
Potsdams Autofahrer können aufatmen: die bauvorbereitenden Maßnahmen auf der Nutheschnellstraße sind eher fertig als gedacht. Eng wird es wieder im Februar.
mehr
-

Weiter Wirbel um den geplanten Sportplatz im Lerchensteig: Die Stadt will Eichen vor Ort nicht zusätzlich schützen, Naturschützer fürchten dah...
Von Henri Kramer
mehr

Die neue Koalition in Brandenburg will weniger für das Potsdamer Krankenhaus zahlen als erhofft. Dadurch wird die Tarif-Rückkehr teilweise ver...
Von Henri Kramer
mehr
-

Es gibt heute coole Bilder, man kann Friedenstauben falten und sich auf spektakuläre Filmsch...
Von Katharina Wiechers, Peer Straube, Valerie Barsig, Henri Kramer
mehr

Forschung und Wirtschaft in Brandenburgs Landeshauptstadt verweisen auf ihr großes Potenzial für Kooperationen.
Von Matthias Matern
mehr

In der Nähe der Haltestelle "Campus Fachhochschule" wurde Ende Juli eine 16-Jährige bedrängt. Jetzt sucht die Polizei mit einem Phantomb...
Von Katharina Wiechers
mehr

Beziehungsstatus kompliziert: Der Potsdamer Musiker Christian Näthe schrieb ein Liebeslied für seine Heimatstadt, aus der er sich verdrängt f...
Von Steffi Pyanoe
mehr
-

Nach dem Zusammenstoß zwischen einer Tram und einem Pkw in der Charlottenstraße war der Straßenbahnverkehr in und aus Richtung Potsdam West unte...
Von Jana Haase
mehr

Kathi Wiggert arbeitet für die Tierrettung Potsdam. 1500 Einsätze gab es in diesem Jahr bereits, einige traurige – aber auch viele mit ein...
Von Andrea Lütkewitz
mehr

Passanten alarmierten am Dienstagabend die Polizei, weil ein Familienstreit in der Jägervorstadt eskalierte.
Von Eva Schmid
mehr

Der Leiter der Fachstelle Antisemitismus am Moses-Mendelsohn-Zentrum für europäisch-jüdische Studien (MMZ), Peter Schüler, kritisiert de...
Von Katharina Wiechers
mehr

Die Potsdamer Stadtverordneten haben mehrere Beschlüsse zu Verkehrsthemen gefällt. Unter anderem soll der Bahnhof Marquardt besser angebunden ...
Von Henri Kramer
mehr

In Potsdam werden überdurchschnittlich viele Räder geklaut. 2018 waren es knapp 2000. Bundesweit liegt die Landeshauptstadt damit auf einem...
Von Florian Kistler
mehr

Weil es in der Potsdamer Innenstadt zu wenige Glascontainer gibt, sollte die Stadt welche auf dem Verwaltungscampus aufstellen. Dies hat...
Von Katharina Wiechers
mehr

Knapp zwei Jahre lang hat die Brandenburger Polizei nach einem Erpresser gesucht, der gefährliche Paketbomben verschickte. Nun werden die ...
Von Klaus Peters dpa
mehr

Heute beschäftigen uns ein möglicher Slam auf die Ribbeck-Birne, der nackte Bauch von Ex-Dschungelkönig Marc Terenzi und Krimi...
Von Sarah Kugler, Valerie Barsig
mehr

Die Potsdamer Stadtverwaltung prüft den Vorfall, der sich bereits Anfang Oktober am Walnussring im Stadtteil Bornim ereignete.
mehr

Der Berliner Investor Tamax will die Stadt Potsdam verklagen, sollte sie an der Kleingartensparte Angergrund festhalten. Doch im Rathaus setzt...
Von Henri Kramer
mehr

Polizisten griffen bei einem Polterabend in der Villa Gericke hart durch. Das Verfahren gegen sie wegen Gewaltverdachts ist nun eingestellt wo...
Von Henri Kramer
mehr

Zwei Insassen eines Linienbusses sind am Montag auf einen Radfahrer losgegangen, der sich dem Bus in den Weg gestellt hatte.
Von Peer Straube
mehr

