abschnitt an der Potsdamer Allee in Stahnsdorf fertiggestellt werden. Die Sanierung der Stahnsdorfer Ortsdurch...
Von Sarah Stoffers
mehr

Digitaler Unterricht wird nicht nur vor dem Hintergrund von Corona immer wichtiger. Die Stadt Werder will nun Förderung in Höhe von einer Mi...
Von Sarah Stoffers
mehr

Wegen der Infektion einer Mitarbeiterin musste die Kita "Abenteuerland" in Werder (Havel) geschlossen werden. Alle Kinder und Mitarbeitenden...
Von Sarah Stoffers
mehr

Die Brand- und Katastrophenschutzbehörde des Landkreises soll mit neuer Ausrüstung besser arbeiten. Eine spezielle Drohne mit Wärmebildkamer...
Von Sarah Stoffers
mehr

In der Mittelmark wurden auch am Montag keine neuen Infektionsfälle gemeldet. Im Land Brandenburg sind drei neue Fälle gezählt worden.
Von Henri Kramer
mehr

Sportarten, bei denen der Mindestabstand unterschritten wird, sind unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Keine Neuinfektionen in Mittelmark...
Von Eva Schmid
mehr

Die Tat erschütterte nicht nur die Mittelmark: Ein 64 Jahre alter Ehemann, der mutmaßlich seine Frau in Glindow getötet hat, ist mittlerweile in...
Von Eva Schmid
mehr

In Kleinmachnow gibt es in den traditionsreichen Kammerspielen nach der Corona-Pause wieder großes Kino. Die zwei Chefinnen wollen auch neue Pro...
Von Eva Schmid
mehr

Am Freitagabend wurde die Polizei zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung in die Uferstraße in Werder (Havel) gerufen.
mehr

Viele Deutsche verbringen ihre Ferien dieses Jahr im Inland – zum Vorteil für die regionale Hotellerie. Sie kann dadurch die Verluste teilwe...
Von Sarah Stoffers
mehr

Auf der Bismarckhöhe startet der Kultursommer, die Kreismusikschule gibt ungewöhnliche Abstandskonzerte und in der Dorfkirche Töplitz erklin...
Von Sarah Stoffers
mehr

Am Johannistag am Mittwoch endet offiziell die Spargelsaison. Die Zukunft sieht nicht rosig aus, sagt der Vorsitzende des Beelitzer Spargelv...
Von Gudrun Janicke
mehr

In der Fresdorfer Heide ist eine Bauschuttdeponie geplant. Kritiker befürchten eine Grundwasserverunreinigung. In der Region sei die Grundwasser...
Von Eva Schmid
mehr

In der Coronakrise wären Schulclouds und Lernplattformen wichtig gewesen. Nun sollen sie kommen. Brandenburgs Bildungsministerin Britta Er...
Von Benjamin Lassiwe
mehr

An mehreren Stellen des Seddiner Sees wurden Blaualgen gesichtet. Das Gesundheitsamt rät von einem Bad in dem Gewässer ab. Aber es gibt auch...
Von Sarah Stoffers
mehr

An einem Märzabend griff ein Unbekannter in Stahnsdorf ein Mädchen an. Die Polizei ermittelt zum Verdacht eines versuchten Sexualdeliktes ...
Von Christian Müller
mehr

Tragisches Unglück am Caputher See: Eine 76-Jährige bekam im Wasser plötzlich gesundheitliche Probleme. Ihre Begleiterinnen brachten sie n...
Von Christian Müller
mehr

Vor einem Dreivierteljahr wurde einer Frau in Berlin der Personalausweis und die EC-Karte gestohlen. Die Diebin fuhr nach Teltow, ging dort ...
Von Hajo von Cölln
mehr

Eventuell öffnet Werders Haveltherme bereits zu Weihnachten, wie am Dienstag im Badausschuss bekannt wurde. Es muss aber Umplanungen geben. U...
Von Enrico Bellin
mehr

Der langjährige Lokalpolitiker, Lehrer und Zeremonienmeister des Werderaner Karnevalsvereins ist am 4. Juni verstorben. Für sein Engagement e...
Von Enrico Bellin
mehr

Vor 50 Jahren machte der Glindower Horst Joppe seinen Fleischermeister. Der Familienbetrieb hat inzwischen zehn Filialen. Seine Ausbildung h...
Von Sarah Stoffers
mehr

Die Kleinmachnower Kammerspiele wollen mit Partnern Kinos im ländlichen Raum stärken. Dafür gibt es Geld von der EU.
Von Enrico Bellin
mehr