Immer mehr Gäste besuchen Potsdams Schwimmbäder. Der Sanierungsbedarf in einigen Bädern ist hoch, ob der jährliche Zuschuss dauerhaft reicht, ...
Von Henri Kramer
mehr

10,50 Euro pro Quadratmeter kostet die Miete in Potsdam im Schnitt. Das ist ein Anstieg von 13 Prozent gegenüber 2018. Zwar steigen in Potsdam...
Von Peer Straube
mehr

Fehlende Lautsprecher, keine Reden: Viele waren am Sonntag unzufrieden mit der Gedenkveranstaltung zu Friedlicher Revolution und Mauerfa...
Von Katharina Wiechers
mehr

Lange wurde über einen geschrumpften Volkspark gestritten, nun wird es ernst. Binnen fünf Jahren sollen die Abschnitte östlich und westlich de...
Von Peer Straube
mehr

Heute geht es um Revolutionspläne, ein "Supergirl" kommt nach Potsdam, es werden Gedenksteine geworfen, Matthias...
Von Hajo von Cölln, Sarah Kugler, Henri Kramer
mehr

Seit Montag muss sich vor dem Potsdamer Landgericht ein 28-Jähriger verantworten, der die drei Kinder als Geiseln genommen haben soll.
Von Carsten Holm
mehr

Wegen der Mammut-Tagesordnung tagten die Stadtverordneten am Montag zum zweiten Mal. Themen waren unter anderem die Düster...
Von Katharina Wiechers, Henri Kramer
mehr

Landeskonservator Thomas Drachenberg spricht sich dafür aus, dass das Mosaik am Rechenzentrum sichtbar bleiben sollte. Ob und wie das mögli...
Von Matthias Matern
mehr

Helau, die Narren sind los. Am 11.11. um 11:11 Uhr übernahmen auch 2019 die Narren den Rathausschlüssel von Oberbürgermeister Mike Schubert.
Von Hajo von Cölln
mehr

Der Turm der Garnisonkirche in Potsdam wächst und wächst. Jetzt gibt es die Möglichkeit, die Baustelle an der Breite Straße virtuell zu besu...
Von Hajo von Cölln
mehr

Ein Schwan ist am Montagmorgen gegen die Oberleitung an der Humboldtbrücke geflogen und abgestürzt.
Von Hajo von Cölln
mehr

Auf Hermannswerder kann die geplante Gesundheitsakademie entstehen. Das Stadtparlament gab grünes Licht für Pflegeschule.
Von Henri Kramer
mehr

Ein seltenes kosmisches Spektakel findet heute statt und lässt sich von Potsdam aus beobachten. Zudem gibt es ein seltenes komisches Spektak...
Von Hajo von Cölln
mehr

Mehr als 1000 Besucher trafen sich am Sonntag auf Potsdams berühmtestem Symbol der deutschen Teilung. Für viele ein emotional...
Von Valerie Barsig, Sandra Calvez
mehr

Die Feier an der Glienicker Brücke war zwar romantisch gedacht, aber leider mäßig umgesetzt, meint Redakteurin Valerie Barsig.
Von Valerie Barsig
mehr

Zahlreiche Prominente, Schauspieler, Freunde und Bekannte haben am Samstag an der Gedenkfeier für den gestorbenen Filmproduzenten Tom Zickler ...
Von Peer Straube
mehr

Der Baustart der neuen Synagoge in Potsdam könnte sich verzögern. Es herrscht Uneinigkeit über den neuen Entwurf.
Von Katharina Wiechers
mehr

Beim Spurwechsel hat der Fahrer eines Geldtransporters einen Pkw übersehen. Es kam zum Zusammenstoß. Fünf Menschen wurden bei dem Unfall...
Von Katharina Wiechers
mehr

An diesem Sonntag gab es in Potsdam mehrere Veranstaltungen, die an die Zeit vor 30 Jahren erinnerten. Am...
Von Sandra Calvez, Sabine Schicketanz, Valerie Barsig
mehr

Die Stadt Potsdam kann das Geld von säumigen Müttern und Vätern wegen Personalengpass nur schwer zurückfordern.
Von Henri Kramer
mehr

Mit Waage und Mixer: Suzan Nguyen stellt in einem Labor in Bornstedt eigene Kosmetikprodukte her - ohne Wasser, Alkohol oder belastenden Zuta...
Von Steffi Pyanoe
mehr

Im Garten der heutigen Begegnungsstätte Alexander-Haus am Groß Glienicker See verlief einst die Hinterlandmauer. Nicht nur diese Vergang...
Von Christoph M. Kluge
mehr

Kurz vor seiner Deportation 1942 schrieb der jüdische Rechtsanwalt Gustav Herzfeld einen berührenden Brief an Eva und Karl Foerster. Zum Geden...
Von Peer Straube
mehr

Nach dem Angriff auf einen Obdachlosen ruft die Stadtverwaltung Potsdam zur Unterstützung und Fürsorge wohnungsloser Menschen auf. Auch im Hin...
Von Henri Kramer
mehr

Klein Glienicke war Sperrgebiet und nur über eine Brücke erreichbar. Neue Infotafeln entlang der Ex-Grenze zeigen Fotos von einst und erzähle...
Von Steffi Pyanoe
mehr

Der frühere FH-Professor Gottfried Hauff will das Mosaik am Rechenzentrum sichern, ohne dass es verdeckt wird. Der Sanierungsträger prüft d...
Von Matthias Matern
mehr

In der Pogromnacht vor 81 Jahren wurden Potsdamer Juden verschleppt, die Synagoge zerstört, die Kapelle abgebrannt. Am Samstag gibt es zwei...
Von Matthias Matern
mehr

Potsdam wächst weiter: Seit Freitag leben 180 000 Einwohner in der Landeshauptstadt. Damit ist die Zahl der Potsdamer innerhalb von 20 Jahren...
Von Sandra Calvez
mehr

Für die Potsdamer begann der Mauerfall nach Mitternacht des 9. November in Drewitz. Einen Tag später wurde die Glienicker Brücke geöffnet.
Von Carsten Holm
mehr

Anwohner haben sich über die Lärmbelästigung an der Pappelallee beschwert. Eine Geschwindigkeitsbegrenzung scheint möglich.
Von Henri Kramer
mehr

Am Freitagmorgen hat ein Fahrzeug der Stadtentsorgung das hölzerne Kongsnæs-Tor gerammt und zerstört.
Von Henri Kramer
mehr

In einem Krisengespräch mit Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert wurde die Zukunft des Mitmachmuseums Extavium erörtert. Es gibt Hoffnung.
Von Henri Kramer
mehr

In der Stadtverordnetenversammlung am Mittwoch wurde zu später Stunde über das geplante High-Tech-Zentrum auf dem RAW-Gelände diskutiert - und...
Von Henri Kramer
mehr

Die Stadtverordneten in Potsdam erhalten ab sofort mehr Geld. Den größten Sprung gab es für die Ortsvorsteher.
Von Henri Kramer
mehr

Die Messergebnisse des bleibelasteten Trinkwassers im Schloss Charlottenhof und den Römischen Bädern sind besorgniserregend. Brisant: Die Wert...
Von Carsten Holm
mehr

Dem SV Babelsberg 03 droht heute ein historisches Ereignis. Gute Nachrichten erhoffen wir fürs Rechenzentrum-Mosaik. Wir drüc...
Von Hajo von Cölln, Jan Kixmüller
mehr

Die Stadtverordneten haben den Bau des neuen Schulstandorts beschlossen. Kontrovers diskutiert wurden aber die geplante Sportanlagen im Lands...
Von Sandra Calvez
mehr

Fast hätten Unbekannte einen 90-Jährigen um mehrere Tausend Euro betrogen. Der erste Teil des Plan ging zwar auf, zur Geldübergabe kam es aber dann doch nicht.
mehr

Eine junge Frau wurde ohne Fahrschein ertappt. Ausweisen konnte sie sich nicht. Die Polizei wurde gerufen und die Situation spitzte sich etwas...
Von Peer Straube
mehr

Zwei Skulpturen sind nach Restaurierung auf die Terrassen am Orangerieschloss im Park Sanssouci zurückgekehrt.
Von Anne Jerratsch
mehr

Der Tennisclub "Obelisk" soll umziehen. Einige Kilometer vom Standort in der Jägervorstadt könnte der Verein ein neues Zuhause finden. Für den...
Von Henri Kramer
mehr

Kein Ende in Diskussion um die Rückzahlung von Kita-Gebühren. Jetzt wird sie sogar neu befeuert.
Von Henri Kramer
mehr

Zum 60. Geburtstag widmet das Filmmuseum Potsdam dem Sandmann eine Ausstellung – mit Märchenwald und Raumfahrer-Romantik.
Von Sarah Kugler
mehr

Pendler, die zwischen der Mittelmark, Potsdam und Berlin auf die Regionalbahn angewiesen sind, müssen sich Mitte November auf Behinderungen e...
Von Enrico Bellin
mehr

Der Termin-Überblick für Donnerstag. Ab 19 Uhr wird es eng, die Termin-Auswahl fällt schwer. Insbesondere Musical-Fans haben e...
Von Hajo von Cölln, Sarah Kugler
mehr

Der Potsdamer Autor Wolfgang Weißleder hat die Lebensgeschichte des Potsdamer Juden John Gersman aufgeschrieben. Ein wichtiger Beitrag zur Ge...
Von Steffi Pyanoe
mehr

Trotz Protest der Anwohner gibt das Stadtparlament grünes Licht für den neuen Schulstandort. Doch es droht eine Klage.
Von Henri Kramer
mehr

Rund um den Alten Markt in Potsdam werden die Straßen nach Frauen benannt - das haben die Stadtverordneten am Mittwochabend beschlossen....
Von Katharina Wiechers
mehr

Der Weihnachtsmarkt "Blauer Lichterglanz" in Potsdam wird größer und bekommt eine zusätzliche riesige Attraktion. Das Sicherheitskonzept mit Poli...
Von Erik Wenk
mehr

Wolfgang Joop liegt im Krankenhaus: Der Modedesigner ist offenbar im Badezimmer ausgerutscht und hat sich verletz...
Von Valerie Barsig, Marion van der Kraats dpa
mehr

Zwei Demonstrationen gab es vor Beginn der Stadtverordnetenversammlung am Mitt...
Von Katharina Wiechers, Hajo von Cölln, Sandra Calvez, Valerie Barsig, Erik Wenk
mehr

Mit einer mutmaßlich lang vorbereiteten Betrugsmasche haben Betrüger eine ältere Frau in Potsdam um ihr Erspartes gebracht.
Von Hajo von Cölln
mehr

Ein 19-Jähriger hat in Bornstedt mit einer Softairwaffe um sich geschossen und ein Fenster beschädigt.
Von Valerie Barsig
mehr

Der Verein zur freundlichen Übernahme des Rechenzentrums möchte, dass das DDR-Mosaik an der Fassade sichtbar bleibt. Der Sanierungsträger hing...
Von Henri Kramer
mehr

Nachdem zunächst die Abstimmung im Stadtparlament über Frauennamen für Straßen in der neuen Potsdamer Mitte verschoben wurde, soll nun bei der...
Von Henri Kramer
mehr

Am Mittwochmorgen ist der Tram-Verkehr in Richtung Innenstadt vorübergehend zum Erliegen gekommen, weil ein Pkw und eine Straßenbahn auf der...
Von Valerie Barsig
mehr

Die Stadt hat erste Verhandlungen mit Eigentümern entlang der geplanten Tramtrasse nach Krampnitz aufgenommen. Insgesamt 60 Grundstücke muss s...
Von Henri Kramer
mehr

Mohammad Alsulaiman betreibt das „De Lewante“, Potsdams derzeit einziges arabisches Restaurant, in dem Köstlichkeiten von der Ostküste d...
Von Katharina Wiechers
mehr

Die Stadtverordneten haben einen langen Tag vor sich, der Sandmann spielt eine Rolle und wir können einem wasche...
Von Valerie Barsig, Peer Straube, Sarah Kugler
mehr

Rund 100 Anwohner diskutierten bei einer Versammlung die Umbaupläne der Heinrich-Mann-Allee. Viele äußerten harsche Kritik.
Von Florian Kistler
mehr

Mehrere Bürgerinitiativen fordern die Mitsprache bei Plänen für das RAW-Gelände, das Rechenzentrum und die Garnisonkirche.
Von Erik Wenk
mehr

Ein Unbekannter hat im Juli einen 27-Jährigen Mann aus Ägypten angegriffen. Die Polizei vermutet eine fremdenfeindliche Tat und sucht nun mi...
Von Valerie Barsig
mehr

Vor der nächsten geplanten Großdemonstration von Fridays for Future am 29. November bitten Eltern Schulleitungen um Unterstützung.
Von Henri Kramer
mehr

Vor sechs Jahren präsentierten die Initiatoren des Wendedenkmals auf dem Luisenplatz erstmals ihr Projekt. Eigentlich stießen sie auf of...
Von Katharina Wiechers
mehr

Der Verein zur Förderung antimilitaristischer Traditionen in der Stadt Potsdam kritisiert Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD). Der will eine...
Von Henri Kramer
mehr

Die Entscheidung um den Streit um Frauennamen für die Straßen in Potsdams Mitte wird voraussichtlich vertagt.
Von Henri Kramer
mehr

Der Tierschutzverein ist mit dem Bau des Tierheims an der Michendorfer Chaussee befasst, braucht aber dringend Geld - das eigentlich vorhanden...
Von Henri Kramer
mehr

100.000 Euro will die Stadt künftig pro Jahr für Prävention ausgeben. Auch "kompetente Bürger" sollen in einem Präventionsrat miteinbezogen we...
Von Henri Kramer
mehr

Am 9. November 2014 reiste der Kanzler der Wende privat nach Sanssouci. Der ehemalige Bild-Chefredakteur Kai Diekmann war dabei und erinnert ...
Von Steffi Pyanoe
mehr

Der Schaden ist bereits seit Jahrzehnten bekannt und geht auf ein Leck in einer Tankanlage zurück. Eine Beseitigung wäre mit hohem Aufwand ...
Von Florian Kistler
mehr

Heute beschäftigen uns der Ärger um Bäume an der Heinrich-Mann-Allee, Asterix und auch Obelix, Licht am Fahrrad und die ...
Von Katharina Wiechers, Valerie Barsig
mehr

Am Luisenplatz wurde am Montagabend an die große Bürgerrechtsdemonstration vom 4. November 1989 erinnert. Allerdings noch ohne das lange...
Von Katharina Wiechers
mehr

Neun Künstler haben Vorschläge für das künftige Denkmal am Luisenplatz eingereicht, mit dem an die große Bürgerrechtsdemonstration am 4....
Von Katharina Wiechers
mehr

Gerade erst hat das Restaurant Villa Kellermann fulminant Eröffnung gefeiert, jetzt gibt es schon eine Auszeichnung. Günther Jauch wi...
Von Oliver von Riegen dpa
mehr

Mit einer Schrotflinte hat er seinen Nachbarn in Bauch und Gesicht geschossen: Im Prozess um die...
Von Sarah Stoffers, Valerie Barsig, Anna Kristina Bückmann dpa
mehr

Unbekannte haben am Wochenende einen Obdachlosen in Bornim mehrfach gegen den Kopf geschlagen. Jetzt sucht die Polizei nach Zeugen der Tat.
Von Henri Kramer
mehr

In der Woche des Jubiläums des Mauerfalls gibt es in Potsdam zahlreiche Gedenkveranstaltungen. Heute findet der Auftakt auf dem Luisenplatz st...
Von Henri Kramer
mehr

Am Montag hat Katarina Witt ihr Sportstudio in der Schiffbauergasse eröffnet. Zirkeltraining und gemütliches Ambiente erwarten die Sportler.
Von Sophie Laass
mehr

Der Landesverfassungsschutz hat ein Anitfa-Kampftraining im Freiland kritisiert, nun prüft das Rathaus entsprechende Stellungnahmen.
mehr

Die Schlösserstiftung will die Arbeitsbedingungen für die Gärtner verbessern. Deshalb soll die Betriebsfläche auf dem Areal der ehemaligen Hof...
Von Henri Kramer
mehr
-